Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von shewolf » 25.05.2009, 12:02

Oft werde ich von Forums-Usern gefragt wo kann ich denn berittenes Bogenschießen lernen, ich habe kein Pferd, will trotzdem mal einen Schnupperkurs machen, was kannst Du mir empfehlen etc..

Und da es mittlerweile eine ganze Menge Angebote gibt, freut es mich, heute mal einen ganz besonderen Kursleiter und eine gerade für Anfänger sehr gut geeignete Location an dieser Stelle vorzustellen.

Claus Meyer aka Polvarinho hat am Wochenende 16./17. Mai 09 auf dem Hof
“Hunsrück-Pferde“ einen Kurs gegeben, an dem ca. 12 Teilnehmer vom blutigen Anfänger bis zum Fortgeschrittenen teilnahmen.

Der Schwerpunkt lag ganz klar auf den Grundlagen, und ich habe - nach fast 5 Jahren Erfahrung im berittenen Bogenschießen – sehr viel dazugelernt.

Inhaltlich ging es im wesentlichen um den Aufbau und Ablauf des Schusses vom Pferd, geübt am Boden. Angefangen von grundsätzlichen physikalischen Zusammenhängen (hört sich kompliziert an, war aber ganz einfach – Basisphysik für Bogenreiter sozusagen) bis hin zu Zusammenhängen „was passiert wenn und warum...“

Claus erklärt detailliert und strukturiert, für alle Erfahrungsstufen verständlich – und wenn man es dann immer noch nicht kapiert hat, auch individuell.

Dabei baut er die Lernschritte logisch aufeinander auf und spricht dabei Menschen unterschiedlichster Wahrnehmung an. So bekam zum Beispiel nicht jeder Teilnehmer (ich auch nicht* ;D „rechtes Bein und linker Arm“ sofort koordiniert, aber dank seiner Anleitung waren schließlich alle mit dem richtigen Bein im Takt und konnten den Bewegungsablauf auch am nächsten Tag noch nachvollziehen.

Neben hoher sozialer Kompetenz (gründlichst getestet durch unsere zwei jüngsten Teilnehmer) fand ich seine mentale Belastbarkeit sehr lobenswert: Claus gibt auf alle Fragen eine fundierte Antwort, ist auch abends noch ansprechbar , kümmert sich um jeden Teilnehmer individuell und überzeugt mit dem Konzept des ganzheitlichen Schussablaufes, das sich wie ein roter Faden durch den ganzen Kurs zog.  Wir hatten das ja schon mal in einem anderen Thread: ohne ordentliches Fundament und gerade Mauern kann man halt keine Türmchen auf das Dach bauen... :)

Was mir sehr gut gefiel war die Art, wie Claus diese Zusammenhänge zunächst anschaulich erläuterte. Dann analysierte er den Bewegungsablauf eines jeden Kursteilnehmers einzeln und arbeitet individuelle Verbesserungen aus - so das nun jeder weiß, wo genau an welcher Stelle sich seine persönliche Baustelle befindet, die er erst bearbeiten muß... bevor er erfolgreich zum nächsten Schritt übergeht.

Ich denke, vielen von uns ist in diesen Tagen einiges über Ursache-Wirkung beim Bogenschießen klar geworden, und das berittene ist für mich persönlich erst mal hinter das Bogenschießen zurückgetreten.  8)

Einen Kurs beim Claus kann ich jedem empfehlen, der
• Hintergründe und Abläufe wissen will
• Lösungen selbst ableiten will
• Praktikable Übungsansätze kennen lernen möchte
• auf jede seiner Fragen eine fundierte Antwort wünscht
• der Meinung ist, das berittenes Bogenschießen das Potential zu seriösen Sport hat und kann mehr sein als eine folkloristisch angehauchte Shownummer, mit der wir leider oft assoziiert werden („Ach, was machst Du, berittenes Bogenschießen? Kenne ich, das ist so was wie Ritterspiele, gell?“ ::))

So, und damit die Location nicht zu kurz kommt, geht’s gleich weiter mit dem Feuerstein-Team im Hunsrück…

Hunsrück-Pferd ist für Singles ebenso geeignet wie für Familien mit Kids. Die großzügige Anlage ist fern der Straße, landschaftlich wunderschön gelegen und sehr gut ausgestattet. Ein herrliches Ausreitgelände läd zum erkunden ein - bringt Zeit mit, wir hatten definitiv ein paar Tage zu wenig!

