Seite 1 von 2

Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 14.01.2014, 14:10
von szuku76
Anbei ein nettes Dokument von P. Bencsik Kompositbogenbauer aus Ungarn auf englisch:

https://docs.google.com/file/d/0ByUPYjQ ... GF0QQ/edit

Schön detailiert erklärt.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 14.01.2014, 14:26
von Chirion
Sehr schön und wirklich ausführlich, auch finde ich es gut das die Parameter die auf Annahmen beruhen wie z.b. der Wurfarm Shiyha Winkel genannt werden.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 25.08.2014, 17:44
von szuku76
...und gerade nach 14 Monaten fertiggestellt. Vielen Dank für die Anweisungen von P. Bencsik, S. Paku und F. Nandor

Länge gespannt: 113cm
Länge der Sehne: 105cm
Zuggraft bei 28": 44-48Lbs
Max Auszug: 28"
Horn: ung. Graubüffel
Sehne: Rothirsch
Holzkern, Griff, Sijahs: Esche
Sijahs und Griff mit Hirschgeweih belegt

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 25.08.2014, 20:39
von killerkarpfen
MMhh so einen hätte ich himmelnoamol auch gerne. Hast Du den gekauft oder selber hergestellt?

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 25.08.2014, 22:08
von locksley
Schickes Teil, Lazlo, nur der Teppich ist der falsche Hintergrund, da fehlt der Kontrast.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 25.08.2014, 22:11
von Haitha
killerkarpfen hat geschrieben:MMhh so einen hätte ich himmelnoamol auch gerne. Hast Du den gekauft oder selber hergestellt?


Lazlo baut die selber. ;)

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 25.08.2014, 23:16
von Heidjer
Super, der gefällt mir gut Lazlo.

Ich vermute mal das der Rahmen ohne Spaxschrauben zusammen gebaut wurde. Grozer Bögen. ???


Gruß Dirk

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 26.08.2014, 13:44
von G_Bee
Szia Laci,
nagyon szép lett az iját! Gratulálok!

G_Bee

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 26.08.2014, 14:58
von szuku76
Hallo Leute,

nachdem ich, wie ihr wisst, gewerblich bin, darf hier keine Werbung machen und möchte ich auch nicht.

Der Teppich ist ein Geschenk von meiner Mutter und sie killt mich wenn ich wegschmeiße :-)

Wir haben mehrere leckere Kompositbögen in der letzten Zeit gebaut / bauen fortlaufend (ohne Möbelschrauben und moderne Klebstoffe, gerade hängen hier eine Handvolle Bögen beim Trocknen) und am Donnerstag geht es in das Studio und werden die Fotos auf unserer Homepage präsentiert.

Eine schöne Zeit an alle FC Mitglieder. Ende November sind wir in Paderborn auf der Messe, kommt vorbei.

@admins: sollte es zuviel von Werbung etc sein oder sollte es jemand stören, dann löscht bitte einfach den Beitrag.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 26.08.2014, 18:36
von Heidjer
Nun, dann werde ich mir die Bögen Ende November wohl mal genauer ansehen. ;)

Was außer Bögen wirst Du denn noch dabei haben?
Und gibt es einen Keks an Deinen Stand?


Gruß Dirk, und auf ein Treffen in Paderborn.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 26.08.2014, 23:15
von locksley
Auf blauer Unterlage kommen die Stücke besser zur Geltung. Ich denke schöne, gut gearbeitete Bögen zu präsentieren wird hier immer erlaubt sein, es hängt ja kein Preisschild dran.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 26.08.2014, 23:52
von Zoffti
szuku76 hat geschrieben:Anbei ein nettes Dokument von P. Bencsik Kompositbogenbauer aus Ungarn auf englisch:

https://docs.google.com/file/d/0ByUPYjQ ... GF0QQ/edit

Schön detailiert erklärt.


Kann es sein dass in dem sonst super klar geschriebenen Dok. bei fig.11 die Bezeichnung "back" und "belly" verkehrt herum ist? Oder check ichs einfach nicht ???
lieber Gruss
Lena

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 27.08.2014, 09:10
von szuku76
Heidjer hat geschrieben:Nun, dann werde ich mir die Bögen Ende November wohl mal genauer ansehen. ;)

Was außer Bögen wirst Du denn noch dabei haben?
Und gibt es einen Keks an Deinen Stand?


Gruß Dirk, und auf ein Treffen in Paderborn.


Bis dahin sind wieder neue Modelle fertig, Kekse und Caffee gibt es bei uns immer :-)

Gruß

Laszlo

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 06.09.2014, 13:48
von szuku76
Nachdem der Bogen im Fotostudio war.

Re: Ungarischer Reiterbogen 9-11.Jhdt

Verfasst: 12.01.2015, 17:14
von szuku76
...in den letzten Monaten sind viele Kompositbögen zusammengebaut worden. Anbei ein Paar Werkbilder von den Bögen die im Mai bis Juli 2015 fertig gestellt werden. Assyrische, osmanische und ungarische Modelle. Einige Hunnen und Manchu werden gerade zusammengesetzt... Großteil mit Graubüffelhorn und Oryxhorn werden gebaut. Alle Bögen natürlich mit Hautleim geklebt daher die lange Bauzeiten.