Rinden-Quiz

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Snake-Jo » 12.03.2010, 20:03

Die Auflösung:
1. Stieleiche
2. Winterlinde
3. Sal-Weide

Mir reichte aber Eiche, Linde, Weide.

Zuerst die gute Nachricht: ein Stechen brauchen wir nicht zu machen.  ;D

2 Richtige hatten:
Dachs und Klaus

Naja, und einer hat gewonnen:

Den Titel " Bester Rindengrap(p)scher von Fletchers-Corner" erhält
der unvergleichliche

CAPTAIIIIIIN  PLAAAAANNNNET !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bild

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von captainplanet » 12.03.2010, 22:54

Bild

Vielen Dank, es ist mir eine große Ehre!  :)

Rindengrapscher! Wie geil ist das denn! Ha!
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Mike W. » 12.03.2010, 23:06

Ich gratuliere!
War nicht einfach!

mfg  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Commerz » 12.03.2010, 23:32

Und er hat es unter sein Bild gemacht  ;D
Nicht schlecht Herr Specht.

Soooo eine Linde habe ich noch nie gesehen ::)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von captainplanet » 13.03.2010, 00:31

Commerz hat geschrieben:Soooo eine Linde habe ich noch nie gesehen ::)

Da war ich mir auch net ganz sicher, ich hab überlegt ob es vielleicht ein Silberahorn sein könnte. Da es aber alles heimische Gehölze sein sollten bin ich doch bei der Linde geblieben.

Aber Jo hat mich ganz schön verunsichert mit der Bemerkung daß er vielleicht die richtige Antwort bald bekäme, es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte noch was Anderes getippt.  ::)
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Snake-Jo » 13.03.2010, 09:08

@Commerz: Die Lindenrinde ist typisch, ich hab ein ähnliches Bild in meinem "Bäume und Sträucher Europas". Weiterhin ist für Linde diese typische Verwachsung rechts oben charakteristisch.

@Captain: Ja, die Bemerkung war irreführend, bezog sich aber auf Acker, den ich da zitiert hatte.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Dachs » 13.03.2010, 19:31

Herzlichen Glückwunsch dem Rindengrapscher.
Allerdings gibt es viele Linden die eine deutlich abweichende Rinde insbesondere Färbung haben. Das kann aber auch an der Region liegen. Ich war beruflich eine kurze Zeit im Südschwarzwald und dort unterschieden sich die Bäume bei der Rinde zum Teil deutlich von denen in Norddeutschland. Die dortigen Wuchsbedingungen ermöglichten es insbesondere anderen Flechtenarten auf den Bäumen zu wachsen.
Gruß
Dachs
Zuletzt geändert von Dachs am 14.03.2010, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Commerz » 13.03.2010, 22:28

@Snake-Jo: Ich wohne auf 400m über NN. Vielleicht sehen die Linden hier echt anders aus ;)
Ich muss aber auch zugeben das ich nur bedingt Ahnung habe von Rinde ::)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von captainplanet » 13.03.2010, 22:37

Ich fürchte ich mache meinem neuen Titel wenig Ehre. Neulich glaubte ich am Straßenrand Stämme von Bergahornen und Hainbuchen liegen zu sehen. Aber da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Ich hab die schönsten Stücke heimgeschafft und erst beim Abschälen der Rinde bemerkt daß es doch allesamt "nur" Bergahorne sind.  :-[

Nichts gegen Bergahorn, ist ein feines Holz, aber Hainbuche wäre mir doch lieber gewesen... ::)
Zuletzt geändert von captainplanet am 13.03.2010, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Snake-Jo » 14.03.2010, 09:33

@Dachs: Völlig richtig und auch schon die Nordseite sieht anders aus als die Westseite. Junge Bäume sehen z.T. ganz anders aus als alte und verwachsene oder oft geastete Straßenbäume wierder anderns. DAS macht die Sache so schwierig.
Allerdings würde ich eine Rinde auch nie nach der Farbe bestimmen und auch nicht nach den Flechtenarten, sondern nur nach der Struktur, siehe meine S/w-Bilder.
Ich selbst bin auch kein Rinden-Spezialist und habe erst diesen Winter mit ein paar Fotos angefangen. Ich kann eher die Hölzer, insbesondere die bearbeiteten, erkennen. Da habe ich eine Sammlung von über 40 heimischen Holzarten beisammen und kann auch schön vergleichen.
Das Rindenquiz sollte nur die langweilige Schneezeit überbrücken. jetzt geht es wieder raus in den Garten und FC sieht mich weniger.
Nächstes Jahr gibt es wieder ein Holzeier-Quiz, aber da alle viel dazu gelernt haben und wir das diesjährige toppen müssen, gibt es sowas wie:
- nur weißliche Hölzer
- nur Obstbaumarten
Mal sehen!  ::) ::) ::)

Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Zunder » 15.03.2010, 20:24

War übers Wochenende beim Q+D und konnte nicht antworten.

Also jetzt nachträglich vielen Dank an Snake-Jo für dieses interessante Rätzel. War wieder einmal richtig gut.

Dem "captainplanet" gratuliere ich recht herzlich zum "Besten Rindengrapscher von FC". Ich hoffe, daß ich diesen Titel noch recht lang unter seinem Bild lesen kann  ;D.

@Snake-Jo: Welche Bäume hast Du gemeint, als Du geschrieben hast, ich habe mich in der Zuordnung vertan?

Viele Grüße,

Markus

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von captainplanet » 15.03.2010, 20:34

Der Titel bleibt natürlich da stehen bis ich ihn bei einer eventuellen Neuauflage dieses Quiz´ nicht mehr verteidigen kann.

@ Zuordnung:
Möglicherweise ist die "Pappel" in Wirklichkeit eine Salweide.

Und die "Weide" könnte alles mögliche sein (ich mußte an einen fetten Holler denken), diese Gattung ist so reichhaltig daß man da ein bissl mehr präzisieren sollte.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Zunder » 17.03.2010, 19:01

captainplanet hat geschrieben:.... @ Zuordnung:
Möglicherweise ist die "Pappel" in Wirklichkeit eine Salweide.
.....

@captainplanet: Das hatte ich ja auch schon vermutet, aber die endgültige Klarheit kann nur vom Rinden-Meister (=Snake-Jo) selbst kommen.

Viele Grüße,

Markus

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Rinden-Quiz

Beitrag von Snake-Jo » 17.03.2010, 20:14

@Zunder: Ja, das habe ich schon gemerkt. Da wird einiges durcheinander gebracht.
Zuerst einmal: Ein Quizmaster muss nichts wissen, er muss nur die richtigen Fragen vorlegen können... ;D
Aber o.k., ich gehe deine Fotos nachhern nochmals durch.

Antworten

Zurück zu „Materialien“