Neben mehreren (!) großzügigen und wetterfesten „Thing-Plätzen“ zum Essen, Treffen und Klönen gibt es eine Mini-Küche und eine Top-Sanitäreinheit, in der man sogar heiß Duschen kann!

Manuela Lohse und ihr Team waren phantastische Gastgeber, die für gute und reichliche Verpflegung sorgten und auch darüber hinaus als Ansprechpartner immer sofort halfen, wenn es nötig war.

Die Leihpferde waren durchweg sehr gepflegt, sehr ruhig und vorbildlich gelassen unter den fremden Reitern, ob im Gelände oder auf der Bahn. Auch ungeübte Reiter konnten sich auf den Tieren entspannen und sich auf die Schießübungen konzentrieren. Dabei stand für Manuela stets der Sicherheitsaspekt im Vordergrund, was ich persönlich als sehr gut bewerte.

Alles in allem eine rundherum gelungene Sache, sehr empfehlenswert und dank des Top-Trainers mit nachhaltiger Wirkung beim Training...  und bei aller Systematik, hey, es hat auch SPASS gemacht  ;)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 25.05.2009, 13:35

shewolf hat geschrieben:Einen Kurs beim Claus kann ich jedem empfehlen, der
.....
• der Meinung ist, das berittenes Bogenschießen das Potential zu seriösen Sport hat und kann mehr sein als eine folkloristisch angehauchte Shownummer, mit der wir leider oft assoziiert werden („Ach, was machst Du, berittenes Bogenschießen? Kenne ich, das ist so was wie Ritterspiele, gell?“ ::))



Neben dieser ultimativen Lobhudelei (Danke Dir, Andrea! Ich bin eitel genug um solches zu geniessen  ;) ) weist Andrea zugleich auf ein Problem unseres Sports hin.
Zuletzt geändert von Polvarinho am 26.05.2009, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Hunbow » 25.05.2009, 16:03

nur zur erinnerung - vereinsinterna und persönliche angriffe werden sofort gestoppt. deshalb fehlt jetzt ein teil des vorhergehenden eintrags. ;)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von shewolf » 26.05.2009, 10:25

Lieber Claus, ich muß Dich enttäuschen – keine Lobhudelei, sondern eine Beurteilung nach Qualitätsmerkmalen, nach denen x-beliebige Dozenten/Seminare eingeschätzt und beurteilt werden können...

Qualitätsmerkmale eines Seminars sind zum Beispiel:

Zur Person des Seminarleiters:
Vorbildung bzw. eigene Leistungen im gelehrten Bereich
Auftreten und Erscheinungsbild
Klare Sprache & kundenorientiertes Sprachniveau

Soziale Kompetenzen:
Geduld
Fähigkeit zum Zuhören
Fähigkeit auf individuelle Fragen einzugehen
Belastbarkeit

Wertesystem:
Wird mit positiver Verstärkung gearbeitet (versus negativer Kritik)
Die Bereitschaft, auch schwächere/unbegabte Seminarteilnehmer optimal zu fördern
Gleiche Behandlung aller der Seminarteilnehmer unabhängig von Religion, Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe etc.

Struktur des Seminars:
Kursaufbau in logischen Schritten, Ziel immer klar erkennbar
Praktischer Bezug der Seminarinhalte zum Kursziel
Umsetzbarkeit der Inhalte

Äußeres Seminar-Umfeld:
Lage, Größe und Sauberkeit der Anlage
Einrichtung und Ausstattung
In diesem speziellen Fall: Vorhandensein von Lehrpferden,  Eignung der Lehrpferde auch für Anfänger
Einhaltung der Sicherheitsaspekte
Beschaffenheit der Bahn
Eingehen auf Kundenwünsche (Sonderfutter, Stall für Nachts, etc.)
Generelle Betreuung

Anzahl und Umfang der einzelnen Punkte ist variabel.

