Es ist Holzzeit! Teil 5

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Neumi » 12.02.2015, 23:22

Hoi RudBoy, dann wollen wir aber mal in spätestens 6 Wochen nen Hasel- und/oder Holunderbogen sehen >:)
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
RudBoy
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2014, 18:27

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von RudBoy » 13.02.2015, 08:02

Ich Versuch schon seit längerem Zeit zu finden meine Esche zu präsentieren. Hoff ich schaffs bald mal :-)
LG Rudi
_________________________

Real Bows are made of Wood !

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 14.02.2015, 20:52

Heute mal nen schönen Apfelsapling abgestabut :)

Werde dann mal entrinden, aufs Mark runterschnitzen und das Ding auf nen Balken spannen :D

Apfelstave.jpg


Morgen gibts noch nen Hainbuchen- und nen Pflaumensapling ;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Habi » 22.02.2015, 21:35

WP_20150222_12_17_23_Pro.JPG
Heut mal den ersten Teil von 3 abgeholt...
Ulme, Roteiche und Robinie

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 25.02.2015, 18:50

Hier mal ein paar Bilder von meiner Ernte diese Woche :)

STaves.jpg
2x Hainbuche, eine fette Schlehe und ein kleiner Holler

ringe.jpg
Ringe der Schlehe, geht in Ordnung

aufgetrennt.jpg
Mit der Kettensäge vorsichtig aufgetrennt( natürlich nicht von mir)

staves versiegelt.jpg
Und alles mit Leim eingepinselt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Gornarak » 05.03.2015, 20:27

Hab ich hier nen Robiniensapling aus nem Schnittholzstapel gezogen? Die Früchte sahen aus wie flache Erbsenschoten. Die sind mir aber leider zwischen Autositz und Konsole gefallen. Deswegen gibt es davon heute leider kein Foto für euch :)

DSC_6578.jpg
Totale


DSC_6579.jpg
Rinde und Stacheln


DSC_6581.jpg
Mäßiger Querschnitt

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 05.03.2015, 20:45

1. Ist Robinie.
2. Wird zu 80% ins Jenseits knittern, da nur Splint.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Gornarak » 05.03.2015, 22:11

Danke :)

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Laurinus » 05.03.2015, 22:16

Benedikt hat geschrieben:Heute mal nen schönen Apfelsapling abgestabut :)

Werde dann mal entrinden, aufs Mark runterschnitzen und das Ding auf nen Balken spannen :D

Apfelstave.jpg


Morgen gibts noch nen Hainbuchen- und nen Pflaumensapling ;D



Solche konnte ich letztens auch einsacken!
Bin schon gespannt wie die werden...

Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Tony65468 » 08.03.2015, 13:16

Hallo Freunde des Holzes
Gestern bekam ich einen Anruf von einem Kumpel der Brennholz macht.

Zitat: Bin im Wald komm schnell hab auf deiner liste für Bogen-holz Esche gelesen glaub hier liegt was im wald.
Also ins Auto und in den Wald.
Und das ist meine Ausbeute.
Esche 1 Knospe.jpg
Knospe

Esche 2 Ringe.jpg
Ringe

Esche 3 Rinde.jpg
Rinde

Esche 3 Ringe.jpg
Ringe 2

Esche 5.jpg

Esche 4 Rinde.jpg
Rinde

Nun meine FRAGE:
Ist es wirklich Esche (außer die Hasel obendrauf) Und wie Bogenbau tauglich ist das Zeug mit den DÜNNEN Jahresringen.
Grüße Tony

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 08.03.2015, 13:20

Jap, sieht mir sehr nach Esche aus.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von schnabelkanne » 08.03.2015, 14:01

Hallo, die ersten Ringe sind sehr dünn, aber der dicke Ring darunter, ca. 6. Ring ist bestens geeignet.

Nicht vergessen Rinde runter und die Enden versiegeln, dann trocken u. luftig lagern. Nach dem Trocknen scharfes Ziehmesser und gutes Licht und die ersten dünnen Ringe weg.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Tony65468 » 08.03.2015, 17:07

Danke für die schnellen Antworten!
Bei Esche muss die Rinde Runter?
Enden sind versiegelt.
Bei den Hasel ist klar das die Rinde runter muss.
Mein Osage, Robinie und Eibe Trockne Ich immer mit Rinde und lagere sie über zwei Fenstern in der Garage
wo eine ständige Luftzirkulation herrscht.
Eibe und Robinie brauchen dort ca. 5-8 Monate.
Und die ca. Trocknungszeit bei Esche (Keine schnelltrocknung) nach eurer Erfahrung?
001 Klein.jpg
Holzlager

Altes Bild da war noch patz :( ist jetzt voll und ich muss anbauen.
Grüße Tony

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 08.03.2015, 17:14

Rinde runter, sonst hast du den Wurm drin ;)

Trocknungszeit hängt stark von den Dimensionen ab, weshalb man dazu keine pauschale Aussage machen kann, aber mind. 6+ Monate bei den dicken Kloppern.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Dolge » 09.03.2015, 15:43

Gerade ein schönes gerades Stück Virginia-Wacholder (Red Cedar) in einer Gartenlaube abstauben dürfen :)

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“