Hobelbank - Balatus

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Haitha » 30.10.2014, 22:38

Arry hat geschrieben:Auch von mir großen Respekt, auch weil Du so viele Handwerkzeuge benutzt hast.
PS: So eine Bank könnte ich auch wirklich gut gebrauchen... Ohne ist Hobeln irgendwie schwierig.



Nicht, dass ich meine eigene Hobelbank missen will, aber es geht auch simpler Arry:

http://www.theenglishwoodworker.com/?p=1434

Gut, wenn man beides hat, ich liebe Optionen :)

Die Dinger heißen Holdfasts, gibts bei feine werkzeuge.

gruß
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Onslow Skelton » 31.10.2014, 16:53

Ei gude Balatus,

Sauber! :)

Klasse Bildbeitrag und tolles Ergebnis!

Leider bin ich etwas Irritiert. ???
Man kann in deinem Beitrag sehen dass du sowohl mit Holz als auch mit Werkzeug umgehen kannst.
Warum klappt dass bei deinen Bögen nicht? >:) ;D :D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Snake-Jo » 31.10.2014, 17:50

Ich habe den reinen Konstruktionsteil in den How-To-Bereich dupliziert.
Schön wäre noch eine Pdf!
:)

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Idariod » 31.10.2014, 17:50

@Onslow:

Die Hobelbank muss sich nicht biegen. Aber um auch eine Lanze für den Balatus zu brechen: DER hat im März in Waldenbuch zumindest an einem Bogen gearbeitet, nit wahr? :P
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Arry » 31.10.2014, 20:39

Haitha hat geschrieben: Nicht, dass ich meine eigene Hobelbank missen will, aber es geht auch simpler Arry:
http://www.theenglishwoodworker.com/?p=1434
Gut, wenn man beides hat, ich liebe Optionen :)
Die Dinger heißen Holdfasts, gibts bei feine werkzeuge.
gruß

Danke Haitha, das war (mal wieder) sehr hilfreich!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Wazuka » 03.11.2014, 14:22

Bist du gelähmt!!!! :o :o

Baust mir auch eine?

O0

Benutzeravatar
bogenfreund
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 19.01.2011, 15:25

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von bogenfreund » 08.11.2014, 21:36

Tolle Arbeit! In so einer Werkstatt macht dass Bogenbauen sicher großen Spass ;)

Benutzeravatar
Balatus
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 28.08.2012, 11:32

Re: Hobelbank - Balatus

Beitrag von Balatus » 09.11.2014, 18:23

Ja, nochmal vielen Dank für eurer Lob,

so ein Projekt ist letztlich eine Variante unser aller Streben nach etwas Handgemachtem, nach etwas das man betrachten, anfassen und nutzen kann. Ob Bogen oder Hobelbank, das "Tun" ist schon der wesentliche Teil des "Sein". Die meisten könnten sich (wenn auch nicht einfach so) eine gekaufte Werkbank oder einen gekauften Bogen leisten, wir wollen aber an der Entstehung beteiligt sein, einen eigenen Beitrag leisten, sich am eigenen Tagwerk erfreuen. Dies ist mein Antrieb...

Gruß

Balatus

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“