Die Suche ergab 145 Treffer

von tommi370
11.03.2016, 10:56
Forum: Materialien
Thema: Hinweise zur Bearbeitung von Eibe
Antworten: 14
Zugriffe: 4126

Re: Hinweise zur Bearbeitung von Eibe

ich habe Heuschnupfen und kann weder Kirschen, Pflaumen noch Äpfel essen, ist gar nicht so selten. Man kann auch ohne diese Früchte leben.
Beim Bearbeiten eines Apfelbaum-Rohlings hatte ich Allergie-Erscheinungen.

Gruß
Thomas
von tommi370
07.12.2015, 17:24
Forum: Technik
Thema: Ankern bei Bögen mit "zu kurzem" Auszug?
Antworten: 11
Zugriffe: 5831

Re: Ankern bei Bögen mit "zu kurzem" Auszug?

Thomas, wie bitte willst du das bitte aus meinem Beitrag gelesen haben? aus Deiner Formulierung :"kurzer Auszug ist Körperverletzung usw." Gut, ich hätte es etwas "sanfter" ausdrücken können. Es war von mir nicht böse gemeint. Auf mich wirkte das wie das Übliche: "So musst ...
von tommi370
07.12.2015, 11:04
Forum: Technik
Thema: Ankern bei Bögen mit "zu kurzem" Auszug?
Antworten: 11
Zugriffe: 5831

Re: Ankern bei Bögen mit "zu kurzem" Auszug?

sateless dann waren die Plains-/Prärieindianer mit ihren kurzen Flitzen wohl untrainierte Doofköppe .... nee, mal im Ernst, ist Übungssache. Ich schieße momentan (wenn ich mal dazu komme) Bögen mit einem Auszug von 18-22 Zoll mit fliegendem Anker. Es gibt nicht nur ein Art des Bogenschießens ... Gru...
von tommi370
13.11.2015, 11:06
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48472

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

Heidjer, danke für die Erleuchtung, die Sehne ist gerissen.

Gruß
Thomas
von tommi370
12.11.2015, 16:31
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48472

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

Dann scheint mein Garn ja nicht schlecht zu sein, sieht so aus:

garn2.jpg


den "Belastungstest" habe ich so gemacht:

Reißprobe.jpg


ich wollte sehen, ob Öhrchen und Knoten halten, außerdem kann man sich bequem an dem Rundstahl dranhängen

Gruß
von tommi370
12.11.2015, 12:55
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48472

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

Osboan, ich habe auch keine Ideen, war selbst überrascht.
Meine Sehne hätte gar nicht halten dürfen (das wusste die wohl nicht). Vielleicht liegt´s am starken Eindrehen/Verwzirbeln, keine Ahnung. Ach ja, gewachst war die auch nicht mal.

Gruß
von tommi370
12.11.2015, 11:52
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48472

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

Moin, ich habe auch einige Tests gemacht und muss meinen Senf dazugeben. Verwendet habe ich das gleiche ebay-Garn vom selben Händler wie Osboan, bloß in rohweiß statt in braun. Nachdem ich gelesen hatte, dass eine 10-Strangsehne bei 80 KG gerissen ist, musste ich das auch testen. Bei zig Zerreißprob...
von tommi370
05.11.2015, 10:41
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbelag einfacher aufbringen
Antworten: 7
Zugriffe: 1852

Re: Sehnenbelag einfacher aufbringen

@tommi370 Wie "trocken" ist die Grundierung? ganz trocken, einige Tage Wartezeit. Also tommi370, dann berichte mal nach 2000 Schuß, oder? [/quote] kann ich jetzt schon, dieser hier: dieser hier: ist auch so gemacht worden und schießt heute noch. Ich will aber niemanden ermuntern, einen Se...
von tommi370
03.11.2015, 17:46
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbelag einfacher aufbringen
Antworten: 7
Zugriffe: 1852

Sehnenbelag einfacher aufbringen

Hallo FC`ler, jeder, der schon einmal einen Sehnenbelag gemacht hat, weiß, was für eine unglaubliche Sauerei das ist. Alles klebt an den Händen fest usw.. Bei den letzten beiden Bögen habe ich mal was ausprobiert. Den Bogenrücken habe ich mit Hautleim grundiert und trocknen lassen. Beim Sehne aufleg...
von tommi370
31.10.2015, 14:00
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48472

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

Weiß sonst noch jemand Bezugsquellen für guten Leinen- oder Hanfzwirn? ja, ich, dieses hier: http://www.ebay.de/itm/160988022210?_tr ... EBIDX%3AIT Daraus habe ich schon etliche Sehnen gemacht und länger geschossen, bisher ohne Probleme. Den Preis von 6,-€ incl. Versand finde ich o.k. Das Garn reiß...
von tommi370
01.07.2015, 13:25
Forum: Präsentationen
Thema: Hollunderbogen ...
Antworten: 42
Zugriffe: 6470

Re: Hollunderbogen ...

Hmmm, also zunächst mal sinds 150 cm. Genauer 148. Und 28" Auszug bedeutet 71 cm Auszug. 148 / 2 = 74. Also halber Bogen (74 cm), mitbiegender Griff, 71 cm Auszug müsste - gut getillert - einen Sehnenwinkel von grob 90 Grad (etwas mehr) an den Nocken ergeben. Laut vorletztem Bild IST das so. L...
von tommi370
18.04.2015, 14:05
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauer
Antworten: 3
Zugriffe: 1144

Re: Bogenbauer

Ich würde auch auf HB (Hanno Börner?) tippen.
von tommi370
11.04.2015, 16:16
Forum: Materialien
Thema: Suche Goldregen
Antworten: 5
Zugriffe: 2539

Re: Suche Goldregen

Da hier offenbar das Goldregen-Fieber ausgebrochen ist, könnte ich einige Staves abgeben. Ich habe ca. 8-10 Halb- und Viertelstämme hier, Länge um 160 cm, manche länger, manche kürzer. Die Halbstämme haben meist eine Breite von ca. 12cm, könnte man also noch teilen. Ich möchte nicht mein Holzlager a...
von tommi370
13.03.2015, 12:54
Forum: Bogenbau
Thema: Holzreiterbogen Testbau
Antworten: 14
Zugriffe: 3040

Re: Holzreiterbogen Testbau

Noch eine Anfängerfrage, wieso werden die Wurfamre so an den Griff gespleißt? Also welchen Grund hat es, dass man z.B. nicht einfach Griff und die Grundwurfame aus einem Stück macht? Ist es technisch nicht günstig, oder weil man so flexibler in seiner Materialauswahl ist? Grüße Alex Die Frage habe ...
von tommi370
05.03.2015, 09:41
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Preise Saplingbow Turnier 7, 2015
Antworten: 110
Zugriffe: 60806

Re: Preise Saplingbow Turnier 7, 2015

Gornarak hat geschrieben:tommi370? Preis aussuchen?


Ich hatte schon geschrieben, dass ich freiwillig verzichte.