Ulmenholz in Berlin, jetzt, sofort, umsonst, massenweise

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Julia, das arme ...

Beitrag von Haebbie » 20.01.2004, 14:43

... gutwillige, vielseitige, hilfsbereite, kräftige, allzeit bereite schnurrend ottobemotorte aber zarte Wägelchen soll kraftraubende, raumgreifende, spänetreibende Schwerstarbeit leisten, zu der gob beplankte schmiedestahlbewehrte schwermaschinengleiche Transportfahrzeuge vorgesehen sind? Wenn es eine Schutzgemeinschaft überforderter Personsnkraftwagen gäbe, würde sie Demonstrationen organisieren um seine Kraftwaenrechte einzufordern,

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)


Also nichts für Ungut und mal im Ernst: Henning was mitzubringen wäre der sprichwörtliche Wassertropfen auf dem heißen Stein. Aber Du wirst ja selber sehen.
:-)
... let your arrows fly

Herbert

StefanMarea
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 22.09.2003, 13:52

mal schnell melden ...

Beitrag von StefanMarea » 20.01.2004, 16:04

danke das ich in der liste immer noch geführt werde ...

würde sowohl lange als auch kurze stücken nehmen, da ich beim bogenbau noch anfänger bin, nehm ich zwei der kurzen enden, aber wo genau wär das dann

habe am 07./08. auch nicht viel zeit, da privat selber schon was ansteht, es würde auf einen hin - kurz kennenlernen - einladen - weg hinauslaufen, das hat aber in keinem falle etwas mit missachtung oder abneigung o.ä. zu tun

last but not least - quanta costa ?
Editierk?nig

Ciao StefanMarea
aka Stephan der Kaufmann
aka Stefan

morgen ist heute schon gestern ...

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

Holz im PKW

Beitrag von Nighty » 20.01.2004, 17:30

Also wenn man zusätzlich noch 3 personen mitnimmt im Auto sind das bei 75kg/person 225kg zusätzlich zum Fahrer... ob das einem Auto wohl egal ist ob es sich um Personen handelt oder 225kg Ulme?
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 20.01.2004, 17:36

@ Nighty

ums Gewicht geht es erst in zweiter Linie. Bis auf die halben Stücke passen die Teile einfach rein mechanisch nicht in den Opel-Corsa.
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mitnehmen kann ich auch

Beitrag von Markus » 20.01.2004, 17:41

Also bevor ihr Euch hier mit den Ulmenstaves an die Birne haut, nehme ich welche mit, wenn ich Haebbie im Februar besuchen komme. Platz für ein oder zwei, auch größere, Stecken sollte sich in meinem Mobil finden und für das Kleinzeug ist auch noch Platz (wir wollen ja zerlegbar bauen, nicht wahr Haebbie ?? )
Ich habe leider keine Anhängerkupplung, aber ich denke mal, dass so viel gar nicht über bleiben wird? Was dann immer noch nicht reinpasst, nimmt Julia mit, oder?

Friedlichen Autofahrergruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 20.01.2004, 18:02

Es ward einmal eine nette Geste...
8-|

Einigen wir uns einfach darauf, dass Henning locker zu Holz kommen wird und er trotzdem Anfang Februar sehnsüchtig in Berlin erwartet wird!

Niels

Beitrag von Niels » 20.01.2004, 18:05

@ Stefan Marea

Keine Ursache. Ich schicke Dir eine Anfahrtsbeschreibung per IM.

Welche Stücke Du letztlich mitnehmen willst, kannst Du ja nach Besichtigung vor Ort entscheiden. Haebbie wird Dich als Anfänger sicher auch ein wenig beraten können,

Zu den Kosten hatte Haebbie, der bislang alles verauslagt hat (Transport, mobiles Sägegatter etc.), schon mal was geschrieben. Das bezieht sich aber - wenn ich es richtig verstanden habe - auf volle Staves mit 2,50 m Länge. Ich bin mir sicher, Du wirst Dich mit Haebbie einigen können.

Original geschrieben von Haebbie

... Da bei der ersten Ulmenholzaktion nicht alle Kosten gedeckt wurden und jetzt durch das Aufsägen weitere Kosten entstanden sind, müssen wir pro Holzstück mit einem Preis von etwa 20 Euro rechnen Henning würde aus einem solchen Kantholz vier Langbogen schnitzen. Das ist also nicht zu teuer. Henri Bodnik nimmt zum Beispiel für einen Ulmenrohling - und da kriegt man wirklich nur einen Bogen raus - 74 Euro.

...


@ Julia

Ich hoffe Du bist inzwischen wieder runter (ich meine von der Palme ;-) ). Es ist sicher niemand in den Sinn gekommen, dass Du das so auffassen könntest, als würde man Dir indirekt unterstellen, dass Du dich übernommen hast. Das nennt man dann wohl ein Mißverständnis. Schließlich kann man gerade Dir, die Du Dich hinsichtlich des Transport schon so intensiv gekümmert hast, doch ohnehin keinen irgendwie gearteten Vorwurf daraus machen, dass Du im Unterschied zu Haebbie, Henning und mir die Holzbrocken noch nicht gesehen hast.

kurzum: Entschuldige bitte etwaige mißverständliche Formulierungen :anbet , nimm dem Henning ruhig schon mal mit,was Du weg kriegst (er freut sich bestimmt) und wegen der drei Viertelstämme schaun wir einfach mal, wie es weiter geht.

