Die Suche ergab 129 Treffer

von rattanmanaumax
25.12.2017, 16:51
Forum: Bogenbau
Thema: Facing auf Rattanbogen
Antworten: 54
Zugriffe: 11588

Re: Facing auf Rattanbogen

wie viel Kleber ist notwendig? Eine Packung (33g)???
von rattanmanaumax
25.12.2017, 11:59
Forum: Bogenbau
Thema: Facing auf Rattanbogen
Antworten: 54
Zugriffe: 11588

Re: Facing auf Rattanbogen

Hallo, ich habe nun zwei Kirschlaminate (3,4mm) welche verklebt werden möchten. Die Suchfunktion hat Uhu Endfest 300, Harz von R&G sowie Smooth Uo EA 400 als Kleber vorgeschlagen. UHU plus endfest 300 2-K-Epoxidharzkleber 33g bekomme ich im Bauhaus für ca 10€. Zwecks Bequemlichkeit würd ich den ...
von rattanmanaumax
02.11.2017, 09:50
Forum: Bogenbau
Thema: Facing auf Rattanbogen
Antworten: 54
Zugriffe: 11588

Re: Facing auf Rattanbogen

Das hat er schlecht abgeschrieben. Sorry! Ich hab mit Laminaten eben Null Erfahrung! Abgeschrieben hab ich aber korrekt @Sqid: Bandschleifer hab ich keinen, Nachtillern ist klar! Sind 3,4mm ausreichen? (max. Stärke beim Kaufmann in Graz) Ist Hickory (auch 5mm möglich) besser als Kirsche oder ists e...
von rattanmanaumax
01.11.2017, 22:31
Forum: Bogenbau
Thema: Facing auf Rattanbogen
Antworten: 54
Zugriffe: 11588

Re: Facing auf Rattanbogen

Hallo SchmidBogen, was kosten denn die Hickorykanteln? Versandkosten hab ich keine. Ein Koll. kommt am Fr. aus Graz nach Linz und der kann mir die mitnehmen. Danke mal für die Option. Eventuell komme ich darauf zurück. ad squid: Soll ich die Laminate also ohne Taper kaufen? Die sind sogar etwas güns...
von rattanmanaumax
01.11.2017, 17:45
Forum: Bogenbau
Thema: Facing auf Rattanbogen
Antworten: 54
Zugriffe: 11588

Facing auf Rattanbogen

Hallo, ich habe vor längerem diesen Rattan „Reiterbogen“ gebaut. viewtopic.php?f=15&t=28238&hilit=rattan+reiterbogen Inzwischen habe ich den Bogen fertig gebaut und eingeschossen. Aktuell hat er bei 30 Zoll 39 lb. Ich möchte jetzt ein Facing draufkleben. Leider finde ich wenig Informationen ...
von rattanmanaumax
25.10.2017, 14:41
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

Aber: Arbeit ist (hier) Kraft pro Zeiteinheit. Physikalisch ist die Arbeit das Produkt von Kraft und Weg (Einheit Joule)! Zwei Radfahrer die sich beim Wirt am Gipfel treffen verrichten ident die gleiche Arbeit. Auch wenn einer den "leichten" Weg über die Serpentinen nimmt und der andere d...
von rattanmanaumax
20.10.2017, 20:03
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

OK, danke für die Aufklärung! Mit laminierten Bögen kenne ich mich wenig bis gar nicht aus. Die 10gpp beziehen sich natürlich auschließlich auf Selfbows.

lg, r
von rattanmanaumax
20.10.2017, 19:30
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

Hallo Mike, welche Auszugskurve hat dein d/r hybriden? Sicher keine lineare! Was ich meine ist, dass bei einer linearen Auszugskurve die 200 fps nicht möglich sind. Ich vermute mal, dass die meisten Primitivbögen einen linearen Auszug haben. Unter Primitivbogen verstehe ich einen Bogen aus einem Stü...
von rattanmanaumax
17.10.2017, 12:09
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

Ich hab jedenfalls schon langsame, schwere Pfeile weiter fliegen sehen als leichte, schnelle. Aus dem gleichen Bogen.... Kann ich mir schon vorstellen. Ein leichterer Pfeil wird stärker durch den Luftwiderstand gebremst und fliegt daher auch nicht so weit. Wenn du mit Gewicht runtergehst (z.B. bis ...
von rattanmanaumax
17.10.2017, 10:38
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

Gespeichert Energie – Geschwindigkeit – Flugweite hängen zusammen. Die Geschwindigkeit des Pfeiles hängt natürlich von der Masse des Pfeiles ab. Sieht man ja auch in der Rechnung. Ich bin von einem Pfeilgewicht 10 grain pro Pfund Zuggewicht ausgegangen (gpp). Der Luftwiderstand bzw. „Energieverlust“...
von rattanmanaumax
17.10.2017, 09:04
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

Hallo Dirk, was meinst du genau? Sicher, es handelt sich um verschiedene Bogentypen. Die Werte sind auch frei von mir erfunden. Annahme: Alle drei Bögen haben gleiches Zuggewicht bei gleicher Auszugslänge. Erste Kurve könnte ein Langbogen sein (lineares Verhalten) Zweite Kurve: Recurvebogen (am Ende...
von rattanmanaumax
16.10.2017, 22:35
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Re: Gespeicherte Energie Bogen - Physik

ja, alles rein theoretisch ;)

killerkarpfen meint: holzpfeile 26 - 32g / 60# etwa 180m

sind 80% wirkungsgrad zu optimistisch?

die masse der wurfarme, sehnenmasse, dehnung der sehne usw. spielen ja schließlich auch noch eine rolle.
von rattanmanaumax
16.10.2017, 20:34
Forum: Bogenbau
Thema: Gespeicherte Energie Bogen - Physik
Antworten: 30
Zugriffe: 7122

Gespeicherte Energie Bogen - Physik

Hallo

für alle neuen und vielleicht ein paar älteren BogenbauerInnen etwas Physik und Mathematik zum nachrechnen.

Wens interessiert!?

Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Punkt den ich übersehen habe.

LG, r
von rattanmanaumax
07.09.2017, 19:15
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Robinie Flachbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 8514

Re: Tiller Robinie Flachbogen

So, nach etwas Schleifarbeit denke ich, dass ich am Ziel angelangt bin.

Auszug auf dem Foto beträgt 28". Leider habe ich den Pfeil etwas zu hoch eingenockt. Ich weiß nicht ob dadurch der Tiller verfälscht wird?

Kommentare!?
von rattanmanaumax
06.09.2017, 09:21
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Robinie Flachbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 8514

Re: Tiller Robinie Flachbogen

Bei einem Auszug von nur 26" und 6" Standhöhe wäre m.M.n. einfach ne Menge Potential verschenkt. Hallo Kemoauc - ja, das sehe ich genauso. Ich werd noch ein wenig abschaben und dann abschleifen. Ich denke ein paar Pfund weniger und dann wird er sich auch leichter auf die 28-29" biege...