Die Suche ergab 3038 Treffer

von Hieronymus
31.08.2016, 21:28
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2243

Re: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?

So nach dem ich den großen Bogen vertillert habe (ich war noch Hickory gewöhnt, dagegen war Haselnuss weich wie ein Ytong Stein), habe ich den kleinen fertig tillern können. Nun er ist keine Schönheit , aber er Schießt gut Er ist 61" lang und hat 25#@28" nicht gerade viel, aber er ist gut ...
von Hieronymus
26.08.2016, 21:23
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2243

Re: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?

Heute war ein guter Tag. Ich konnte die Hasel aus ihrem Zwangskorsett befreien und sie sehen beide gut aus. Da ist nichts verdeht oder so. Meiner hat heute nur noch 25g verloren und wird bald trocken sein Ich konnte heute ein Schwarzholunderast vor dem Hechsler retten und in mein Holzlager aufnehmen...
von Hieronymus
25.08.2016, 08:39
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2243

Re: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?

Vielen Dank euch allen. Dann muss ich nur noch warten bis sie trocken genug sind.
von Hieronymus
24.08.2016, 21:57
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2243

2 Haselnussbogen /kann man die Astlöcher so lassen?

Hallo, ich habe mich bereits Vorgestellt(siehe hier) http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=60&t=28952 Nun seit ein paar Tagen macht mir die Bogenschulter ein wenig Probleme nach dem Schießen und somit habe ich beschlossen von aktuell 50#@28" auf 35-40## runter zugehen. Somit war ich le...
von Hieronymus
23.08.2016, 18:59
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo von der Schwäb. Alb
Antworten: 15
Zugriffe: 5055

Re: Hallo von der Schwäb. Alb

So, so noch einer aus dem Zollernalbkreis. Herzlich willkommen aus Onstmettingen. Gruss Jürgen Ja, ich komme aus dem Kreis Burladingen Die Dicke-Übergangszone vom Griff zum Wurfarm soll über die breiteste Stelle des Wurfarms noch einige cm hinaus gehen. Und der Pfeil soll unmittelbar über der Hand ...
von Hieronymus
21.08.2016, 13:46
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo von der Schwäb. Alb
Antworten: 15
Zugriffe: 5055

Re: Hallo von der Schwäb. Alb

werden da sicher noch ein paar schöne Bögen folgen. Ja davon kann man ausgehen. Ich sehe beim Wandern Bögen in allen möglichen Bäumen(hört das wieder auf oder bleibt das jetzt für immer so? ) Ich habe mir eine 15cm dicke Esche ausgekuckt und auch ein paar Hasel, die nur darauf warten im Dezember/Ja...
von Hieronymus
20.08.2016, 15:33
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo von der Schwäb. Alb
Antworten: 15
Zugriffe: 5055

Re: Hallo von der Schwäb. Alb

Vielen Dank für das herzliche Willkommen an alle. Ich habe heute nach 250 Schuß die Bögen nochmal getillert und überprüft, sowie die Zuggewichte überprüft. Keiner der Bögen hat sich verändert, was mich zufriedenstellt. Ich habe heute nochmal geschossen und wie man sieht die Streuung nicht groß... de...
von Hieronymus
20.08.2016, 00:41
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo von der Schwäb. Alb
Antworten: 15
Zugriffe: 5055

Hallo von der Schwäb. Alb

Hallo an alle, ich wollte mich mal vorstellen. Ich heiße Markus bin 40 Jahre alt und komme aus dem Zollernalbkreis. Eigentlich baue ich Gitarren aus einheimischen Hölzern, besonders gerne aus Obsthölzer. Nun jetzt wird sich jeder Fragen, wie kommt der zum Bogen bauen. Was soll ich euch sagen, ich wo...