Klangpfeile

Alles zum Thema Pfeilbau.
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von PeLu » 02.01.2003, 22:33

Ich brauch sowas nicht! Wenn ich schiesse heulen die Zuschauer!

Schmähohne: Die schaun wirklich toll aus. Vielleicht kann aich auch einen pensionierten Tischler zu sowas überreden!

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von Hunbow » 11.05.2003, 21:39

ich habe mir von haggy ein paar heulspitzen machen lassen (siehe do-it-yourself sonstiges). die machen einen sehr schönen pfeifton. freue mich schon auf das nächste cloutturnier. dann lasse ich sie mal mitfliegen und hoffe, dass die anderen schützen es mir nicht verübeln (weil ihre konzentration gestört werden könnte)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Klangpfeile

Beitrag von Marty » 11.05.2003, 21:47

Sind die auch was für kürzere Distanzen? Ich habe eine Spitze, die fängt erst an zu heulen wenn der Pfeil wieder langsamer wird.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von Hunbow » 12.05.2003, 11:10

@marty die heulen die ganze zeit, wenn ich mich nicht getäuscht hab.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von AEIOU » 12.05.2003, 15:39

@pelu
hast du schon "singspitzen" mit bohrlöchern gemacht, wie in thread 27, 28 oder 29 angekündigt?

würde ich mal gerne hören.
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von ThalionDrayan » 12.05.2003, 15:50

@Hunbow
Hihi, finde den Satz gut - "...habe machen lassen...(siehe Do-It-Yourself)...".
Soviel dann zum Sinn eines Do-It-Yourself - Bereichs *lach* ;-)

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von Hunbow » 12.05.2003, 16:32

@td
ich bin halt des metallbearbeitens nicht mächtig, sondern "nur" ein einfacher kopfarbeiter. mein kopf hat mich "selbständig" zu haggy geführt und um seine leistung entsprechend zu würdigen, gibts die entsprechende quellenangabe.

könnte höchstens aus weidenholz ein pfeifchen schnitzen. :-)))
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von PeLu » 12.05.2003, 23:20

Meine Pfeifspitze braucht Geschwindigkeit, hört also mit dem Langsamerwerden wieder auf.

@AEIOU: Jaja, lass es Dir schon anhören.

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von AEIOU » 13.05.2003, 08:48

hat schon mal einer daran gedacht, den teil an der pfeilspitze einzubauen, der bei solchen "kirtagspfeiferl" beim mundstück eingebaut ist? das müsste doch auch gehen, auch wenn das ding wahrscheinlich beim ersten treffer komplett kaputtich sein wird ....

- oder eine trillerpfeife, oder eine kleine panflöte, oder .... durch abschiessen verschiedener pfeile könnte man als bognergruppe eine symphonie intonieren. verbunden mit einem extra lauten bogen könnte das was werden.

ach bogenschiessen kann so vielseitig sein und manchmal sinds die unnötigen dinge, die einem neue zugänge zu bekanntem ermöglichen....
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von Mongol » 13.05.2003, 09:28

Die (Messing-)Pfeifspitzen, die man bei Bowra bekommt, müssten sich als Triller eignen... muss ich mal testen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von tipiHippie » 13.05.2003, 17:16

@Selbstlaut:
die Idee mit der Sinfonie bzw. Melodien überhaupt ist nicht neu. Vor ein paar Jahren war mal ein Bericht über einen Pater Alberich (PATER, nicht ZWERG!!!) der mit einer ganzen Gruppe von Schützen verschieden gestimmte Heulpfeile schiesst und sogar "Konzerte" gibt. Muss mal suchen ob ich den Artikel noch finde; so weit ich mich erinere hat der Pater ganz schön herumexperimentiert von wegen Tonhöhe, spitzenformen und Geschwindigkeiten. Ist ein ganz amüsables Thema
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von PeLu » 13.05.2003, 18:42

Ja, den Pater wollt ich ja ansprechen. AEIOU, der ist garned weit weg von uns.
Melodienschiessen mit ca. 20 Leuten.

http://www.klangpfeil.de  gibt es leider seit zwei oder drei Jahren nicht mehr.

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klangpfeile

Beitrag von AEIOU » 14.05.2003, 13:03

@tipiHippie & @pelu

also ihr alten herren kennt ja nahezu alles. da fällt es einem jungen kreativen schon schwer, sich was einfallen zu lassen. aber ich gebs nicht auf.

ich möchte euch spezialiste auf meinen thread "bogenfinish" hinweisen. ich habe da wirklich ein ernsthaftes problem und glaube, dass ihr über ausreichend erfahrung verfügt, um mir da zu helfen.....
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Kaburaya

Beitrag von Fjodor » 05.11.2005, 16:31

Hallo.
Als ehemaliger Hozblasintrumentenmacher hat mich das Thema natürlich auch schon beschäftigt.
Hab Heuler aus Tischtennisbällen gemacht
und aus den Kugeln von Deorollern. Aber am schönsten aussehen und klingen tun die aus Holz.
(Die schiesst man, Zwecks Mehrfachgebrauches, auf ein gespanntes Tuch.)
Wollte dann einen Kaburaya 'Flötenpfeil' nachbauen in der Hoffnung, dass er durch seinen grösseren Resonanzkörper einen tieferen Ton erzeugt. Hab den aber einfach nicht zum Klingen gebracht. Wenn jemand da noch Tipps hätte ...?Bild
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
dietze
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 300
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von dietze » 05.11.2005, 17:27

Kannst du nicht mal ne Bauanleitung für Deoroller- und Tischtennisball-Heuler posten? Fänd ich sehr interessant...
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“