Man kann mit „Schulnoten“ bewerten, mit Punkten von 1 bis 10 oder eben – weil ich das anschaulicher gestalten wollte - mit beschreibender Evaluation.

Mein Ziel einer Beurteilung: einem Interessenten sollen Abläufe und Inhalte transparenter werden, damit er für sich entscheiden kann, ob dieses Seminar/dieser Dozent für ihn geeignet ist.

Und im übrigen - noch eine Bemerkung zu der oft kritiklastigen Einstellung ned gebrummelt ist genug gelobt das finde ich ja einfach nur grässlich.  :P POSITIVE VERSTÄRKUNG kommt meiner Meinung nach viel besser  ;)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Steppenreiter

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Steppenreiter » 26.05.2009, 18:28

Da hast ja mal was vor Andrea - dann mal zu - und viel Erfolg beim Kurshopping ;)

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von shewolf » 26.05.2009, 20:08

Och nö, das sehe ich nicht als meine Aufgabe, die Qualität von angebotenen Kursen zu überprüfen  ;)

Aber als kritische Kundin, die kein unendliches Hobbybudget zur Verfügung hat, empfehle ich gute Dienstleistungen - egal ob Turnier, Langbogenkurs oder berittenes Bogenschießen -  gerne weiter  :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
petchudo
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 04.07.2006, 14:29

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von petchudo » 26.05.2009, 20:48

viel Erfolg beim Kurshopping


Die Bogenreiter Hochwald haben ihren Toptrainer (will Shewolf nicht wiederholen und auch keinen Namen nennen ;)) gefunden, bei dem Bogenschießen mit und ohne Pferd nicht nur effektiv gelehrt wird , sondern auch der Spass an dem Sport nicht in den Hintergrund gedrängt wird.

Auf den Kurs im Herbst freuen sich nicht nur die MTM`s. 8) ;D 8)

@ Polvarinho:
    Du warst in deinem früheren Leben bestimmt auch schon mal Kindergartencop ;D ;D ;D ;D
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
"Mark Twain"

Benutzeravatar
reiterlein
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 25.02.2006, 18:14

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von reiterlein » 26.05.2009, 21:59

Na, das hört sich echt prima an.... im Herbst... mit Kind  ;D, na, ob ich dann noch zum Trainieren käme? 

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 27.05.2009, 09:49

petchudo hat geschrieben:@ Polvarinho:
    Du warst in deinem früheren Leben bestimmt auch schon mal Kindergartencop ;D ;D ;D ;D


Na ja, das weiß ja leider niemand SO genau.....  :D

Das das aber ein durchaus harter Job sein kann weiß ich seit dem vorletzten Wochenende sicher!

Und zwar genau ab dem Zeitpunkt an dem Max (Max ist jetzt 9 Jahre alt und betreibt mit kurzen Unterbrechungen durch Fußverletzungen wohl seit seiner Geburt TaekwonDo) mir im Rahmen einer kleinen Trainingseinheit in einer der Kurs-Pause einen (die Karateka würde sagen Mawashi Geri) seitwärts geschwungenen Fußtritt exakt auf den rechten Hoden gegeben hat - ich hatte einfach mit einer solchen Präzision und Effektivität im Angriff nicht gerechnet (man sollte halt niemanden unterschätzen....).

Wir konnten dann leider nicht noch Fussball spielen.......den Rest der Pause brauchte ich einfach zur Erholung......

Kindergarten.... dauerhaft wäre dieser Job, glaube ich, einfach zu hart für mich....!    :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 27.05.2009, 10:13

Steppenreiter hat geschrieben:Da hast ja mal was vor Andrea - dann mal zu - und viel Erfolg beim Kurshopping ;)


Na, das "Kursshopping" oder "-hopping" überlassen die Leute aus dem Hunsrück doch lieber anderen.....

In benachbarten Bundesländern gibt es ja ein entsprechendes Angebot wie wir auch hier unlängst erfahren konnten.

Zitat Shewolf: "Qualitätsmerkmale eines Seminars sind zum Beispiel:
Zur Person des Seminarleiters:
Vorbildung bzw. eigene Leistungen im gelehrten Bereich" Ende Zitat

Abstriche muss man ja oft machen......

