Die Suche ergab 453 Treffer

von lonbow
04.08.2017, 10:09
Forum: Materialien
Thema: Hanfgarn oder Hanffasern zum Sehnenbau - Bezugsquelle ?
Antworten: 88
Zugriffe: 27683

Re: Hanfgarn oder Hanffasern zum Sehnenbau - Bezugsquelle ?

Bezüglich der Belastbarkeit von Lindenbast habe ich auch meine Zweifel. Bei einer Exkursion mit der Uni haben wir die Ausgrabungen in den Salzberkwerken von Hallstatt angeschaut. Unter Anderem sah ich dort auch ein originales 4 cm dickes Seil aus Lindenbast. Rekonstruktionen des Seiles hatten eine B...
von lonbow
19.05.2017, 09:04
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48478

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

Bind schon sehr gespannt auf deinen Bericht über die Hanfsehne. Verwendest du den Garn von flachs.de oder von toplicht.de?
Machst du auch Reißtests?

lg,
lonbow
von lonbow
19.05.2017, 08:58
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Osage Mölle angelehntes Design
Antworten: 14
Zugriffe: 3997

Re: Neuer Osage Mölle angelehntes Design

Ein sehr schöner Bogen! Osagebögen mit Charakter sind einfach ein Hingucker. Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Bogen und dass du auch die Ruhe für deine künftigen Bogenbauprojekte mitgenommen hast ;)
von lonbow
16.05.2017, 08:49
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Osage Mölle angelehntes Design
Antworten: 14
Zugriffe: 3997

Re: Neuer Osage Mölle angelehntes Design

Das freut mich sehr zu hören! Bin auch sehr gespannt auf die Bilder Stefan ist ein wirklich guter Bogenbauer, der sein Wissen auch sehr gut vermitteln kann! Habe ihn 2012 kennengelernt, nachdem ich über einen Flyer vom Nördlinger Stadtmauerfest erfahren habe, dass es dort einen Bogenbauer gibt. Als ...
von lonbow
30.03.2017, 13:34
Forum: Bögen
Thema: Bogen zu stark
Antworten: 18
Zugriffe: 9630

Re: Bogen zu stark

Bin da gleicher Meinung, wie Benzi. Wenn du beim Ziehen Schmerzen in der Schulter bekommst, ist der Bogen momentan zu stark für dich. Mit Gelenksproblemen würde ich sehr vorsichtig sein, da du dich verletzen oder möglicherweiße auf längere Zeit schädigen könntest. Das wäre das Ganze nicht wert! Von ...
von lonbow
23.01.2017, 07:57
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe Ringe abnehmen
Antworten: 28
Zugriffe: 5557

Re: Eibe Ringe abnehmen

Das sieht mir nach einem guten Stück Eibe aus :)
Für den Elb brauchst du meiner Meinung nach keinen Ring abnehmen, vorrausgesetzt der äußere Jahresring ist zäh.

lonbow
von lonbow
19.01.2017, 10:11
Forum: Präsentationen
Thema: Jo´s heavy plum /prunus domestica 75" 90@31"
Antworten: 23
Zugriffe: 5096

Re: Jo´s heavy plum /prunus domestica 75" 90@31"

Ein sehr gelungener Bogen! Und das mit dem leichten Reflex im Griff gefällt mir sehr gut. Übrigens sind knapp 70 % der Mary Rose Bögen auch reflex im Griff. Von daher auch voll authentisch!

lg, lonbow
von lonbow
12.01.2017, 21:59
Forum: Bogenbau
Thema: Der Langbogen aus Ulme
Antworten: 100
Zugriffe: 15502

Re: Der Langbogen aus Ulme

Hier der Link zum Ulmenbogen aus der Mary Rose, mit Maßen:

http://warbowwales.com/#/articles/4559117041

Da müsst ihr dann Bow X1-3 - the last mean wood bow anklicken!
von lonbow
05.12.2016, 20:31
Forum: Bogenbau
Thema: Sehr interessantes Video zum koreanischen Bogenbau
Antworten: 3
Zugriffe: 1416

Re: Sehr interessantes Video zum koreanischen Bogenbau

Ich glaube, ich habe die Antwort im Buch zu den osmanischen Kompositbögen von Adam Karpowicz gefunden! Durch das Verwenden von bereits gelierten Sehnenbündeln, die dann gebogen werden, gerät die äußere Seite des Sehnenstreifens unter Druck und zieht sich dann beim Trocknen nicht mehr zusammen (S.124).
von lonbow
04.12.2016, 21:18
Forum: Bogenbau
Thema: Sehr interessantes Video zum koreanischen Bogenbau
Antworten: 3
Zugriffe: 1416

Sehr interessantes Video zum koreanischen Bogenbau

Hallo zusammen! Soeben habe ich auf Youtube ein sehr interessantes Video zum koreanischen Bogenbau gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YjZBY1rlxu0 Die Arbeitstechniken sind wirklich sehr interessant und sehenswert. Besonders interessant finde ich, dass sogar schon die Hornschicht im extrem sta...
von lonbow
07.10.2016, 17:04
Forum: Ausrüstung
Thema: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
Antworten: 224
Zugriffe: 70854

Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen

Die Kleidung des Bogenschützen würde ich so auf ungefähr 1520 datieren. Schaut euch zum Beispiel die Hose und Schuhe der Gliederpuppe im Schloss Ambras an, die Bartlmä Bons Rüstung trägt, welche auch aus diesem Zeitfenster stammt!
von lonbow
18.08.2016, 10:46
Forum: Materialien
Thema: Parkeibe zu verschenken
Antworten: 3
Zugriffe: 1803

Re: Parkeibe zu verschenken

Das Eibenholz ist jetzt vergeben. Der Thread kann also zugemacht werden.
von lonbow
17.08.2016, 21:23
Forum: Materialien
Thema: Parkeibe zu verschenken
Antworten: 3
Zugriffe: 1803

Parkeibe zu verschenken

Hallo zusammen, Ich würde gerne wegen Platzgründen ein paar Stückchen Eibe verschenken, die ich vor zwei Jahren aus dem Stadtpark in Schwabach bei Nürnberg gerettet habe. Die Stücke waren, als ich sie bekam leider schon in Meterstücke zersägt. Deshalb ist es notwendig, die Stücke in der Mitte zu spl...
von lonbow
26.07.2016, 15:35
Forum: Bogenbau
Thema: Eigengewicht Langbogen
Antworten: 20
Zugriffe: 6318

Re: Eigengewicht Langbogen

Vielen Dank für die Antworten. Da eure Bögen tatsächlich sehr leicht sind, werde ich versuchen, die von mir berechnete Masse ungefähr anzupeilen. Ich könnte mir vorstellen, dass Langbögen aufgrund der längeren Wurfarme bei zu hoher Masse mit höheren Leistungseinbusungen reagieren, als Flachbögen? Ha...
von lonbow
25.07.2016, 17:04
Forum: Bogenbau
Thema: Eigengewicht Langbogen
Antworten: 20
Zugriffe: 6318

Eigengewicht Langbogen

Hallo zusammen! Ich würde gerne einen Eibenlangbogen mit einer Länge von 75" und einem Zuggewicht von 70 lbs @ 30 bauen, welcher einen biegenden Griff hat. In der Bogenbaubibel errechnete ich ein Eigengewicht von 564 g und das kommt mir zu gering vor. Stimmt diese Angabe tatsächlich und wenn ni...