Die Suche ergab 1356 Treffer

von Nacanina
01.02.2023, 16:28
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Antworten: 97
Zugriffe: 6349

Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal

So. Jetzt am anderen Rechner:
Hier das versprochene Foto.
Alle Staves sind gespalten.
Man erkennt sehr schön den wechselnden Wuchsverlauf,
der beim Bearbeiten für mich nicht mehr erkennbar ist.
Vielleicht habe ich auch nur schlechte Augen.
von Nacanina
01.02.2023, 11:59
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Antworten: 97
Zugriffe: 6349

Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal

... Hat da jemand von der Biologen/Holzguru-Fraktion eine Ahnung? Standort? Meiner war aus dem Auwald an der Mangfall. Nein, leider nicht. Ich habe 2004 mal ein paar Staves (?) gemacht und hingelegt, weil ich Snakes bauen wollte. Aus der Erinnerung hätte ich sie als elfenbeinfarbig beschrieben. Abe...
von Nacanina
31.01.2023, 16:34
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Antworten: 74
Zugriffe: 5232

Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel

Das ist natürlich schade.
Andererseits ist es natürlich gut, wenn du weist wo der Fehler war.

Viele Grüße

Nacanina
von Nacanina
31.01.2023, 12:42
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
Antworten: 87
Zugriffe: 3936

Re: Anfängerfrage Hasel Tillern

Bleib mal ruhig.
Bevor du nicht im Vollauszug bist, macht ein Spine Test keinen Sinn.
Und zwischen 1000er und 400er liegen ja Welten.

Grüße

Nacanina
von Nacanina
31.01.2023, 08:42
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Antworten: 243
Zugriffe: 12590

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

@ Benzi: der biegt aber stark!
Gefällt mir.

Mein Freund hat im Dezember einen Yumi bei Sarmat gekauft und wir beide haben gerade gestern eine
Bestellung für Bambuspfeile aufgegeben.
Auch wegen der Unterstützung. Sonst bauen wir unsere Pfeile schon selbst.

Grüße

Nacanina
von Nacanina
30.01.2023, 22:31
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Chirurg
Antworten: 159
Zugriffe: 9838

Re: Saplingbow 15, Chirurg

du hast die Rinde halt gut gewählt.
Man sieht die Hörner, die Augen und Mund und Nase.
Ich jedenfalls ;)
von Nacanina
30.01.2023, 22:25
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???
Antworten: 163
Zugriffe: 8339

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Das letzte Foto sieht ein wenig nach langer Raupe aus.
Cooles Projekt! BTW

Grüße

Nacanina
von Nacanina
30.01.2023, 20:55
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Antworten: 243
Zugriffe: 12590

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Welchen meinst du?
von Nacanina
30.01.2023, 20:52
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Chirurg
Antworten: 159
Zugriffe: 9838

Re: Saplingbow 15, Chirurg

schön geworden!
Aber wieso Ornamente?
Links unten ist eindeutig ein Amun (Widdergott) dargestellt ;D
von Nacanina
30.01.2023, 16:51
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
Antworten: 87
Zugriffe: 3936

Re: Anfängerfrage Hasel Tillern

Ich komme zurecht damit.
Aber Bandsäge ist schon noch schöner.
von Nacanina
29.01.2023, 15:17
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfrage Hasel Tillern
Antworten: 87
Zugriffe: 3936

Re: Anfängerfrage Hasel Tillern

Hab ich auch noch nie gemacht. Und ich schieße auch im Winter draussen. Bandsäge ist natürlich schön. Ich habe immer mein Gränsfors Schnitzbeil genommen, für's Grobe. Für feinere Arbeiten fasst man das Beil direkt hinter dem Kopf. https://www.dictum.com/de/bildhauerbeile-bacf/graensfors-bildhauerbei...
von Nacanina
29.01.2023, 14:51
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Chirurg
Antworten: 159
Zugriffe: 9838

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Danke dir!
Wie es aussieht, kannst du aber doch, entgegen meinen Erwartungen,
genug Fläche ohne offene Lentizellen finden und dadurch gut benutzen.
Bei meinen (kurzen) Versuchen waren sehr viel mehr offene Stellen zu sehen.

Grüße

Nacanina
von Nacanina
27.01.2023, 10:01
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Anvil, Esche, Schwarzdorn?
Antworten: 28
Zugriffe: 2352

Re: Saplingbow 15, Anvil, Esche, Schwarzdorn?

Knochenleim wird im Musikinstrumentenbau verwendet (Geigenbauer).
Da müssen Klebungen für Reparaturen öfter mal wieder aufgemacht werden.
Aber sie müssen nicht so fest sein wie im Bogenbau.
Ich würde davon abraten.

Grüße

Nacanina
von Nacanina
27.01.2023, 09:56
Forum: Bogenbau
Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Antworten: 79
Zugriffe: 3460

Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?

Du kannst nehmen was du willst. Andere habe ein paar hundert Jahre Erfahrung mit dem Zeug. Alte Meister: https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Meister Der Grund, warum man auch mal über den Tellerrand sehen sollte ist der, dass beim Bogenbau und auch in der Malerei (wenn natürliche Materialien genutzt ...
von Nacanina
26.01.2023, 22:37
Forum: Bogenbau
Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Antworten: 79
Zugriffe: 3460

Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?

Das mit den Stradivaris sehen die Schweizer etwas anders. https://www.laborpraxis.vogel.de/bei-stradivari-stimmte-die-chemie-a-1045155/ Sicher haben alle Künstler und Instrumentenbauer immer wieder Versuche gemacht. Ich habe "French Polish" mit Dammar Harz gemacht, was mir sehr gut gefallen hat. In ...