Die Suche ergab 571 Treffer

von Christopher
05.02.2009, 18:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99931

Re: Kompositbogen bauen

sieht gut aus :)
soweit bin ich mittlerweile auch, nur das Horn sträubt sich noch sehr...
von Christopher
02.02.2009, 20:03
Forum: Bogenbau
Thema: schwarze Walnuss
Antworten: 18
Zugriffe: 3141

Re: schwarze Walnuss

falls ich es schaffe, hinter die geheimnisse von Imageshack zu kommen, wird bald mein neuer Bambus-Schwarznuss Bogen hier zu sehen sein nicht richtig schwarz, eher dunkelbraun/grau (aber trotzdem "warme" Töne), sieht aber echt sehr gut aus, nur aus amiland einfliegen lassen? wo`s das Zeug bei jedem ...
von Christopher
27.01.2009, 18:44
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenbau-Quiz und...
Antworten: 48
Zugriffe: 9317

Re: Bogenbau-Quiz und...

naja, 16 cm mehr reflex dürften aber auch wieder einiges wieder raushauen ;D

wieviel reflex hat er denn insgesamt?
von Christopher
26.01.2009, 20:35
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "Saplingbow" Bogenbautunier 2009
Antworten: 466
Zugriffe: 86365

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

ich wüsste nich, wieso.. wächst doch wie Unkraut, ähnlich wie Robinie.
von Christopher
26.01.2009, 19:52
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenbau-Quiz und...
Antworten: 48
Zugriffe: 9317

Re: Bogenbau-Quiz und...

1. weil der Taper durchs Absägen verringert wird(bei weniger Länge arbeitenden Bereichs braucht man mehr Taper), wird die Biegung in Richtung Griff wandern. da ich bei meinen reflexen Bögen aber eher immer einen gewissen "Peitschentiller" habe, und dein Bogen recht reflex ist und sich der Reflex dur...
von Christopher
24.01.2009, 13:20
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99931

Re: Kompositbogen bauen

erstmal: das sieht toll aus! aber der Knick ist schon ziemlich übel... meiner hat auch einen gekriegt, allerdings nicht so stark. da kommt nachher noch ne Schicht drauf-und an den Fades. bloß das Hornschleifen ist ne sch*** Arbeit , vorallem weil das in alle Richtungen verdreht ist, einen Riss hat, ...
von Christopher
24.01.2009, 13:03
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen des Monats?
Antworten: 46
Zugriffe: 9941

Re: Bogen des Monats?

hallo,
sind denn die Galerien bald wieder offen? ich würd ganz gerne meinen Januarbogen vorstellen, nur Bilder so hochladen kann ich nicht...

ach ja, und wie wollt ihr jetzt die Aufteilung machen? Das könnten wir doch von der Anzahl der vorgestellten Bogen abhängig machen...oder?
von Christopher
22.01.2009, 18:00
Forum: Bogenbau
Thema: Bambuslaminate: hochkant versus horizontal
Antworten: 4
Zugriffe: 1244

Re: Bambuslaminate: hochkant versus horizontal

ich hätt mal ne Frage dazu: welchen Durchmesser muss denn so ein Bambusrohr haben, um daraus hochkant verleimtes Bambuslaminat herstellen zu können?
von Christopher
21.01.2009, 19:36
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83371

Re: Es ist Holzzeit!

Wir schälen die Rinde ab.


......und versiegeln den Rücken ;)

(Roteiche und Robinie sind Rissbildungsgefährded)
von Christopher
20.01.2009, 15:49
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen des Monats?
Antworten: 46
Zugriffe: 9941

Re: Bogen des Monats?

wenn mehrere Kategorien- wie ists dann mit "Doppelpostings"? darf man dann 3 Bögen auf einmal reinstellen?(klar, 3 Bögen in 1 Monat sind etwas viel, aber nur so theoretisch) die Einteilung wie Rifle sie vorgeschlagen hat find ich gut, aber noch besser fänd ich Naturmaterialien/Glas einfach weil dann...
von Christopher
06.01.2009, 20:57
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99931

Re: Kompositbogen bauen

@skerm, bei meinem "Bogen" ist das mit den Querrissen genauso. aber meiner hat seinen Reflex größtenteils behalten. eure zusprechenden Worte sind übrigens toll was mich aber beunruhigt, ist, dass das Teil recht stark ist.(35# hat der auf jeden Fall). wie oft sollte ich den denn noch aufwärmen? ach ü...
von Christopher
03.01.2009, 17:37
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99931

Re: Kompositbogen bauen

Hier ein Bild vom sehnenbelegten Bogen. wie tiller ich den jetzt? muss ich den überhaupt tillern? "warmgemacht" durch die Knie-Methode ist er schon. ist die griffnahe Biegung so ok? http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/15663/thumb_IMG_9640_4.JPG und JA, ich sehe die leichten Knicke, ab...
von Christopher
03.01.2009, 17:05
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13962

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Ich hab mir auch ein 40er Band für den Bandschleifer gekauft, da geht das Horn runter wie nix und es entsteht auch kein richtiger Staub, sondern eher so "Flusen", also stinkt es auch nicht so.
ansonsten halt die Flex ;D

aber dass Kompositbogenbau stinkt, ist einfach so. ;) ;D
von Christopher
02.01.2009, 15:22
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13962

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Ich bin jetzt auch beim Horn angelangt. der erste grob ausgearbeitete Streifen wird gerade mit Dampf plan gebogen, nur da ist das Problem, dass der Topf zu klein ist bzw. der Streifen zu lang, und so muss ich 2x Dämpfen. jetzt bin icht auf die Idee gekommen, dass man doch einfach einen Streifen im&n...
von Christopher
26.12.2008, 14:59
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99931

Re: Kompositbogen bauen

naja, also ich bin jetzt eh die nächsten Tage weg, also kann ich auch nicht weiter machen. die 2. Sehnenschicht ist allerdings drauf, muss nur noch etwas ausgebessert werden. belegt ihr eigentlicht bei den Kanten nur das Holz oder auch später das Horn? nur mit dem Horn bin ich noch nicht so weit gek...