Die Suche ergab 855 Treffer

von Exus
17.09.2011, 08:26
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Brennholz? Mumpitz! Das wird doch. Der linke WA biegt jetzt auch schon ganz gut mit. Aber was tut sich den an der im Kreis markierten Stelle? span.JPG Schaut fast so aus als würde sich am Rücken ein Span abheben. Da wäre jetzt ein schärferes Bild doch hilfreich. Es grüßt, der Finglas Bild 16+17 ist...
von Exus
17.09.2011, 08:19
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Dass wahr meine Rohling Einschätzung zum Zeitpunkt der letzten Bilder einstellungen. Ihr seht das unsere Meinungen nicht weit auseinander liegen ;D
von Exus
16.09.2011, 22:37
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

guckst Du: Exus.jpg 1.) Und, wie hat es mit der Ziehklinge geklappt? 2.) wehe, Du machst aus diesem 1a-Eschenholz Brennholz! Ich hatte Dir zum Üben einen B-Stave als Geschenk angeboten, aber Du meintest, Du schaffst das! 1.) Die Ziehklinge ist Gut geworden, für meine erste. Habe gleich alle 4 lange...
von Exus
16.09.2011, 19:37
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Hallo Leute,

habe mal heute eine Ziehklinge hergestellt und ein wenig an meinem Bogen gearbeitet.

Über eine neue einschätzung des (Brennholzes) würde ich mich freuen. ;D

Danke !!!
von Exus
11.09.2011, 20:48
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

So habe den Bogen auf 7,5 cm Standhöhe gebracht , schön ist das der Sehnenverlauf 100% Mittig ist das andere sieht dan weniger gut aus der Vorschlag aus dem Chat ist dieser für weitere Einschätzungen an Bild 23 würde ich mich freuen. Da ich momentan noch Probleme habe mir eine Ziehklinge richtig zu ...
von Exus
11.09.2011, 12:26
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

DAS ist eine gewesene Knospe, links und Rechts was wegnehmen. Die schwarzen Striche, Bleistift?? danke für den hinweis da ich dachte das da ein Problem ist und eine Stauchung habe ich da entlastend gearbeitet, wie man weiter unten, an der Biegung sehen kann, im verhältnis zu bild 4 und ja es sind s...
von Exus
11.09.2011, 12:24
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Wilfrid hat geschrieben:Nimm mal Rechts soviel weg, das er sich so biegt wie links, so vom Griff bis zum "Knick"


hab ich gemacht aber is nich so dolle geworden ;D
von Exus
11.09.2011, 10:05
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

So nun mein heutiger Status, nachdem ich gelernt habe das sinnloses schwächen des rechten WAs (zu schwach ausgezogen und dadurch Probleme nicht erkannt) keine Verbesserungen bringen mal sehen ob wir da noch was retten können auf anscheinend kann ich mich ab sofort verabschieden in 10-20 cm Flächen m...
von Exus
11.09.2011, 08:20
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Ich meine nicht den Jahresring Rest sondern die kleine eindrückung (oder kann auch ein Rest von Kleinsten Ast sein) ist nur halt merkwürdig das das (Kleine Ästchen genau da ist wo auf Bild 4 von Oben die grössere Belastung wahr deshalb bin ich mir da unsicher hier habe ich die Stelle noch mal markie...
von Exus
11.09.2011, 00:46
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

So es scheint so als ob ich aus den ersten Bildern (da wahr links noch keine Biegung (BILD 4 von Oben) eine Stauchung entstanden was nun ;-) Jetzt Biegt sich der Bogen ja recht Gut geht eine Stauchung auch wieder raus (entspannt sich das Holz wieder) oder ist das Permanent und ist diese kleine Stauc...
von Exus
08.09.2011, 18:40
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

So ich habe heute getillert und bin jetzt vor 1/3 Standhöhe (Bilder folgen) Jetzt habe ich eine Frage. Da es für mich noch relativ schwer ist die Sehne zu spannen kommt mir der gedanke das ich im Sehnenstand 1/3 mit meinem schweifhobel weitertiller ohne abzuspannen nur wielange kann man den frischen...
von Exus
04.09.2011, 21:02
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

Re: Esche Bogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Die Redewendung kommt von Rabe´s Tiller Anleitung (Kucken=anschauen),ich kenne Sie, aber es steht nichts von Test Zuggewichten drin. Die Pfunde habe ich mit meiner Zugwaage gemessen bevor Ich die Sehne in die Kerbe gelegt habe. Die Kerben von meinem Tillserstock sind je 2 Zoll (5cm) abstand. Den Bog...
von Exus
04.09.2011, 19:26
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6619

EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Hallo Ihr Lieben. Ich habe mal mein Rohling auf die Tillerwand gelegt und würde gerne Eure Meinungen und Tips hören, da ich keine Tiller Praxis Erfahrung habe. Rohling (von Rabe mit 5mm Ringen) Die rechte Seite der Bilder ist oben, mit minimalem Ast 0,4 (rechts bei ca. 65cm in der Mitte des WA desha...
von Exus
24.08.2011, 23:46
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Nr.1 Esche Anfänger Fragen
Antworten: 13
Zugriffe: 1076

Re: Bogen Nr.1 Esche Anfänger Fragen

Welche 5 Fehler habt Ihr eigentlich bei Euren ersten Bögen gemacht das würde mich mal interessieren vieleicht könnte man ja mal eine Top Ten Bogenbau Fehler für Anfänger Liste erstellen ;D
von Exus
24.08.2011, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Nr.1 Esche Anfänger Fragen
Antworten: 13
Zugriffe: 1076

Re: Bogen Nr.1 Esche Anfänger Fragen

Danke werde den Bogen auf 1.80m kürzen 1/3 pyramid machen und leichte Linsenform über ein abgerundetes Fünfeck an den WA's in den nächsten Tagen erreichen. Bei der Rückenseite werde ich nur die Kanten mit einer Ziehklinge brechen (an den Seiten). Die Erklärung wofür die Linsenform oder Fünfeck da is...