Befiederungsgerät

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von Ravenheart » 04.04.2003, 01:33

Wie kriegst du die Striche im exakten 120°-Winkel hin? So weit ich weiss, gibt es den Tri-Liner nur für Carbonschäfte...
Das mit dem Pattex klingt ja wirklich gut - hat sonst noch jemand das probiert? Ich hatte immer den Eindruck, Pattex wird nicht ganz fest, sondern bleibt irgenwie zäh und flexibel - ist das beim kristallklaren anders, Ravenheart?

Stefan

(Hinweis: Dieses Posting ist nicht von mir! Es wurde durch einen Bug der Forensoftware mir zugeordnet, weil der eigentliche Verfasser nicht mehr registriert ist!! Rabe)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von Ravenheart » 04.04.2003, 02:25

@ sbartels
Teilung: ein Stück Pappe, 9mm Loch, 3 Striche drauf mit dem Geodreieck gezeichnet, fertig is die Lehre. (Erst Winkel zeichnen, dann Loch schneiden, damit sich die Linien in der Mitte treffen...)

Schaftparallel zeichnen: 'ne Teppichleiste, die für den Übergang vom Teppich zum Boden, also mit der einseitigen Kehle, Schaft reinlegen, dran lang ziehen. (Auf den letzten 3 cm lass ich die Feder dann ihrer natürlichen Krümmung folgen...sie also etwa 1 Kielbreite aus der Linie laufen)

Pattex: Ja, bleibt dauerelastisch, das is ja das Gute daran. Nach 1 Tag is das Zeug so zäh wie Autoreifengummi. Abreissen unmöglich, da is ne Rinne im Holz, wenn man's versucht, so fest is das! (zumind. auf unbehandeltem Schaft; ich lackiere immer hinterher!) Wichtig ist, dass man beiderseitig aufträgt und wirklich antrocknen lässt. Darf nicht mehr auf dem Fingerrücken kleben...

Ralf

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von Zentaur (✝) » 04.04.2003, 09:42

@rabenherz
ok, ein befiederungsgerät muss vielleicht nicht unbedingt sein, aber warum sollte ich auf diesen komfort verzichten, wenn es ihn doch gibt. habe mit gerade ein jojan 6X-befiederer gekauft. hat wirklich den vorteil, dass man schnell fertig wird ;-))
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von york » 04.04.2003, 10:00

@sbartels
ich klémme die federn einfachzwischen den beiden kuststoffplatten (vdie sind aus dem rückenteil eines alten tischkalenders) und dann kommt die klammer drauf - eine zusätzliche befestigung der klammer ist nich notwendig. wo genau du die klammer herbekommst kann ich dir leider nicht sagen, meine ist ein kellerfung vom onkel. aber ich habe vorher kleine leim klammern verwendet, die gehen auch gut, nur musst du da immer 2 drauchklammern. meine sind von wolfcraft http://www.wolfcraft.de/de/produkte/pro ... tstoff.htm

@silvio und den rest.
einen einfachen plan des seitenteils kann ich euch digital anbieten: als CAD,-, DXF, PDF, GIF,... oder was auch immer ein e-mail an mich reicht.
ein paar details findet ihr auch noch auf meiner userpage
dieser befiederer kann auch 60 Grad winkel (0 6 federn) für Fluflus!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von york » 04.04.2003, 10:21

@ravenheart @york
Danke für die Details ("Befiedern für Dummies"), aber ich brauch es halt immer ganz genau, dann brauch ich nicht selber nachdenken!
Danke
Stefan
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von Ravenheart » 04.04.2003, 11:42

@ sbartels
uups, das klingt ja fast ironisch; ich hoffe, Du fühlst Dich nicht "gelehrmeistert", das wäre nicht meine Absicht gewesen..ehrlich!!!

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von PeLu » 04.04.2003, 12:36

Ich hätt' mir beim Zopf fast eines gekauft wo man alle 3 Federn auf einmal picken kann. Geht klarerweise nur für 3 und 6 fache Befiederung und es gibt auch keien Ersatzteile mehr dafür.
Und da ist nicht dieses Beiter o.s.ä. für die Stricknadeln, sondern ein fast normales.
Naja, wenns das nächste Mal noch da ist, nehm ich es mir vielleicht .-)

@Sbartels: Was hat das JoJan für einen Nachteil?

@Rabenherz: bei mir bleiben eher Federteile am Pfeil als umgekehrt, wenn man die Federn mit Gewalt abzureissen versucht. Bleibt sich aber gleich. Wie schon erwähnt, verwende ich seit ca. 20 Jahren Uhu Plus dafür, vorher diese eigenen Federnkleber. Auf Blechpfeilen hab' ich auch Zweikomponentenkleber verwendet (immer wenn ein solcher 'über' war).
Aja: Zumindest ich bin für alle Details dankbar, man weiss ja voneinander nicht immer was der/die andere ned weiss.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von PeLu » 04.04.2003, 13:03

@ravenheart
Ne, war wirklich ganz ernst gemeint!

@PeLu
Der Nachteil beim JoJan? Na, der Preis halt!!! Dafür krieg ich ja einen Bogen!

Stefan

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von AEIOU » 04.04.2003, 13:55

hallo befiederer!

also eines sage ich euch: ich kenne den york. der macht alles immer auf "ingenieur", zeichnet für alles 3d-cad-pläne fürs autocad und ist ein echter tüftler. wenn der was macht, dann nahezu generalstabsmässig!
das hat aber vorteile: es funzt (fast immer) und wenns nicht funzt dann kann man am cad-plan nachlesen warum nicht.

apropos: york "schmiedet" auch wunderbare pfeilspitzen aus niro - vielleicht stellt er uns was in die galerie ...


AEIOU  
"...let your arrows leave the bow ..."
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von AEIOU » 04.04.2003, 13:57

also dann mal hermit dem Plan, York!
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Befiederungsgerät

Beitrag von Archiv » 04.04.2003, 14:19

habe seit 6 Monaten das JoJan (helix) mit Kollegen zusammen bei
cabelas in USA gekauft: ca. 98$ pro Stück inklusive Versand....
und bin sehr gut zufrieden damit.

Howie

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von Zentaur (✝) » 04.04.2003, 15:24

also ich kann beim jojan keinen nachteil feststellen. dafür, dass ich schneller fertig werde gebe ich auch gerne mal ein paar öre mehr aus. ich bekomme beim jojan quasi für 130,--  6 befiederer in einem. @sbartels: kauf dir mal 6 bitzenburger oder beiter. dafür bekommst du mehr als nur einen bogen ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von Zentaur (✝) » 04.04.2003, 18:20

da hast du recht, Zentauer, rechnen muss man können!
Relativ gesehen ist das nicht teuer, aber absolut!!!!
Ich hätt neulich auch einen gaaaaanz billigen Rolls kriegen können *fg*!

Stefan
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von John Turtle » 04.04.2003, 18:57

@howie
Was ist denn noch an einfuhumsatzsteuer und Zoll etc dazugekommen ? oder hast du den Brief noch nicht bekommen ?

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Befiederungsgerät

Beitrag von york » 04.04.2003, 21:51

@Sbartels
die pläne gabe ich als JPG jetzt in meine galerie gestellt, wenn du ein anders format brauchst, dann gib mir bescheid!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“