Die Suche ergab 6000 Treffer

von kra
25.03.2003, 19:12
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Yumi
Antworten: 29
Zugriffe: 13922

Yumi

@Martin, na ist doch ganz klar ;-)))))) rechts und links Holz (wenn ich richtig "lese" ;-)): Maulbeer), innen Bambus hochkant und vorne und hinten Bambus (getempert?). Die jeweils gezeigten 3 Lagen unter der Decklage sind vermutlich nicht traditioneller Art (vermute Kohlefaser??). Soviel zu meinen (...
von kra
25.03.2003, 19:05
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Welches Schaftholz ist für nen RB ideal ???
Antworten: 26
Zugriffe: 9097

Welches Schaftholz ist für nen RB ideal ???

Na ja, sehr viel kannst du da nicht mehr rausholen. Da ich erst seit kurzem einen Spinetester habe hab ich noch keinen Versuch gemacht (und deshalb keine exakten Zahlen), kommt aber noch ;-).

Und wenn zuviel getempert wird können die HAlme brüchig werden.
von kra
25.03.2003, 19:03
Forum: Technik
Thema: broadheads
Antworten: 21
Zugriffe: 4205

broadheads

@silvio, wenn du mit broadheads in freier Wildbahn rumschiessen willst würde ich mich auf jeden FAll zuvor mit dem entsprechenden Förster/Jagdpächter in Verbindung setzen, damit du nicht der versuchten Wilderei beschuldigt werden kannst. Sowas kann ins Auge gehen. Auch wenn Bogen als Sportgeräte gel...
von kra
25.03.2003, 18:58
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Welches Schaftholz ist für nen RB ideal ???
Antworten: 26
Zugriffe: 9097

Welches Schaftholz ist für nen RB ideal ???

@Pelu
da hilft wohl nur deutlich zu steife Halme zu nehmen und den gewünschten Spine durch abschleifen der HAlme (und erhitzen, wenn zu viel weggenommen wurde) anzupeilen.

Ich würde auch gerne wissen, wie die Koreaner einen gezielten Spine hinbekommen. (oder sortieren die am Ende nur aus???).
von kra
25.03.2003, 15:39
Forum: Bogenbau
Thema: Rohhaut-Backing
Antworten: 121
Zugriffe: 20412

Rohhaut-Backing

@snake @mongol Das Backwerk wird nicht süss, sondern scherzhaft. Vielleicht noch mit ein paar Backpfeifen für alle, die das Kalauern nicht lassen können (und ich stell mich auch vor den Spiegel und hau mich selbst). Backpfeifen sind aber wahrscheinlich eher Leute, die den falschen Leim verwenden. Im...
von kra
25.03.2003, 14:40
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster bogen....noch nicht einmal angefangen
Antworten: 29
Zugriffe: 5360

mein erster bogen....noch nicht einmal angefangen

@Jens die Rohlinge vom Konrad sind absolut ok, nicht nur vom hören und sagen her :-)) @Jonathan du hast dann aber 5 Versuche für das Bogenbauen. Auch wenn ebenfalls nur ein Bogen rauskommen sollte hast du die Erfahrung von den 4 anderen Fehlversuchen gratis dabei -- Nachteil allerdings ist, du brauc...
von kra
25.03.2003, 14:34
Forum: Bogenbau
Thema: Rohhaut-Backing
Antworten: 121
Zugriffe: 20412

Rohhaut-Backing

@sbartels
Wenn du an das Ordern von Ziegenrohhaut gehen solltest würde ich mich durchaus, deiner Definition von geben folgend, als möglicher Empfänger outen.

@snake Wie wäre es, die Rohhautstücke wie bei gespleissten Pfeilen/Bögen zu verarbeiten und diesen Bereich mit Garn abzuwickeln?

Gruss, Axel
von kra
24.03.2003, 08:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Flu Flu bauen
Antworten: 87
Zugriffe: 13925

Flu Flu bauen

@Pelu, ich habe mir drei "Flus" gemacht. Ganze Truthahn-Feder, ca. 12cm lang, dreifach befiedert. Ergebnis: bis ca. 25m kein Unterschied zu kleinen Federn (ausser den Geräusch beim Schuss). Und auch danach fallen die nicht einfach vom Himmel.. . Wenn die Federn etwas ungleich sind, kannst'de zudem d...
von kra
24.03.2003, 08:11
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83221

Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet

@Pelu,
Na dann sollte ja der Versorgung der FCler mit Eibenstämmchen nichts mehr im Wege stehen... ;-))
von kra
21.03.2003, 10:27
Forum: Vermischtes
Thema: Achery.de down?
Antworten: 4
Zugriffe: 1417

Achery.de down?

Von zu Hause klappt auch.
Mist, und jetzt kann ich mich nicht mal beim IT Srevice in der Firma beschweren (wg. Arbeitszeit und so...) ;-)

Danke für die Infos
von kra
20.03.2003, 22:08
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83221

Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet

@PeLu
im heutigen Ungarn soll er inzwischen "heimisch" sein. Wo genauer weiss ich allerdings nicht
von kra
20.03.2003, 19:44
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83221

Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet

@PeLu,
In den Landen deiner Vorfahren (zu Zeiten des Doppeladlers meine ich) wächst eben dieser Baum sehr gut. Zumindest hatten und haben einige Bogenbauer daher ihren Osage bezogen.
von kra
20.03.2003, 07:16
Forum: Vermischtes
Thema: Achery.de down?
Antworten: 4
Zugriffe: 1417

Achery.de down?

Hallo,

weiss jemand was mit der WebSeite von Björn Clauss (www.archery.de und der Turnierkalender von www.bogenschiessen.de...) los ist? Wollte gestern drauf und auch heute Morgen ist die Adresse nicht erreichbar.
www.millenniums.net (Hoster) ist erreichbar.

Gruss, Axel
von kra
19.03.2003, 18:55
Forum: Vermischtes
Thema: Ab 1. 4. gilt ein geändertes Waffenrecht!
Antworten: 38
Zugriffe: 5562

Ab 1. 4. gilt ein geändertes Waffenrecht!

Kann ich mir auch vorstellen. Hoffe aber das das für alle Bögen erst kommt, wenn ich den Bogen für immer beiseite gelegt habe, was hoffentlich noch sehr lange dauert.
Ich kenne eine Schützin, die wegen einer defekten Schulter auf Compund umsteigen musste.
von kra
19.03.2003, 18:50
Forum: Vermischtes
Thema: Ab 1. 4. gilt ein geändertes Waffenrecht!
Antworten: 38
Zugriffe: 5562

Ab 1. 4. gilt ein geändertes Waffenrecht!

@kra Ganz so ernst meinte ich das auch nicht. Ich hatte den Smilie hinter dem letzten Punkt vergessen (jetzt nachgetragen). War eher als Seitenhieb in Richtung Radlbogner gemeint ;-) Natürlich würden darunter nur ganz bestimmte Bögen fallen. Ich kann mir aber ohne weiteres vorstellen, dass diese Bög...