Hartschaumplatte

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:16

Aber 52€ sind eben keine 10€ "lieber hannibal". Wenn ich mir so ein Ziel mit 10€ bauen kann, dann mache ich das auch. Muss ja keinen Compound aushalten.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:17

Ich kanns mir halt nicht leisten, und die schaumstoff matratzen liegen da schon seit ewigkeiten rum.
Übrigends halten meine Pfeile das sogar aus, wen man auf stahl schiesst, hab ich ausprobiert, war nur die Spitze stumpf
@unicorn:
Wenn ich die kosten für Jodopoints, Schäfte Federn und Materialschrott rechne weiss ich nicht ob die Scheibe auf lange Sicht nicht günstiger wäre. Aber zumindest kannst Du ja dann aus dem Pfeilschrott ganz viele Bogenständer bauen...

Die pfeile gehen ja eben nicht kaputt!
*überaschung!!!*
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:21

PS: Wenn ich mir jetzt einen bogen leisten will, für knapp 700Euro dann bleibt für scheiben nicht viel übrig, ist doch verständlich oder?

PPS: "Lieber Hannibal" war das nicht der mit hehirnaufsägen aus "Schweigen der Lämmer"?
sehr lieb!
:-)))

Nachricht wurde von Jonathan Ringstad nachbearbeitet!
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:24

Der eine hats, der andere nicht. Ich habe keine 52€ für so eine Platte. Und was die Umweltverträglichkeit anbelang. Wenn sich im Obi der vor mit 200 Stück zum Hausausbau kauft oder hier Themen besprochen werden in denen es um Radioaktive Farbe geht, dann brauche ich mir bei einer wohl keine Schuldgefühle zu machen. Aber das ist ein anderes Thema.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:25

... wenn Jonathans Pfeile nicht kaputtgehen... sind die Pfeile wohl aus alten Stricknadeln gebastelt?... und dann wirds ja nie was mit den Bogenständer... oder schnorrst Du die Kollegen um den Pfeilschrot an?
Amicus certus in re incerta cernitur

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Hartschaumplatte

Beitrag von hannibal » 19.11.2002, 13:30

@jonathan

PPS: "Lieber Hannibal" war das nicht der mit hehirnaufsägen aus "Schweigen der Lämmer"?
sehr lieb!
:-)))

jetzt wirst aber ausfällig , hättest ein bisserl intellekt würdest wohl wissen, dass es einen anderen hannibal auch gab .. ansonsten wert ich deinen post als geistige blähung
ebenfalls :-)))
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Hartschaumplatte

Beitrag von hannibal » 19.11.2002, 13:34

...ich glaube nun können wir den thread schliessen...es wurde alles gesagt um sich zu ärgern :-D

Nachricht wurde von Unicorn nachbearbeitet!
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:35

Eigentlich habe ich den Thread ja gemacht um zu berichten wie das mit der Platte weiter geht. Ein paar Leute haben sich ja dafür interessiert.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:44

Ich muss auch sagen, dass ich unter "Hartschaumplatte" nicht unbedingt den ersten Flamewar im Fletchers-Corner erwartet hatte...

Also rosa Hartschaum ist der Bringer, sagst Du, Marty?
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:45

@hannibal:
Ich glaub der andere war irgendein krieger aus dem vormittelalter, (nach rom)
der auf einem Elefant sass. lieg ich da richtig?
PS: Macht mir garnix, wenn du meine Threads als  geistige blähung ansiest, das war nähmlich nur ein Scherz.Nichts für ungut :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:48

übrigends: meine Pfeile sind aus stinknormaler zeder von Bodnik, mit paralellspitze, 38lbs und dacronsehne abgefeuert, von einem longbow(flachbogen)
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:49

Irgendwie habe ich das gefühl der Thread läuft nicht so wie ich es gelpant habe. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 13:56

@ Marty,
mea culpa maxima... aber das habe ich Dir ja auch schon geschrieben ;-).
@ alle Zurück zum Thema: Also wie gesagt ich bin von diesen Schaumplatten persönlich kein Freund... weil ich ganz einfach denke für die Umwelt ist das Käse. Da wäre für mich wie gesagt die Frage ob es ein Sack mit Presspapier/Pappe nicht auch tun würde?... Zumal da ja die Kosten noch geringer wären. Aber ich habe diese Möglichkeit noch nicht ausprobiert, kann also zu der Beschussfähigkeit kein aussagen machen... aber eventuell hat ja jemand schon so ein Teil gebastelt.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Hartschaumplatte

Beitrag von Marty » 19.11.2002, 14:02

Stimmt schon, aber in einer Grossstadt an Stroh ranzukommen ist nict sooo leicht. Habe jetzt eine Quelle aufgetan. Mal sehen was es bringt.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Hartschaumplatte

Beitrag von locksley » 19.11.2002, 14:07

Ist ja nicht der erste Thread der ein bisschen aus dem Ruder läuft. Macht die sache aber spannend finde ich.
@jaberwok
Zu DM Zeiten hat ein Rundballen je nach Bauer und Grösse der Ballen 5.- bis 15,- DM gekostet.
Mit Europreisen habe ich noch keine Erfahrung.
Wenn Ihr in dr Gegend Landwirtschaft habt, geh doch einfach mal zu einem Bauern hin und frag Ihn was er dafür haben will.

Zum thema Ethafoam vs Hartschaum bin ich der Meinung, dass die Haltbarkeit dann doch für Ethafoam spricht. Wir könnten ja mal eine Sammelbestellung zusammentragen, wegs Preissenkung.

@Jonathan
Hannibal war nicht vor Rom, sondern der Feind von Rom.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Materialien“