Bearpaw Spitzer?

Alles zum Thema Pfeilbau.
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Bearpaw Spitzer?

Beitrag von AndiE » 06.05.2013, 14:37

Hallo

Ich habe 2 Pfeilspitzer von Bearpaw und hätte da mal eine Frage auf die ich im Netz keine Antwort gefunden habe.
Welche Seite ist für die Nock und welche für die Pfeilspitze?
Auf der Seite mit dem Firmenlogo für die Nock und die Seite mit dem Haken (zum anhängen an eine Schnur) für die Spitze?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Firestormmd » 06.05.2013, 14:56

Nimms mir mal echt nicht übel, aber kannst du das nicht selbst ausprobieren? Spitz dir einen Schaft mit beiden Spitzern an und schau welche Seite in die Nock und welche in die Spitze passt. So würde ich das machen. Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu überheblich rüber. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Pogona vitticeps » 06.05.2013, 15:04

Der Winkel für die Nocken ist 11° und für die Spitzen 5°
http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Konusspitzer
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Chilly » 06.05.2013, 15:34

Eine steirische Beschreibung (Zitat Huaberbauer):
"Die Seitn fürn Spitz ist nach dem Spitzen spitzter, owa net so gspitzt!" ;D

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
timbuktu
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 09.03.2010, 18:07

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von timbuktu » 07.05.2013, 00:42

-> Die, da wo die kleine Öse für`s Bändsel dran ist, spitzt die Spitze.
-> Gruß. Jörg.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Nightbow » 07.05.2013, 06:16

Kleiner tipp mit solchen fragen die man selbst ohne grossen aufwand selbst ausprobieren kann macht man sich hier nach deren 10 etwas unbeliebt also teste solche dinge doch einfach selbst ist eine sache von 2 minuten! Und frage die etwas aufwändigeren sachen nach.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Ravenheart » 07.05.2013, 12:52

Alles richtig, aber seid milde!
Ich habe 3 Nachkommen im jugendlichen Alter, und da habe ich manchmal auch den Eindruck, bevor die ne Tür öffnen, müssen die googlen, auf welcher Seite die Klinke gedrückt wird (und dann noch ein 2. Mal für die Drückrichtung!).

Die Hinweise, dass man auch selber denken KÖNNTE sind o.k., aber bitte mit Nachsicht für "den Stil der Zeit"...

(Anekdote am Rande: Ich wollte von einer Kollegin eine Kopie eines Schriftstücks haben. Da sagte sie mir das ginge nicht, ihre Zimmernachbarin, die es beherrsche, sei krank, und sie könne mit dem Scanner leider nicht umgehen! Als ich ihr vorschlug, eine Kopie am Kopierer zu machen, und mir die per Hauspost in Papierform zu schicken, war sie freudig-überrascht! "Stimmt, so geht es ja auch!!")
::)

Rabe

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von walta » 07.05.2013, 13:48

Ravenheart hat geschrieben:bevor die ne Tür öffnen, müssen die googlen, auf welcher Seite die Klinke gedrückt wird (und dann noch ein 2. Mal für die Drückrichtung!).

Der ist gut!

Wir in Österreich haben's dageben gut, bei uns gibts den Hausverstand beim Billa.

Walta

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Chilly » 07.05.2013, 14:08

@walta:
Ist leider ein Ladenhüter...... ;)
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Idariod » 07.05.2013, 14:08

:-D Walta, leider aber auch nur dort. Wenn ich von Jugendlichen hör "Was? Wie soll das gehen?" und darauf sag "Nachlesen. Denken. Machen." schauen die mich an als würd ich klingonisch sprechen. Und gleich danach kommt die Frage "Kannst es mir nicht schnell zeigen?" :-(
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von york » 07.05.2013, 15:07

Ravenheart hat geschrieben:, bevor die ne Tür öffnen, müssen die googlen, auf welcher Seite die Klinke gedrückt wird (und dann noch ein 2. Mal für die Drückrichtung!).
Rabe

... wenn jetzt nur der Computer nicht hinter der Tür stehen würde welche ich öffnen will ....

Aber ich habe da auch eine Anketote aus dem echten Leben:

Eine Kollegin steht in einem anderen Gebäudebereich vor einem Kopierer und ruft mich (IT-ler) an dass sie nicht weiss in welchem Fach das Firmenpapier sei. Eigentlich steht sie davor und müsste nur in die Papierfächer sehen.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von MoeM » 07.05.2013, 16:04

Oh cool Anekdotensammlung...

Pfleger in einer Einrichtung für Behinderte zur Mutter einer davon:
"Geben Sie künftig bitte Waschlappen statt einweg Feuchttücher mit- die trocknen immer aus und dann landet die halbe Packung im Müll"
Darauf die Mutter :
"Sie haben wohl kein fließendes Wasser?"
::)

Ed.: eine schöne Sammlung solcher Anekdoten findet sich auch auf http://www.hier-ist-dein-schild.de/

-Is aber sicher ned auf dich gemünzt Andi!!
Grüße Moe

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von AndiE » 07.05.2013, 18:19

Hi

Typisch für dieses Forum. 2 die helfend antworten (Danke Pogona und Timbuktu!) und der Rest ist mit dem ganzen Wissen auf die Welt gekommen, will es aber mit den "Dummen" nicht teilen.
Das Fundament eines Forums sind die Fragen und nicht ironische Spitzen und Googel-Verweise.

Und wie heißt es so schön: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von MoeM » 07.05.2013, 18:25

Nich schmollen- Humor is wenn man trotzdem lacht...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Bearpaw Spitzer?

Beitrag von Selfbower » 07.05.2013, 18:36

Also ich finde auch, dass diese Angelegenheit wohl einiges seriöser hätte ablaufen können. Die "Anekdotensammlung" finde ich reichlich unnötig. Hier hat jemand eine Frage gestellt und wer nicht zur konstruktiven Lösung des Problems beitragen will, sollte im Sumpf nen "Anekdotenthread" aufmachen!

Wenn Ihr alle wüsstet wie viele Fragen ich die Woche bei youtube per pm beantworte, die wirklich manchmal hart an der Grenze zu "glaub-ich-jetzt-nicht,-dass-man-dazu-überhaupt-ne-Frage-formulieren-kann" sind... Und ich mecker dabei nicht rum, dass man das ja auch ganz leicht selber herausfinden könne.

Der Hinweis mit dem Ausprobieren ist richtig, es reicht aber, dass man ihn einmal und auf freundlich-sachliche Weise bringt.

Meine Erfahrung mit dem Spitzer: Ich muss das halt kurz an nem Reststück probieren, was jetzt wie passt. Ich mache ja meistens Selfnocks und die Spitzen werden einfach aufgeschraubt (paralleles Gewinde). Pfeilabschnitte nutze ich immer noch weiter als Dübel und habe daher immer welche da.

LG. Daniel

Gesperrt

Zurück zu „Pfeilbau“