@ nigty

Du musst Dir bei den drei Viertelstämmen halt drei zusätzliche Personen zum Fahrer vorstellen, die keine 75 kg, sondern etwa das Doppelte wiegen, 2,50 m lang und so unbeugsam sind, dass man sie nur liegend transportieren kann. :D

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Palmen...

Beitrag von Archiv » 20.01.2004, 18:19

@ Niels

Ich komme ziemlich schnell wieder runter.
;-)

Bis die Tage!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 20.01.2004, 20:44

ja ja, runter kommen sie alle (alte Fliegerweisheit) :) :) :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

RE:

Beitrag von Taurus » 29.01.2004, 08:26

Original geschrieben von Mongol

ja ja, runter kommen sie alle (alte Fliegerweisheit) :) :) :)



denn oben blieb noch keiner!
Könnt Ihr mir zwecks Anfahrt und Uhrzeit mal ne Email schreiben? Eine Anfahrtbeschreibung wäre super!

Bis zum Treffen, Bye!
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 29.01.2004, 11:32

@ Taurus

Du kommst ja erst bei mir vorbei, Du kriegst dann ja in jedem Fall ne Email mit Adresse dazu.

Niels

Beitrag von Niels » 29.01.2004, 12:26

@ Taurus

Ich hatte Dir eigentlich schon am 07.01.2004 eine Anfahrtsbeschreibung per PM geschickt. :o
Ich glaube aber, Du meinst aber wohl eher die Anfahrt zu Julia und da bekommst Du jetzt von Ihr eine Beschreibung. Vorsorglich habe ich heute dennoch nochmals eine PM mit der Beschreibung der Anfahrt losgejagt.


@ all

Ich würde vorschlagen, dass Ihr Euch am Samstag (07.02.) vormittags bei mir einfindet, so dass wir am Nachmittag schon mal gemeinsam was unternehmen können.

Meine Vorschläge für die Wochenengestaltung wären:

Holzbesichtigung und -verteilung (ist ja klar)

Bogenschießen (Es wäre schön, wenn Ihr noch das eine oder andere kleine Ziel mitbringen könntet, falls noch Platz ist. Damit sieht es bei mir nämlich etwas dünne aus. Ansonsten bietet Mutter Natur natürlich auch noch diverse Möglichkeiten, wie Roving, Golfschießen etc.)

Lagerfeuer am Abend (falls die Witterung das zuläßt / also warme Sachen mitnehmen)
Ich würde dazu einen Kessel Gulasch vorbereiten, den man gegebenenfalls über das Feuer hängen kann und auch ein paar Getränke (Bier, Cola, Wein, was zum Aufwärmen) bereitstellen. Zum Frühstück besorge ich Aufbackbrötchen. Ansonsten würde ich denken, dass jeder an Esserei und Trinkerei mitbringt, was er so denkt. Dann wird das schon passen.

Denkbar ist auch ein wenig Reiterei, falls da Interesse besteht (entweder ruhiger Ausritt oder auf dem Reitplatz mal ein paar Runden am Führzügel ausprobieren oder Spaziergang und dabei ein zwei Pferde mitnehmen oder...). Wer Lust dazu hat, sollte zumindest feste, mindestens knöchelhohe Schuhe mit einem Absatz dran dabei haben.

Da die Teilnehmerzahl doch recht überschaubar geblieben ist, habe ich den Bungalow erst mal wieder abbestellt (als Option bleibt er uns ohnehin mit hoher Wahrscheinlichkeit erhalten). In der angekündigten Größenordnung können wir uns noch gut zur Nachtruhe in unserem Haus verteilen, zumal meine Frau an diesem Wochenende wahrscheinlich ohnehin das Weite sucht (keine Bange, wir haben sie nicht etwa vertrieben, sondern sie fährt schlicht zum Geburtstag ihres Vaters ;-) ).

Falls Ihr noch irgendwelche Vorschläge oder Anregungen habt, nur heraus damit.

Ansonsten freue ich mich schon auf das kleine Treffen zur 2. Ulmenholzverteilung.

Bis dann

Niels

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Halfmoon » 29.01.2004, 13:08

@ Niels
Klingt ja alles suupi - ich freue mich schon!

@ Julia
Lass uns heute Abend dann mal bekaspern, wie wir das mit dem Treffen vorher machen ...

StefanMarea
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 22.09.2003, 13:52

@all ulmenholzverteiler

Beitrag von StefanMarea » 05.02.2004, 20:42

kann leider doch nicht am wochenende vorbeikommen, die kurzen stücke können also verteilt werden, danke aber trotzdem an alle die dabei waren und mitgemacht haben :anbet
Editierk?nig

Ciao StefanMarea
aka Stephan der Kaufmann
aka Stefan

morgen ist heute schon gestern ...

Niels

Beitrag von Niels » 06.02.2004, 12:01

@ Stefan Marea

Schade, dass es nicht klappt an diesem Wochenende. Da wir von den kurzen Stücken recht viele haben, wäre es sicher auch kein Problem, wenn Du zu einem anderen Termin vorbeigerauscht kommst, um sie abzuholen. Ich gehe nicht davon aus, dass die wirklich alle verteilt werden. Und wenn der Holzstapel nach diesem Wochenende etwas übersichtlicher geworden ist, ist es auch mit dem Lagerplatz auf unserem Grundstück nicht mehr so problematisch. Also überleg´s Dir.

@ all

Unternehmt doch bitte mal was bezüglich des Wetters. Die Vorhersage klingt ja grauenvoll. Nicht dass wir noch vorm Kamin Halma spielen müssen, anstatt uns mit den Bögen im Wald rumzutreiben.

Antworten

Zurück zu „Materialien“