Die Suche ergab 19997 Treffer

von Ravenheart
14.04.2003, 14:48
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

@aeiou
;-)))) ich wünsche Dir eine ruhige Hand und ein sicheres Auge! Lass ma lesen, wie's voranschreitet!

Rabe

P.S.: Beim Schleifen aber bitte Staubmaske tragen und hinterher sauber machen! Eibenholz ist giftig (toxisch). Dieser Gute Rat ist kostenlos, lach...
von Ravenheart
14.04.2003, 13:19
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

Nachtrag @aeiou
Falls Du auf Dein Thema mit den Eibenstämmen anspielst: Spleisse sie im Griffbereich (= tiefes Profil, viel Klebefläche) und mache den Bogen so, dass er nur wenig in den Griff hinein biegt, dann hält das schon....
"Aus Angst" kanns'te ja noch wickeln, schaden kann's nicht.

Rabe
von Ravenheart
14.04.2003, 12:36
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

@aeiou Hängt von der Zugkraft, dem Bogenprofil und der Perfektion der Klebefuge ab: Der Bogen darf nicht zu Flach sein (wg. Grösse der Klebefläche), und die Klebeflächen müssen vollflächig anliegen, was schwierig ist! So bis 35/40 # würde ich es dann wagen. Jeweils die Spleissenden mit Glasfaserstüc...
von Ravenheart
14.04.2003, 11:25
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

@silvio Nachtrag 2: Nur,weil es vielleicht nicht ganz eindeutig war: die Glasfaserverstärkung muss nur in dem Bereich sitzen, wo der Span anfängt, am Übergang, Länge also 4 - 6 cm! Die Wicklung kann die gesamte Spanlänge bedecken, muss aber nicht, alle 2 - 3 cm eine Wicklung von 1 cm Breite würde au...
von Ravenheart
14.04.2003, 11:22
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

Mein erster Haselbogen hat am oberen Wurfarm auch so eine Wicklung. Da nur die oberste Holzschicht betroffen war, legte ich Sehnengarn in Längsrichtung überlappend über die Bruchstelle und wickelte dann quer drüber (unter Zuhilfenahme von viel Epoxy). Es hält bis heute. Je nach Belastung muss man ab...
von Ravenheart
14.04.2003, 11:14
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

...übrigens: Wicklungen müssen nicht als "Makel" erscheinen; unter Verwendung unterschiedlicher farbiger Garne können sie durchaus als Schmuck wirken: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10274/Wicklungen.jpg Rabe • Nachricht wurde von ravenheart am 14.04.2003-11:15 nachbearbeitet!
von Ravenheart
14.04.2003, 11:02
Forum: Vermischtes
Thema: Schwanenfedern
Antworten: 23
Zugriffe: 7475

Schwanenfedern

@gervase
Sind die auch wirklich so lang, dass ich da 2x 13er raus bekomme? Sonst wären sie ja "teurer", meine kosten ja effektiv 0,30/fertige Feder, da ich 2 draus schneiden kann...

Rabe
von Ravenheart
14.04.2003, 10:34
Forum: Vermischtes
Thema: Schwanenfedern
Antworten: 23
Zugriffe: 7475

Schwanenfedern

@mongol

Dann verrate uns doch eine günstigere Quelle, mein Rabenherz wird Dir auf ewig dankbar sein, lach...

rabe
von Ravenheart
14.04.2003, 10:31
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

Nachtrag:

Aus gestalterischen Gründen kann man am anderen Wurfarm eine identische Wicklung in gleicher Position machen, um die Symmetrie wieder herzustellen. Da das Epoxi dem Garn eine leicht gelbliche Verfärbung verpasst, sollte man auch die "Showwicklung" dünn damit einstreichen...

rabe
von Ravenheart
14.04.2003, 10:18
Forum: Bogenbau
Thema: Ahhhh: Bogenbruch!!!
Antworten: 33
Zugriffe: 8628

Ahhhh: Bogenbruch!!!

@silvio Erst mal aufrichtiges Mitgefühl! Haben wir (selfmade - Bogenbauer) vmtl. alle hinter uns! Wenn der Bauch wirklich noch intakt ist (die Stelle wurde natürlich extrem belastet in dem Moment!), kannst Du ihn retten: 1. Span ankleben. Ist die Faser glatt, (ohne viele splitterig hochstehende Einz...
von Ravenheart
14.04.2003, 09:49
Forum: Vermischtes
Thema: Schwanenfedern
Antworten: 23
Zugriffe: 7475

Schwanenfedern

@netzwanze
...als ich das letzte Mal welche gekauft habe, waren es (gespalten, geschliffen, uni gefärbt, ohne Muster) 0,60 € / Stück, wobei ich immer 2 aus einer bekomme (12 - 13 cm Länge).

Rabe
von Ravenheart
13.04.2003, 22:00
Forum: Vermischtes
Thema: Schwanenfedern
Antworten: 23
Zugriffe: 7475

Schwanenfedern

@john t. sorry, habe meine auch in der freien Natur gefunden... Gänsefedern kaufe ich (bereits halbiert und ggf. gefärbt, aber volle Länge) bei archery direkt (m). Wenn Du Federn "unbehandelt" willst, erkundige Dich doch mal, wo man in Deiner Nähe Weihnachtsgänse (direkt vom Hof) kaufen kann, und fr...
von Ravenheart
13.04.2003, 00:29
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbögen selbstgemacht
Antworten: 34
Zugriffe: 10495

Kinderbögen selbstgemacht

Nachtrag @ entman Wenn einer von meinen "Indianern" an's Fenster dengelt, kann er seinen Bogen gleich zum Kleinsägen abgeben. Das wissen sie, darum kommt das auch nicht vor...Ich finde, zu viel Sicherheit verleitet zur Nachlässigkeit. Ich versuche meinen beizubringen, bei jedem Schuss drauf zu achte...
von Ravenheart
13.04.2003, 00:22
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbögen selbstgemacht
Antworten: 34
Zugriffe: 10495

Kinderbögen selbstgemacht

wg. Korken sorry, aber trotz der unzweifelhaft hohen Sicherheit - ma ehrlich, sieht das noch aus wie'n Pfeil? Und was is schon ein Pfeil, der nirgens stecken bleibt? Ich mach meinen Jungs gerundete Kunststoffkappen (aus'm Bastelladen) drauf und sie schiessen auf ne 4 cm Styroporplatte (die dichten, ...
von Ravenheart
13.04.2003, 00:04
Forum: Vermischtes
Thema: Schwanenfedern
Antworten: 23
Zugriffe: 7475

Schwanenfedern

@york nur so nebenbei...wie jeder Vogel mausert auch der Schwan! @ John Schildkröte Haste Flügelfedern? Klingt mehr nach Bürzel, was'te beschreibst ;-)) Meine Schwanenfedern sind zwar auch weich, stehen aber trotzdem wie ne 1...selbst im Regen!!!! Schwanenfedern (Flügel) sollen die besten sein, die ...