Die Suche ergab 171 Treffer

von Bello
08.03.2011, 11:41
Forum: Bogenbau
Thema: War da was?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Re: War da was?

Also, ein Ast war tatsächlich neben der Bruchstelle. Den habe ich aber wie alle anderen bisher auch dem Jahresring folgend herausgearbeitet. Wäre der Bogen dann nicht auch im Ast selber gebrochen und nicht daneben? Das was Rabe gesagt hat finde ich sehr interessant. Das deflexe Stellen weicher sind ...
von Bello
07.03.2011, 08:45
Forum: Bogenbau
Thema: War da was?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Re: War da was?

Du meinst wahrscheinlich die dunkele Linie. Das ist einfach nur ein Schatten der durch schlechten Blitz zustande gekommen ist. Die Wurfarme lagen in einer Hälfte des Stammes, der Markkanal war im obersten viertel der Fadeouts.

Bello
von Bello
07.03.2011, 07:41
Forum: Bogenbau
Thema: War da was?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Re: War da was?

@ Mütze: das geht leider nicht mehr. Der Bogen ist schon in ofengerechte Stücke zerteit, die meiner Meinung auch schon zum Teil verfeuert sind.
Ich muss gestehen, das mir der schon länger gebrochen ist, ich hatte gestern nur mal Zeit die Bilder auf den Rechner zu machen.

Bello
von Bello
06.03.2011, 23:40
Forum: Bogenbau
Thema: War da was?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Re: War da was?

??? Türcken oder Baumhasel? Keine Ahnung wo da der Unterschied liegt. In Sachen Botanik kenne ich mich nicht so gut aus.
Ich baue aus fast allem Bögen, egal ob es eignet oder nicht. Man kann nur dazulernen.

Bello
von Bello
06.03.2011, 22:44
Forum: Ausrüstung
Thema: welches Messer ist empfehlenswert?
Antworten: 43
Zugriffe: 9637

Re: welches Messer ist empfehlenswert?

Hallo Also meiner Meinung nach gibt nicht das "Übermeser". Eigentlich brauchst du 2 Messer. Ein größeres derbes, mit dem du Pfeilespitzen aus Bäumen popeln kannst, Holz spalten und hacken kannst. Dann ein kleines zum Salami, Apfel und co schneiden. Ich finde ja die Messer von Chris Reeve g...
von Bello
06.03.2011, 21:44
Forum: Bogenbau
Thema: War da was?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Re: War da was?

Hab wie immer die Rinde mit dem Ziehmesser runter gemacht. Jahresring verletzt..hmm, denke ich eigentlich nicht, will ich mich aber nicht von lossprechen, Fehler passieren immer. Auf sowas achte ich immer peinlichst genau, da das ja eine Fehlerquelle ist die man wie ich finde gut vermeiden kann. Nac...
von Bello
06.03.2011, 20:44
Forum: Bogenbau
Thema: War da was?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

War da was?

Hallo Leute, Vielleicht können mir ja die Spezialisten hier anhand des Bruchbildes sagen was hier falsch gelaufen ist... Der Bodentiller war ganz gut und beim ersten aufspannen auf den Tillerstock hat es knack gemacht. Zu den Maßen: Länge war etwa 1,5m Flachbogen mit angestrebten Zuggewicht von etwa...
von Bello
22.02.2011, 18:06
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ziel im Wald lassen
Antworten: 22
Zugriffe: 3100

Re: Ziel im Wald lassen

Haha der Rabe hat den Vogel mal wieder abgeschossen...wunderbare Idee! Werde mir schnellst möglich einen Kleinballen besorgen und dann ab in den Wald damit... Hier habe ich euch noch ein Bild gemacht, leider ist die IPhone-Kamera doch nicht so gut wie ich dachte...tut mir Leid! Die Wurzel die ihr da...
von Bello
22.02.2011, 09:35
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ziel im Wald lassen
Antworten: 22
Zugriffe: 3100

Re: Ziel im Wald lassen

Guten Morgen! Ich muss sagen die Idee mit dem aufgeschütteten Haufen finde ich recht interessant, nur das man den so schlecht auf unterschiedliche Distanzen legen kann... Ich werde mal einen Versuch starten den Sack mit Laub und anderem Zeug zu stopfen und ihn dann zu hängen. Auf die Idee ihn hängen...
von Bello
21.02.2011, 22:01
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ziel im Wald lassen
Antworten: 22
Zugriffe: 3100

Ziel im Wald lassen

Hallo zusammen, Ich habe im Wald ein schönes Fleckchen zum schießen gefunden, keine Wege in der Nähe, kein dichtes Unterholz und ein natürlicher Pfeilfang. Leider mangelt es da an zieltauglichem Material wie z.b. morsche Baumstämme und ähnliches. Heute im Keller ist mir ein alter Jutesack in die Hän...
von Bello
16.02.2011, 21:26
Forum: Bogenbau
Thema: große Pfeilauflage für Anfänger
Antworten: 9
Zugriffe: 1405

Re: große Pfeilauflage für Anfänger

Hm, das klingt alles sehr gut und vernünftig. Ich denke ich werde wohl eine leicht abgeschrägte Variante machen, die nicht wirklich größer ist.
Wenn sie damit sicher und locker schiessen kann kann ich die schräger oberhalb des Auflagepunktes wieder wegfeilen...

Bello
von Bello
16.02.2011, 17:24
Forum: Bogenbau
Thema: große Pfeilauflage für Anfänger
Antworten: 9
Zugriffe: 1405

Re: große Pfeilauflage für Anfänger

Ok, vielleicht hätte ich das vorher auch nochmal erwähnen sollen...ja es liegt am Schießstil. Da sie am Anfang Angst vor der Sehne hatte hat sie sich beim Schuss immer verkrampft. Die Angst ist mittlerweile weg, an der Entspannung wird noch gearbeitet. Um falschen Gedanken vorzubeugen, sie schießt v...
von Bello
16.02.2011, 14:05
Forum: Bogenbau
Thema: große Pfeilauflage für Anfänger
Antworten: 9
Zugriffe: 1405

Re: große Pfeilauflage für Anfänger

Ihr werdet immer schneller... Ich würde sie lieber ankleben, mein Ziel ist es sie irgendwann dazu zu bekommen das sie auch über den Handrücken schießt. Die Pfeile sind vom Händler vorgespint. Damit habe ich immer recht gute Ergebnisse erzielt. Sollte das hier merkwürdig aussehen, bin grade unterwegs...
von Bello
16.02.2011, 13:17
Forum: Bogenbau
Thema: große Pfeilauflage für Anfänger
Antworten: 9
Zugriffe: 1405

große Pfeilauflage für Anfänger

Hallo zusammen, ich möchte meiner Freundin gerne einen Haselbogen bauen. Zur Zeit schießt sie(wenn auch selten) einen Horsebow von Marbow. Bei dem hat sie allerdings das Problem, das ihr öfters der Pfeil von der Auflage rutscht. Bei ihrem neuen Haselbogen würde ich die Pfeilauflage aus diesem Grund ...
von Bello
07.02.2011, 21:54
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilputzpuschel...
Antworten: 19
Zugriffe: 2592

Re: Pfeilputzpuschel...

Hopla, das ging aber fix!
Danke schön, das reicht mir als Längenangabe. Da ich so ein Ding noch nie in live gesehen habe wollte ich "zu kurz" oder "zu lang" vorbeugen denn ich glaube einen Puschel nachher zu beschneiden ist schwierig...
Nochmal Danke!

Lg Bello