Die Suche ergab 6000 Treffer

von kra
18.08.2005, 21:07
Forum: Bogenbau
Thema: Auszugslänge - wie mutig seid ihr?
Antworten: 13
Zugriffe: 1527

Ich ziehe ca. 75cm, also muß der Bogen das ab können ;-)

aktuell: Flatbow mit Recurves, Bambusbelegt, Sehnenlänge 150cm, ca. 53# auf meinen Auszug.
von kra
16.08.2005, 21:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Nocken sind die wirklich nötig?
Antworten: 15
Zugriffe: 2330

Warum sollten sie das nicht können? Ist nur mehr Arbeit, aber ein Loch boren konnten sie schon immer und mit Schachtelhalm als Schmirgelleinen lassen sich sehr suabere und glatte Nockböden herstellen. Ist aber echt Arbeit. Zudem, der Gebrauch von Vorschäften war durchaus gebräuchlich. D.h. die Vorde...
von kra
16.08.2005, 11:15
Forum: Technik
Thema: stringwalking unfein ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4808

Was du schreibst ist sicher stimmig, nur mir der Einschränkung, das es nicht über die Verknüpfung mit einer Entfernung sondern über eine Verknüpfung aus Größeneindruck und vermuteter (realer) Größe des Ziels abläuft. IMHO eher so: Reh sauklein (--> also weit weg) --> Gehirn legt Grundstellung des Bo...
von kra
15.08.2005, 16:01
Forum: Bogensport Termine
Thema: TB-Autorentreff Matzenbach 20.-21.8.05
Antworten: 17
Zugriffe: 2340

ich schaffs leider nicht zu kommen. Wir fahren an dem Samstag in Urlaub, leider in die genau andere Richtung (Rumänien).

Ich wünsch euch schöne und interessante Tage.

Schade ;(, ich hätte gerne einige von euch kennen gelernt :-| [denk]... aber Familie geht vor...[/denk]
von kra
15.08.2005, 14:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Öl auf Federn?
Antworten: 32
Zugriffe: 3809

RE:

Original geschrieben von savage Hi, ... Jetzt kommts. die federn werden dann noch mit einem art Melkfett leicht eingewachst (machen die Gänse doch auch). Das heißt also, das sich die wilden Gänseherden regelmäßig auf die armen Schafe stürzen, um ihnen ihr Wollfett (wichtiger Bestandteil des Melkfet...
von kra
13.08.2005, 12:38
Forum: Bögen
Thema: Schlangenhautbacking
Antworten: 16
Zugriffe: 2349

RE:

Original geschrieben von kojote ich find die folien auch "Geil" aber wie trebron schon sagt, wo bekommt man die her?? Kann mich Negly nur anschließen, ich habe mit Bestellungen in USA bisher (fast) nur gute Erfahrungen gemacht - die einzige schlechte war noch vor der Bestellung, die dann nicht zust...
von kra
13.08.2005, 12:33
Forum: Materialien
Thema: Bambus biegen
Antworten: 6
Zugriffe: 1276

RE: Nur Hitze!

Original geschrieben von Taran ...kein Dampf! Bis der Bambus wieder trocken ist, dauert es einfach zu lange. Noch ein Tipp: Bambus mit ein wenig Bratöl einreiben. Er nimmt die Hitze besser an und wird nicht so schnell schwarz. Und schwarz=kaputt. Aber nicht die Seite fetten, die nachher verklebt we...
von kra
12.08.2005, 11:12
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Kettenhemden
Antworten: 64
Zugriffe: 19085

RE:

Original geschrieben von the_playstation Ich war natürlich nicht dabei. Aber es gibt Wissenschaftler (Archäologen, Schmiede und Materialprüfer) die sich ausschließlich damit befassen. Ausserdem legen die Bodenfunde und Schwertgeometrien das nahe. Ich habe Fotos von solchen Schwertern. Die waren zum...
von kra
11.08.2005, 21:15
Forum: Materialien
Thema: Form des Bogens
Antworten: 30
Zugriffe: 4334

RE:

Original geschrieben von savage Ich denke das Esche für einen Anfänger (wie mich) schlecht zum Formen ist oder?? Dann Haselnuss ist nicht ganz so lang haltbar und dann bei Ahorn das mit den gummi Enden. Ich weiß ich hab viel zu meckern, aber ich halt auch nen einigermaßen guten bogen bekommen. Also...
von kra
09.08.2005, 10:12
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209612

heißes Teil, besondes das Bild im Vollauszug ist eindrucksvoll!!+

Gratulation! :anbet
von kra
08.08.2005, 18:29
Forum: Materialien
Thema: lack selbermachen
Antworten: 28
Zugriffe: 4535

RE: lack herstellung

Original geschrieben von rainer.w Hallo Nehme 50 % Baumharz und 50% Leinsamenöl aufkochen (nicht auf Gasflamme,Feuer könnte überspringen)und1-2 mal heiss auftragen,nach dem ersten mal aber erst trocknen lassen.Nicht draussen arbeiten,sonst kleben danach alle Bienen aus der Gegend darauf. Gibt den g...
von kra
08.08.2005, 13:36
Forum: Bogenbau
Thema: Ungleiche Wurfarme
Antworten: 6
Zugriffe: 856

RE: so mein ich das:

Original geschrieben von malcolmb ... so biegen. - Im übertriebenen Sinn.... Wirkt sich das nicht auf die Wurfgenauigkeit aus???? 8-| Die Wurfgenauigkeit hängt in erster (und zweiter) Linie davon ab, wie konstant der Bogen wirft und wie gut die Pfeile angepasst sind, nicht von der Form der Biegung ...
von kra
05.08.2005, 15:30
Forum: Bogenbau
Thema: Schichten des Bambusbogens wie verleimen??
Antworten: 58
Zugriffe: 5669

RE: der Haebbie wieder

Original geschrieben von shantam ... der Kra mensch schreibt in seinem artikel in der TB das er NUR am rücken tillert so jetzt haste drei antworten,tob dich ruhig aus Also der kra mensch hat in den Jahren auch dazugelernt .... Ob ich am Rpcken wegnehme hängt von der Qualität des Bambus ab, etwas ge...
von kra
02.08.2005, 16:57
Forum: Bogenbau
Thema: Schichten des Bambusbogens wie verleimen??
Antworten: 58
Zugriffe: 5669

RE:

Original geschrieben von Acopalypse Ich schleife jetzt ein Eschen Mittelteil, das am Grill(den ich nachträglich verstärke) 5mm hat und bis auf 2 mm ausläuft. Ich werde das Mittelteil in eine Form biegen, so dass es später ordentlich reflex hat. Dann wird die erste Schicht Bambus als Backing aufgetr...
von kra
02.08.2005, 12:27
Forum: Bogenbau
Thema: Schichten des Bambusbogens wie verleimen??
Antworten: 58
Zugriffe: 5669

RE: RE:

Original geschrieben von shantam Original geschrieben von kra Abschätzung: Neue Dicke)**3/(Alte Dicke)**3 = Neues Zuggewicht / altem Zuggewichtungefähre die formel versteh ich nicht. wofür stehen die sternchen? platzhalter für meine wurfarmdicke? und dann mal 3 nehmen? und ich war in der schule gut...