Die Suche ergab 132 Treffer

von Anubis
04.11.2015, 18:43
Forum: Ausrüstung
Thema: Gedanken zum Material usw.
Antworten: 29
Zugriffe: 10057

Re: Gedanken zum Material usw.

Sage ja technisch perfekt ,aber nicht jede Feilspur beseitigt. Auch nicht jeder Guss wahr perfekt, wurde aber verwedet, wenn keine grossen Mängel vorhanden wahren. Das ist uns auch aufgefallen als wir mal alle puplizierte römische Schwertgriffe durch gesehen haben.. Viele sind nicht ganz rund oder l...
von Anubis
04.11.2015, 18:08
Forum: Ausrüstung
Thema: Gedanken zum Material usw.
Antworten: 29
Zugriffe: 10057

Re: Gedanken zum Material usw.

Gelöscht.
von Anubis
04.11.2015, 14:08
Forum: Ausrüstung
Thema: Gedanken zum Material usw.
Antworten: 29
Zugriffe: 10057

Re: Gedanken zum Material usw.

Gelöscht.
von Anubis
04.11.2015, 13:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Gedanken zum Material usw.
Antworten: 29
Zugriffe: 10057

Gedanken zum Material usw.

Gelöscht.
von Anubis
11.06.2014, 13:14
Forum: Präsentationen
Thema: Noch ein kleiner Kompositbogen.
Antworten: 16
Zugriffe: 3404

Noch ein kleiner Kompositbogen.

Noch ein kleiner Kompositbogen.
von Anubis
17.03.2014, 12:45
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

eben mit der Post gekommen: http://www.amazon.de/Reiter-Roms-Zubeh% ... 3805312881 Zitat Seite 165 "Typischer für die den römischen Armee verwendeten Bogen wird wohl der sogenannte sassanidische Bogen gewesen sein, der durch Funde in augusteischen Lagern tatsächlich schon für das 1. Jahrhunder...
von Anubis
17.03.2014, 11:49
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Die Grössen Verhältnisse stimmen in den meisten Fällen.
Bei Bassus ist der griffen zu gross aber beim anderen stimmt er sehr gut.
von Anubis
17.03.2014, 11:37
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Kann das Forum etwas tun, damit nicht immer wieder die Links fehlerhaft sind und mann nachbessern muss?
von Anubis
17.03.2014, 11:23
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Hier ist der Bogen nur halb auf dem Grabstein und an den Enden stark zerstört.

http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/r ... -mainz.jpg
von Anubis
17.03.2014, 11:08
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Grabstein des P.F. Cordus Aus Klein-Winternheim bei Mainz Landesmuseum Mainz Der Grabstein des Publius Flavoleius Cordus zeigt den Verstorbenen mit Schwert, Dolch und Mantel. Einzelne Elemente wie Dolchscheide oder Riemenwerk der Sandalen waren nur aufgemalt. Aus der Ausstellung "Die Römer und ...
von Anubis
17.03.2014, 10:32
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Ist da jemand beleidigt????' Es gibt mehr. Aber Mann darf nicht alle Bilder einfach im Netz veröffentlichen. Ausser den Bildern, die schon im Netz sind, die kann Mann verlinken. Römisch Grabsteine von Soldaten aus verschiedenen Zeitfenstern der Römischen Geschichte. http://www.zum.de/Faecher/G/BW/La...
von Anubis
17.03.2014, 08:33
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Naja, ich hatte ja immer gesagt, man hat in Rom die gesamte griechische Kultur importiert... und den Bogen eben mit... Das war ja meine These von Anfang an... Der Bogen war in Rom bekannt - mindestens in den Formen in denen ihn die Griechen hatten. Wieso sollte er nicht auch so im Gebrauch gewesen ...
von Anubis
16.03.2014, 23:53
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Ja, so sieht es die Forschung. Götter und Helden sind immer nach griechischem Vorbild. Aber ein Grabstein ist das Abbild einer Person, die gelebt hat und wurde sehr oft dem Toten von seinen Kameraden gestiftet. Dass wissen wir von Inschriften und anderen schriftlichen Quellen. Auch wenn alles Sonsti...
von Anubis
16.03.2014, 21:36
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32670

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Münzen sind mit Symbolen versehen, Grabsteine der Soldaten mit der Ausrüstung ihrer Zeit.
Das zeigt uns das Fundmaterial ;-)