Die Suche ergab 184 Treffer

von Gropi
10.11.2006, 17:36
Forum: Materialien
Thema: Floureszierender Lack
Antworten: 8
Zugriffe: 1599

Richtig, kleiner Irrtum meinerseits. Wobei der praktische Unterschied darauf hinausläuft, das bei
Phosphoreszenz das Nachleuchten länger als einige Nanosekunden dauert...

Ich meine natürlich Zeug das nicht durch irgendwelche Zerfallsvorgänge von selbst leuchtet.

Sowas muß es doch geben... :-(
von Gropi
10.11.2006, 16:19
Forum: Materialien
Thema: Floureszierender Lack
Antworten: 8
Zugriffe: 1599

Floureszierender Lack

Findet ihr die Vorstellung von einem Bogen, der im Dunkeln leuchtet auch so erhebend wie ich? Deshalb würde ich gern mal wissen, ob mir jemand... -seine Erfahrungen mit dem Zeugs mitteilen, -Möglichkeiten wo man derartige Lacke bekommt und die Preise, -ggf. Verarbeitsungstips usw, mitteilen kann. Mi...
von Gropi
10.11.2006, 16:13
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209752

RE:

Original geschrieben von Deneriel Die Tips sind nen Tip von dem Bogenbauer der mir das gezeigt hat (ach nee...) Material ist Ulme (Bohle) mit Ulmenbacking (wegen Bohle). Zuggewicht sind etwa 25# bei 29" Auszug, Gesamtlänge sind etwa 78". die Seitenansicht lass ich mir ja gefallen - leider ist das D...
von Gropi
30.10.2006, 22:01
Forum: Funny
Thema: Richard III...
Antworten: 39
Zugriffe: 8148

Richard III...

...war unschuldig! Endlich endlarvt mal jemand diese Tudor-Proganda als Lügen! :D
von Gropi
21.10.2006, 17:53
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209752

Wenn ich mich entsinne, warst du es doch der mir mal eine CD mit den beiden PA-Artikeln gebrannt hat, nicht? Ich habe den zweiten der beiden, wo es wirklich ums Tillern eines Penobscot an sich ging zwar als hilfreich empfunden, bin allerdings nicht 100%tig damit zufrieden. Ich finde das hätte noch e...
von Gropi
19.10.2006, 16:08
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Tiller YUMI
Antworten: 73
Zugriffe: 29530

RE: RE:

Original geschrieben von Pictor Lucis mit der Technik habe ich auf einem Mittelaltermarkt mit einem Plastikbogen (5-8#) Die Pfeile so tief in den Brettern hinter der Scheibe versenkt, daß die Magd in dem Schiessstand Mühe hatte sie rauszubekommen. Die Bögen dort waren wirklich so schwach, daß die P...
von Gropi
19.10.2006, 15:30
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209752

@gropi: was ist das denn für ein heißes Gerät da oben auf dem ersten Bild? 8-) :schaem Hehe, Danke. Wenn es denn nur funktionieren würde.. Der kleine und der große Bogen werden übrigens nur durch den Druck zusammengehalten, den die kurzen Sehnen auf den Backbow ausüben bzw. im fertigen Zustand noch...
von Gropi
14.10.2006, 13:36
Forum: Vermischtes
Thema: Rechtliches zum Thema Bogenschiessen
Antworten: 24
Zugriffe: 6803

@Bard & mbf:

So ähnliche sehe ich das auch. Danke, das sollte es tun.
von Gropi
13.10.2006, 13:19
Forum: Vermischtes
Thema: Rechtliches zum Thema Bogenschiessen
Antworten: 24
Zugriffe: 6803

Der betreffende User meinte, er habe bei dieser Behörde angefragt und daraufhin diese Information erhalten (d.h. Bogen=Hieb&Stichwaffe). Und genau das macht mich ja stutzig, da -wie du schon festgestellt hast und wie ich auch selber finde - die Ausführungen recht klar sind. Jeoch hat er bzw. die Beh...
von Gropi
13.10.2006, 11:51
Forum: Vermischtes
Thema: Rechtliches zum Thema Bogenschiessen
Antworten: 24
Zugriffe: 6803

Der Sport- oder Jagdbogen ist nicht dazu bestimmt die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen. Er ist keine Hieb- oder Stichwaffe. Mir ist jetzt jemand mit der Behauptung gekommen, die untere Waffenbehörde in Leipzig hätte ihm auf eine Anfrage hin mitgeteilt, da...
von Gropi
09.10.2006, 16:58
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209752

Tja, wenn du mir einen gratis Osage/Eeiben Stave zukommen lässt, würde ich das sogar ernsthaft in ERwägung ziehen. ;-) Der Gedanke ist der, das ich eben weder Osage etc, noch das nötige Kleingeld besitze um mir sowas leisten zu können. Jedoch habe ich noch ein Ahorn-Billet, das nich lang genug für e...
von Gropi
08.10.2006, 16:08
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209752

Sollte die stärkste Krümmung nicht in der WA-Mitte sein, wo er noch die volle Breite hat? Ich habe deswegen über die Hälfte des WAs auf voller Breite belassen um gerade an der Stelle wo die Biegeung am stärksten ist, das Set bzw. die Belastung möglichst gering zu halten... Anderer Bogen: http://www....
von Gropi
05.10.2006, 23:31
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 209752

Die Bilder sind zwar grausamst überbelichtet, aber man erkennt immerhin die Form... http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10561/bogen1.jpg http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10561/bogen2.jpg Was da unter dem Bogen liegt, ist ein 30cm Lineal, zwecks besserer Visualisierun...
von Gropi
28.09.2006, 21:09
Forum: Technik
Thema: linkshand vs rechtshand Schütze
Antworten: 23
Zugriffe: 5064

Hm, wenn ich derartige Tests mache, d.h. versuche einen entfernten Punkt mit beiden Augen gleichzeitig über die Hände bzw. Daumen anzuvisieren, sehe ich (meine Hände bzw. meinen Daumen) stets doppelt (und das im völlig nüchternen Zustand ;-) ). Je nach dem, welches von beiden "Bildern" ich mir aussu...
von Gropi
24.09.2006, 14:36
Forum: Bögen
Thema: Wie bestimme ich die Größe eines Lanbogens?
Antworten: 9
Zugriffe: 1638

Afaik wird die Länge als Abstand zwischen den Sehnennocken im entspannten Zustand angegeben.

Wenn man von Tip zu Tip misst, sagt das ja nichts genaues über die Länge des arbeitenden Teils des Bogens aus und im gespannten Zustand variiert diese ja ohnehin in Abhängigkeit von der Standhöhe, nicht?