Die Suche ergab 402 Treffer

von Arcito
05.11.2017, 03:10
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45953

Re: Osmanenversuch

Hmmm, ehrlich gesagt kann ich das nicht wirklich beurteilen. Ich selbst würde es wahrscheinlich drauf ankommen lassen. bei meinem Osmanen habe ich auch einen Haufen Kompromisse verbaut und es scheint zu halten. Im Prinzip liegt die Klebung vor allem in der neutralen Zone und griffnah sollte sowieso ...
von Arcito
03.11.2017, 11:09
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45953

Re: Osmanenversuch

vielleicht die Fuge etwas dick, aber sollte es deswegen schlechter halten? hmmm, ja wahrscheinlich leider schon. Hautleim ist eher nicht spaltfüllend, sondern mag dünne Klebefugen wenn ich mich nicht irre. Um auf Nummer sicher zu gehen wäre eine Option, die Klebung mit spaltfüllendem Epoxy neu zu m...
von Arcito
02.11.2017, 16:11
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

ja, wird wohl so sein. Ich hab mich auch wirklich gewundert, weil die Maße der Wurfarme gegen so ein hohes Zuggewicht sprachen.
Ich bin schon sehr gespannt aufs Einschießen und werde berichten. Ich hoffe der Bogen überlebt das :o
von Arcito
01.11.2017, 17:47
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45468

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Hieronymus hat geschrieben:

https://youtu.be/jtgXYfYOZqA



macht nen guten Eindruck, auch schön sattes Geräusch ;D

hast mal auf Weite geschossen? und wie schwer sind die Pfeile die du verwendest?
von Arcito
01.11.2017, 17:41
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

ja da hast du recht. Entweder ich hab mich das letzte Mal vermessen, das Hochrechnen des Zuggewichts hat nicht geklappt oder die Mischung aus wiederholtem Ausziehen und Horn-abtragen hat doch so einen größeren UNterschied gemacht. Immerhin hatte ich zum Zeitpunkt des letzmaligen Messens noch nicht a...
von Arcito
01.11.2017, 14:51
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Moin, ich hab jetzt sukzessive Horn entfernt, ausgezogen und am Tiller gefeilt und eben nochmal nachgemessen. Zuggewicht liegt jetzt bei 65@28". Ansonsten hab ich die Tips verschlankt und Horninlays in die Nocken gesetzt. Nächste Woche hab ich Gelegenheit zum Einschießen und wenn dann alles pas...
von Arcito
29.10.2017, 12:03
Forum: Präsentationen
Thema: Osmanischer Komposit 37#@26''
Antworten: 21
Zugriffe: 5099

Re: Osmanischer Komposit 37#@26''

schöne Präsi und gut gelungen dein Finish!
Besonders beeindruckend finde ich die schnelle Bauzeit. Andere brauchen da ja wesentlich länger für den ersten Komposit ::)

Was wiegt der Kleine denn nun?
von Arcito
13.10.2017, 11:59
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Arcito hat geschrieben:Das Video von Aksoy hab ich mal gesehen


Hat da jemand einen Link?


https://www.youtube.com/watch?v=O9xgiX5-PGg
von Arcito
13.10.2017, 11:48
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

@ kra und hieronymus: ich glaub auch, dass Dictum von Highland Horn bezieht. Meine Überlegung war, dass man bei d. unter Umständen mehr Einfluss darauf hat, dass die gelieferten Hörner der eigenen Vorstellung näherkommen.Einen Händler zu finden, der die Hörner als Original-Paare verkauft, halte ich ...
von Arcito
13.10.2017, 00:43
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Das klingt schon mal sehr durchdacht. Wie lang ist dein Holzkern über Alles? 21 mm Dicke ist ja ziemlich stattlich, dann musst du wohl gar keinen Keil mehr auf die Tips kleben. Das Video von Aksoy hab ich mal gesehen, kann einem Schauer über den Rücken jagen , sowas birgt mir momentan noch zu viele ...
von Arcito
12.10.2017, 11:43
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hi Windkanter, doch doch, für den ersten Osmanen setz ich auf jeden Fall auf Stabilität! Der nächste wird dann auch in Richtung belastbarer gehen. Diese Feinheiten bei der Materialverteilung kann man glaube ich erst nach und nach einstreuen. Erstmal Erfahrungen sammeln! Ich denke auch, dass diese kl...
von Arcito
10.10.2017, 17:39
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

aha interessant! Das ist allerdings mehr als ich gedacht hatte, wobei der Osmane wahrscheinlich kürzere Wurfarme hat.
Aber klar, ist natürlich wieder ein Zusammenspiel von Faktoren. Es bleibt spannend :)
von Arcito
10.10.2017, 11:38
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hi WIndkanter, danke für deine Überlegungen. Ich lese Karpowicz s.51 allerdings etwas anders. Erstens: Die Verteilung der Anteile von Horn/Holz/Sehne differiert zwischen: a) Flightbogen mit mehr Sehne und b) Kriegs/Scheibenbogen mit höherem Holzanteil für mehr Stabilität im Gebrauch Zweitens: die 8m...
von Arcito
09.10.2017, 15:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Moin, ihr habt schon recht, 20# sind wohl zu viel. Zumindest 10# sollten aber drin sein denke ich, plus das, was der Bogen während des Einschießens verliert. Ich hab mich ja schon ein wenig gewundert, warum das Zuggewicht derart vom Plan abweicht. Hauptsächlich muss das wohl am nachträglichen Hinzuf...
von Arcito
08.10.2017, 18:32
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126224

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Ok, hab mal nachgemessen. Ich bin ja stolzer Besitzer einer digitalen Discounter-Kofferwaage. Momentan steht das Zuggewicht bei 55# bei 20", Standhöhe sind 6,3" (16cm). Wenn ich das hochrechne, lande ich sogar bei 87#@28". (Rechnung: x#@28"= 55#/13,7" * 21,7" ) >> die 1...