Die Suche ergab 6000 Treffer

von kra
02.06.2023, 22:51
Forum: Vermischtes
Thema: Alles Gute Kra
Antworten: 15
Zugriffe: 910

Re: Alles Gute Kra

Vielen Dank auch für die nachträglichen Glückwünsche.
von kra
31.05.2023, 21:20
Forum: Vermischtes
Thema: Alles Gute Kra
Antworten: 15
Zugriffe: 910

Re: Alles Gute Kra

Vielen Dank an Alle für die lieben Glückwünsche.
Wir hatten einen schönen Tag -- und jetzt mach ich noch ne Flasche Wein auf ;D
von kra
15.05.2023, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Hasel
Antworten: 34
Zugriffe: 2263

Re: Hilfe bei Hasel

@lieber Benzi, das spielt hier keine Rolle, da ich habe meine allgemeine Einschätzung zum Vorgehen abgegeben habe, nicht zu einem speziellen Holz. Wenn du Zweifel an meiner obigen Aussage hast, immer her damit. Deine Frage ähnelt der eines Mainstream-Archäologen der Plausibilitäten mit der Frage weg...
von kra
14.05.2023, 15:59
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Hasel
Antworten: 34
Zugriffe: 2263

Re: Hilfe bei Hasel

... Vielleicht sollte ich das ganze tempern Thema aber erstmal beiseite schieben und mich drauf konzentrieren einen einigermaßen vernünftigen tiller hin zu bekommen DAS sehe ich als den richtigen Weg. Tempern um eine Fehlstelle zu kaschieren kann klappen, muß aber nicht. Den höchsten Nutzen bringt ...
von kra
10.05.2023, 09:21
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 9114

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Kra dein Vorschlag hab ich noch nicht ganz verstanden, haben wir irgendwo im Forum da ein Bild? Benzis Bild zeigt (soweit erkennbar) das Prinzip. Bogen in die Rechte, Sehne in die lLinke Hand, dann auseinanderdrücken und entlang dem Bogen die Biegung eines Wurfarms betrachten. Dann unteren WA nach ...
von kra
09.05.2023, 15:42
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 9114

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

OK, und jetzt zeichne auf einer Seite des Rohlings parallele Linien, die parallel zum Bogenrücken am Griff verlaufen. Dann leicht spannen und entlang der Linien die Biegung beurteilen. Ich halte den Rohling dazu "invers", also drücke mit dem Arm die Sehne von mir weg und peile über die Seite des Roh...
von kra
08.05.2023, 23:20
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 9114

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

... (Werde das Paracord etwas kürzer dran machen das nächste mal. .... Paracord ist nicht das ideale Material für eine Tillersehne. Die Dehnung unter Last ist zu hoch und die Schnur zu dick. Mach dir ne Tillersehne (e.g. 18 Strang) aus einem "richtigen" Sehnengarn, wenn's sein muß mit 2x Bogenbauer...
von kra
04.05.2023, 22:37
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 2575

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

@kemouac, nördlich von Immenstaad an der Umrandung des großen Sportplatzes habe ich schon mal interessantes Material "gefunden". Leider komme ich dort kaum noch hin. Aber du hast Recht, zu häufig sind sie dort bei der Frühjahrsbereinigung "unsensibel" unterwegs. Überhaupt ist das Tal in dem der Spor...
von kra
04.05.2023, 19:42
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 2575

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Apropos Fn/Bc - da sollte sich auch Hartriegel ohne größere Verrenkungen finden lassen.
von kra
03.05.2023, 17:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen mit Schraubgewinde schneiden kaum ein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2098

Re: Spitzen mit Schraubgewinde schneiden kaum ein?

Aus deiner Antwort klingt eine gewisse "Geringschätzung" für die Pfeile heraus ;) . Du solltest aber bedenken, das es die Pfeile sind, die treffen! Es lohnt also, selbst wenn Pfeile auf Dauer Verbrauchsmaterial sind, hier Sorgfalt und Arbeit (und Zeit!) hineinzustecken. Sowohl das Ergebnis wie auch ...
von kra
03.05.2023, 16:00
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus Yumi Reparatur
Antworten: 40
Zugriffe: 2785

Re: Bambus Yumi Reparatur

Schick das Teil.
von kra
02.05.2023, 09:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen mit Schraubgewinde schneiden kaum ein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2098

Re: Spitzen mit Schraubgewinde schneiden kaum ein?

Da werden die Schäfte einen Tikken zu dünn gewesen sein. Btw, das Gewinde der parallelen Schraubspitzen ist nur ca. 1 cm lang und schneidet <1mm tief ein. Heißkleber ist schon ne brauchbare Option dafür, aber du mußt die Spitzen auch heiß aufschrauben (dann benötigt man auch keinen Vorschneider für ...
von kra
01.05.2023, 22:37
Forum: Bogenbau
Thema: Loch im WA
Antworten: 19
Zugriffe: 1378

Re: Loch im WA

Linker WA: Steife Stellen VORSICHTIG etwas schwächen, am besten von Außen nach Innen arbeiten, bis er sich gleichmäßig (und gleich zum rechten WA) biegt und vor allem - viel Geduld. Langsam arbeiten! Und für Bilder - den Bogen wirklich waagerecht auf dem Tillerstock fixieren! - Zum besseren Beurteil...
von kra
25.04.2023, 15:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus Yumi Reparatur
Antworten: 40
Zugriffe: 2785

Re: Bambus Yumi Reparatur

;)
der ist/war gut, werde ich mir merken

Und um das Ursprungsthema wieder aufzuwärmen - hat die Reparatur geklappt?
von kra
25.04.2023, 14:18
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus Yumi Reparatur
Antworten: 40
Zugriffe: 2785

Re: Bambus Yumi Reparatur

Manchmal kommen einem halt so Gedanken.... ein Phänomen das wir beide ja kennen.