Wer das nicht uneingeschränkt möchte, kann ja im Süden die Nemethy-Brüder besuchen!
Deren Kurse haben Hand und Fuß und sind absolut empfehlenswert.

Und die Brüder stehen letztlich auch für eine Verbesserung des Sports in Deutschelnd!

Folkloregruppen gibt es doch wirklich schon genug...da gefällt mir der "RICHTIGE, HARTE" Kindergarten viel besser.... ;D ;D ;D
Zuletzt geändert von Polvarinho am 27.05.2009, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
petchudo
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 04.07.2006, 14:29

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von petchudo » 27.05.2009, 22:38

@ Polvarinho: Sicherheitshinweise sollten immer beachtet werden! 8)
                      Schutzkleidung beim Reiten Helm und Sicherheitsweste...
                      beim Kampf Schienbeinschoner, Unterleibschutz.... ::)
                      nicht vergessen!!!
                     
Learning by doing ;D ;) ;D

   
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
"Mark Twain"

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von shewolf » 28.05.2009, 16:40

petchudo hat geschrieben:@ Polvarinho: Sicherheitshinweise sollten immer beachtet werden! 8)
                       Schutzkleidung beim Reiten Helm und Sicherheitsweste...
                       beim Kampf Schienbeinschoner, Unterleibschutz.... ::)
                       nicht vergessen!!!
                       


*hüstel ich glaube Du meinst den Tiefschutz für die Buben  ;)  so nannten das zumindest meine Ausbilder bei der Polizei...  8)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Feuerstein » 29.05.2009, 10:38

reiterlein hat geschrieben:Na, das hört sich echt prima an.... im Herbst... mit Kind  ;D, na, ob ich dann noch zum Trainieren käme? 


solln wir wetten....
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

sinai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 29.05.2008, 16:21

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von sinai » 03.06.2009, 12:15

Feuerstein hat geschrieben:solln wir wetten....


Achtung: mit Feuerstein würde ich niemals ne Wette abschliessen!!  :o  die hat Heimvorteil!  ;D ;D :-*

Freue mich sehr auf den Kurs im September, obwohl ich am 12. Geburtstag hab ::) ....soll ich wirklich so risikofreudig sein, an meinem Geburtstag an einem bB Kurs bei den 'Bogenreitern Hochwald' teilzunehmen!? :o ...ach Mist - ich gehör ja dazu! ;D ;D 8)


Soo gerne würde ich einmal mit meinem eigenen kleinen Pferdchen kommen......  :-\ *seufz* Petchudo, kannste uns nich abholen? Du hast doch sonen tollen Hänger! Bekommst auch nen Bogenreiter Hochwald Aufklebär gratis  ;D ;D ;D

nee, echt mal, ich muss zusehen wie ich den mal zu Euch bugsiert bekomme! Wanderritt über 200km ins Hunsrück haben wir schon hinter uns (Windrosenritt Molsberg...glaube ich, war das damals), und da musste damals der Conny nach Traben Trarbach kommen, weil Domingo (mein Pony) vor der vorletzten Etappe dicke Beinchen hatte  :o...und ich nen Zehnagel verloren hab  ::) ::) Manu durfte den Hänger bis zum Biwaklager organisieren!  ;) ::)  Und jetzt, Jahrzehnte später trifft man sich nichtsahnend wieder!!  :D Gut, ihr konntet Euch nicht mehr an mich erinnern -  aber umgekehrt *hrhr* Hab schon soviel mit ihm unternommen, und ich finde mit seinen 28 Jahren kann ich ihm doch nochmal ne kleine Abwechslung gönnen, oder!? Der is eh ziemlich unternehmungslustig.... ;D ;D ::) ..hach, ich schweife ab!  ;)


ich hör hier nur immer Tiefschutz, Unterleibsschutz - nennt's doch einfach Hodenschutz. Da weiss jeder gleich Bescheid!  ;D
Das Leben ist wie zeichnen ohne Radiergummi

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kursempfehlung berittenes Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 03.06.2009, 12:23

Opa Hoppenstedt hat immer einfach Eier jesacht.....    :D

Ist aber auch missverständlich....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“