Die Suche ergab 58 Treffer

von Der_listige_Lurch
12.11.2007, 12:24
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

Hast du auf die Schlossschrauben einfache Muttern draufgedeht? Wenn ja sind die versenkt oder schauen die aus dem Griffstück raus?

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
10.11.2007, 22:46
Forum: Vermischtes
Thema: Kleine Ziele zum aufhängen
Antworten: 17
Zugriffe: 3365

Re: Kleine Ziele zum aufhängen

Danke war echt sehr hilfreich  >:(
Man könnte den Sand z.B. erst in große Luftballons füllen
und dann in den Jutesack stecken oder den Sack mit irgendeinem
Kleister/Leim etc. versiegeln.  ;)

Ich dachte ihr wärt da einfallsreicher-sorry  ::)

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
10.11.2007, 15:06
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

@AgiBow

was hast du für schrauben verwendet? Wie sieht denn die Gegenseite aus?
Die sieht man nicht so gut.

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
10.11.2007, 09:38
Forum: Vermischtes
Thema: Kleine Ziele zum aufhängen
Antworten: 17
Zugriffe: 3365

Re: Kleine Ziele zum aufhängen

Hallo, könnte man einen alten Jutesack (muss natürlich dicht sein) mit Sand füllen und aufhängen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Ich hab einen mit alten Stoffresten/Klamotten gefüllt und aufgehängt. Geht eigendlich ganz gut aber die Pfeile prallen an manchen Stellen ab (da muss ne Jeans oä. drun...
von Der_listige_Lurch
31.10.2007, 17:46
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

Hallo Walta,
der Bogen ist wirklich schön geworden.
Die Tipps schaun ziemlich groß/schwer aus bremst das nicht?

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
04.10.2007, 16:54
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

Hallo!
Meiner war fertig, sehr schön und ist beim ersten richtigen aufspannen im Griffbereich gebrochen  :'(

Bilder kommen bald in meine Galerie

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
30.09.2007, 07:38
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus Leimholzplatten bei Bauhaus
Antworten: 3
Zugriffe: 2901

Re: Bambus Leimholzplatten bei Bauhaus

@Magenta
wie viele Laminate bekommt man aus so einer Platte raus?

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
30.09.2007, 07:32
Forum: Bogenbau
Thema: bambuslaminat-bogen anleitung
Antworten: 36
Zugriffe: 12536

Re: bambuslaminat-bogen anleitung

Wegen der Leimfuge:
Kann man den Bambus erhitzen um ihn besser an den Ahorn anzupassen?

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
28.09.2007, 21:33
Forum: Bogenbau
Thema: Langlaufski-Bogen
Antworten: 46
Zugriffe: 11977

Re: Langlaufski-Bogen

Hallo, hab heut nachdem ich das gelesen habe auch spontan einen solchen Bogen angefangen. Die Wurfarme sind schon mit dem Wurfarm durch Leim und Schrauben verbunden. Ich hoffe mal die Wurfarmlänge passt auf anhieb. Bei einem kurzen Probetillern haben sie sich sehr gleichmäßig gebogen. Morgen muss ic...
von Der_listige_Lurch
10.09.2007, 16:31
Forum: Materialien
Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
Antworten: 33
Zugriffe: 6547

Re: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking

Erhitzt man das Bambusbacking vor dem aufkleben, damit es sich besser anpasst oder muss das dann stimmen.
Bambus am Bogenbauch??? Ich dachte Bambus wäre nur zugstabil aber nicht so sehr druckstabil. Gibts da keine Schwierigkeiten?

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
09.09.2007, 10:02
Forum: Materialien
Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
Antworten: 33
Zugriffe: 6547

Re: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking

Ich hab dieses Bild mit Bambusbacking UND -facing gemeint und gedacht dass es nicht mehr zu Tillern geht, da ich noch nie was von "Tillern von der Seite" gehört habe.

Die Streifen wären zwar lang genug aber ich fang lieber mal mit nem durchgehenden Streifen an.l

Gruß
Jonas
von Der_listige_Lurch
08.09.2007, 21:59
Forum: Materialien
Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
Antworten: 33
Zugriffe: 6547

Re: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking

Bei einem solchen Querschnitt ist doch das Tillern gar nicht mehr nötig/möglich oder? Wo bekommt man am besten ein so dickes Bambusrohr her? Im Baumarkt findet mans bestimmt nicht. Ich hab mir zwar aus dem Urlaub in Costa Rica einige Streifen gutes bambus mitgenommen die sind aber wegen Fluggepäck e...
von Der_listige_Lurch
08.09.2007, 18:47
Forum: Materialien
Thema: Rinderhorn konservieren?
Antworten: 5
Zugriffe: 2848

Re: Rinderhorn konservieren?

Ich hab mal zwei von solchen Hörnern in einen Ameisenhaufen in der Sonne gelegt und etwa eine Woche gewartet. Dadurch sind dann die Fleischreste entfernt worten und mit etwas schütteln und rumprobieren sind dann auch endlich die zapfen herausgefallen. Leider waren an der Innenseite dann noch ein paa...
von Der_listige_Lurch
08.09.2007, 18:37
Forum: Materialien
Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
Antworten: 33
Zugriffe: 6547

Re: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking

Das heißt dann aber dass der Bambus flach sein muss. Wenn der Bambus erstmal trocken und nicht mehr flach gebogen werden kann (also rundlich ist) kann man ihn schon wegwerfen oder? Wenn der Bambus flach ist, muss dann der "Bogenrücken" der Unterlage auch gerade sein und nicht nach Jahresringen herau...
von Der_listige_Lurch
08.09.2007, 17:41
Forum: Materialien
Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
Antworten: 33
Zugriffe: 6547

Re: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking

Wie dick darf denn die Bambusauflage maximal sein? Ich habe mir zwar die Bauanleitung für einen bambusbelegten Bogen durchgelesen und mich nochmal anderweitig informiert aber manche Dinge wie eben das hier kamen da nicht hervor. Wird der Bambus nur auf einer Seite oder auf beiden bearbeitet? Grüße J...