Die Suche ergab 1241 Treffer

von Ilmarinen
21.04.2015, 21:58
Forum: Präsentationen
Thema: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D
Antworten: 30
Zugriffe: 5726

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Ein echt rustikales Stück. Gefällt mir gut und ein beachtliches Zuggewicht.

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
20.04.2015, 23:09
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel-Tiller-Ellipse
Antworten: 4
Zugriffe: 971

Re: Hasel-Tiller-Ellipse

@Zwirn Danke für den Tipp. Ich habe die Ellipse jetzt mal etwas höher angelegt. Stimmt das dann eher? Hasel2-28Zoll-Ellipse2.JPG Der linke WA ist am Ende etwas steifer, da hier mehr vom Reflex erhalten geblieben ist (das ist fast "naturgeflippt"). Sollte der trotzdem mehr biegen? Grüße Jörg
von Ilmarinen
20.04.2015, 22:39
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel-Tiller-Ellipse
Antworten: 4
Zugriffe: 971

Hasel-Tiller-Ellipse

Hallo zusammen, im Moment arbeite ich gerade an meinem 3. Bogen. Holz: Hasel Länge NtN 171 cm Breite an den Fades: 4cm 2/3 parallel, dann auf momentan 1cm zulaufend 27# @28'' Hier die Fotos: Hasel2-vor-tiller.jpg Hasel2-Standhöhe.JPG Hasel2-28Zoll.JPG Nun meine Frage: Wie genau sollte der Bogen auf ...
von Ilmarinen
17.04.2015, 22:22
Forum: Bogenbau
Thema: HaselHornNeedle 1. Fehlversuch
Antworten: 18
Zugriffe: 2645

Re: HaselHornNeedle 1. Fehlversuch

Hi Tom,
mein Beileid! Echt schade um den schönen Bogen.
Ist das ein versteckter Totast, den man auf Schaden 1 und Schaden 3 sieht?
Auf dem Tillerbild sieht die Stelle eher steif aus.
Kann es sein, dass das Holz übertrocknet war?

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
13.04.2015, 21:54
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 4343

Re: Tillerhilfe

Ich bin in Sachen tillern auch noch ganz am Anfang. Grundsätzlich sollen die WA von den Tipps her anfangen zu biegen. Ich arbeite dazu mit einem kleinen Stück Holzleiste von etwa 5cm Länge, mit dem ich im aufgespannten Zustand auf der Bauchseite entlang fahre. Am Abstand von der Leiste zum Bauch sie...
von Ilmarinen
11.04.2015, 22:21
Forum: Präsentationen
Thema: 75“ Holunder SMILE 85#@32“
Antworten: 18
Zugriffe: 4188

Re: 75“ Holunder SMILE 85#@32“

Na, das hat sich ja gelohnt, dass Du den rechtzeitig aus dem Sapling-Bau-Stress rausgenommen hast.
Glückwunsch.

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
11.04.2015, 22:10
Forum: Präsentationen
Thema: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3640

Re: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"

Sehr schöner Bogen. Freut mich, dass er nicht ausgestorben ist. ;)

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
09.04.2015, 23:35
Forum: Präsentationen
Thema: Besenginsterbogen
Antworten: 14
Zugriffe: 3555

Re: Besenginsterbogen

Ist das Holz jetzt auch der Mühe wert oder geht es da mehr um den sportlichen Aspekt des Bauens?

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
08.04.2015, 23:14
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 4343

Re: Tillerhilfe

Ich würde an Deiner Stelle erst mal gar nicht mehr zum Tillern ausziehen, sondern nur mit der Standhöhe und zwischendurch pumpen arbeiten, bis er bei der Standhöhe eine schöne Biegung hat. Die Gefahr ist sonst, dass Du Dir an den Fadeouts zuviel Set einhandelst.

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
08.04.2015, 23:06
Forum: Bogenbau
Thema: Ein weiterer Robinien-Buildalong
Antworten: 52
Zugriffe: 7952

Re: Ein weiterer Robinien-Buildalong

Die Idee, nicht nur einen Schlitz zu sägen, sondern komplett durch zu sägen finde ich super, weil man dann leicht probieren kann wie stark der Keil sein muss, um die richtige Ausrichtung zu bekommen. Ich bin schon sehr gespannt, ob das gut hält. Wäre es nicht auch noch sinnvoll, am Bauch etwas weg z...
von Ilmarinen
01.04.2015, 22:30
Forum: Präsentationen
Thema: Laurinus`"Kleiner Harri"
Antworten: 3
Zugriffe: 1269

Re: Laurinus`"Kleiner Harri"

Sehr schön geworden. Gratulation.
Aus was sind denn die Overlays?
Grüße

Jörg
von Ilmarinen
01.04.2015, 20:55
Forum: Vorstellungen
Thema: Ein Servus aus der Oberpfalz
Antworten: 6
Zugriffe: 2322

Re: Ein Servus aus der Oberpfalz

Herzlich willkommen hier im FC.
Bin schon gespannt, was Du zeigen wirst.

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
31.03.2015, 22:50
Forum: Bögen
Thema: Bogen aufspannen
Antworten: 15
Zugriffe: 4467

Re: Bogen aufspannen

Habs jetzt kapiert.

Danke

Grüße

Jörg
von Ilmarinen
31.03.2015, 22:33
Forum: Bögen
Thema: Bogen aufspannen
Antworten: 15
Zugriffe: 4467

Re: Bogen aufspannen

Das versteh ich noch nicht. Die braune Kappe kommt z.B. unten über die Nock, auf der schon das Öhrchen/der Bogenbauerknoten sitzt. Das andere Teil muss dann ja unterhalb der Nocke am Wurfarm angelegt werden, oder? Aber wenn dann das Öhrchen an seinem Platz ist, ist das Teil ja quasie "gefangen&...
von Ilmarinen
31.03.2015, 22:17
Forum: Bögen
Thema: Bogen aufspannen
Antworten: 15
Zugriffe: 4467

Re: Bogen aufspannen

@apaloosa
Wie bekommt man das schwarze Teil links wieder vom Bogen, wenn das Sehnenöhrchen eingehängt ist? Ist da ein Knoten drin?

Grüße

Jörg