Die Suche ergab 47 Treffer

von Pirat
21.10.2014, 15:50
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustbauteile kaufen
Antworten: 2
Zugriffe: 2774

Re: Armbrustbauteile kaufen

Hi,

ansonsten kannst du mich auch gerne anschreiben. Einen Teil an Zubehör habe ich eigentlich immer da, kann aber natürlich auch auf Wunsch fertigen.

Liebe Grüße
Jens
von Pirat
14.05.2011, 18:12
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust "restaurieren"
Antworten: 21
Zugriffe: 3834

Re: Armbrust "restaurieren"

hi,

wenn ich das richtig verstanden habe kommst du aus der Nähe von Bremen. Wenn du Lust hast kannste mal in Vechta beim Museum vorbei schauen, dann schau ich mir das Ding mal an. Kannst mich ja mal anmailen.
Gruß
Jens Kellermann
von Pirat
17.03.2010, 15:15
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: Termine Spectaculum 2010 !!!
Antworten: 41
Zugriffe: 15604

Re: Termine Spectaculum 2010 !!!

Hallo,

wenn das so nen großer kräftiger mit nem 120Lbs Eibenbogen war, war es wahrscheinlich Fairbow, die waren jedenfalls schon öfter aufem MPS.

http://www.fairbow.nl/

Gruß
Jens
von Pirat
23.11.2007, 20:11
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust für den Freikampf
Antworten: 77
Zugriffe: 17920

Re: Armbrust für den Freikampf

Ahhh,

Missverständniss meinerseits, ein Blattfederkonstukt hat für mich was mit stahl und alten Blattfeder zu tun.


Gruß
Jens
von Pirat
23.11.2007, 19:57
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust für den Freikampf
Antworten: 77
Zugriffe: 17920

Re: Armbrust für den Freikampf

Hmmm, also ich verfolge das hier schon ein paar Tage und es ist immer wieder komisch wie schnell ein Armbrustbau-Thread wieder zur Waffenrechtsdiskussion führt. 1. Wie Ritter Jos schon sagte fragt bei eurem zuständigen Ordnungsamt nach, Armbrüste sind !!!im Gebrauch!!! den Schusswaffen gleichzusetze...
von Pirat
09.09.2007, 13:16
Forum: Armbrust
Thema: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen
Antworten: 17
Zugriffe: 5168

Re: Sehr geehrte Armbrustgenossen und Genossinen

Moin moin, wie Ritter Jos schon sagte ist Rohhaut ungeignet und Hanfseil die bessere oder auch einzige Alternative. Auch wenn es hier vielleicht nicht um das große "A" geht hatte es meist schon Sinn und Zweck was die da früher über Jahrhunderte gemacht haben. Zum Ledereinbund: Die Lederwicklung war ...
von Pirat
23.08.2007, 15:21
Forum: Bogenbau
Thema: Extra starker Bogen
Antworten: 8
Zugriffe: 2718

Re: Extra starker Bogen

Naja,der Geomar hat nicht direkt mitgearbeitet, aber er kennt das Teil. @squid: Warum muss das Teil TÜV geprüft werden?? Wir haben vom Museum im Zeughaus aus jetzt 2 Belagerungswaffen gebaut, einen Tribok und eine (ich nenn es einfach mal so) Torsionsballiste. Wäre mir neu das sowas Tüv geprüft werd...
von Pirat
06.07.2007, 19:48
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13903

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Also das sägen lässt sich auch wunderbar mit der japanischen Zugsäge erledigen, versuche mal die universal einzusetzen, und das einzige Problem gab es bis jetzt bei Knochen, das ging es etwas schwerer  ;)

Gruß
Jens
von Pirat
02.07.2007, 12:17
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13903

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Hi, also mal so als Anmerkung, du brauchst nicht alles wegschleifen um eine Platte zu erhalten, Horn lässt sich wunderbar mit Hitze verformen. Kochen und dann vorsichtig über dem Feuer auf Temperatur bringen. Vorsichtig deswegen weil es gerne verbrennt. So hast du nicht soviel Materialverbrauch und ...
von Pirat
23.05.2007, 12:00
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Mittelaltergastronomie
Antworten: 23
Zugriffe: 10776

Re: Mittelaltergastronomie

Naja, den möchte ich sehen, der sich wirklich "A" ernährt, wobei dann wahrscheinlich ziemlich schnell das Gesundheitsamt zur Stelle wäre.


Ich könnte noch den Schwarzen Keiler in Nienburg empfehlen, war bis jetzt immer sehr lustig.

http://www.zumschwarzenkeiler.de

Gruß
Jens
von Pirat
19.05.2007, 12:55
Forum: Technik
Thema: Mit den Füssen schiessen
Antworten: 11
Zugriffe: 2284

Re: Mit den Füsen schiessen

;)

Naja, über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, aber man kann defintiv mehr Kraft über den Körper ziehen und halten wenn man den Bogen mit den Füßen hält und dann zieht als wenn man die Kraft nur aus dem Oberkörper holt.

Gruß
Jens
von Pirat
17.05.2007, 22:11
Forum: Pfeilbau
Thema: spitzen-kleber
Antworten: 42
Zugriffe: 6447

Re: spitzen-kleber

;)

Hab ich mich jetzt verrechnet?? Oder bräuchte man dann bei 3000 N/cm2 und geschätzten 4cm2 Klebefläche knappe 1,2 Tonnen um die Spitze zu lösen, welcher Schaft hält das wohl aus.

Gruß
Jens
von Pirat
11.05.2007, 23:15
Forum: Bogenbau
Thema: Ende und Anfang eines Warbows
Antworten: 54
Zugriffe: 8680

Re: Ende und Anfang eines Warbows

;)

Ich kenn da jemanden den du auch kennst, der sich freuen würde einen so starken Bogen mal zu schießen. Der MG-Schütze aus unserem Lehrgang wartet grad eh auf einen 100 Pfund Eibenbogen soweit ich weiß.


aber viel Glück, würd mich freuen den mal in Natura zu sehen.

Gruß
Jens
von Pirat
10.05.2007, 10:47
Forum: Messer
Thema: Dekoschwert herstellen
Antworten: 20
Zugriffe: 5461

Re: Dekoschwert herstellen

hmm, also Schaukampfschwerter haben meist so 4mm an der dicksten Stelle, wobei ich jetzt den Zusammenhang zwischen Dekoschwert, rumfuchteln und verbiegen nicht so ganz herstellen. Schaukampf würde ich damit auf keinen Fall machen, nicht mal nen bißchen dengeln. Und ansonsten ist der Luftwiderstand n...
von Pirat
10.05.2007, 09:58
Forum: Messer
Thema: Dekoschwert herstellen
Antworten: 20
Zugriffe: 5461

Re: Dekoschwert herstellen

Hi, also erstmal noch zum Stahl, St37 wie es füher hieß bekommst du in fast keinem Stahlhandel mehr, sondern nur auf Bestellung. Die meisten sind auf allgemeinen Maschinenbau, Schlossereien und so weiter als Kunden aus, und haben daher fast nur St52 im Sortiment. Das mit dem Rost ist ein vernachläss...