Seite 27 von 30

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 09:59
von ralph_hh
Bin gerade voll sauer.

Auf dem Weg zur Arbeit fahr ich an nem Knick vorbei, da ist alles dabei, viele Ziersträucher, viel Mist, aber auch ne Menge bogentauglicher Hasel.
Die Gedanken nachts heimlich mit der Säge... immer wieder verdrängt, man ist ja ein anständiger Bürger.
Komm ich die Woche da abends vorbei, alles abgeholzt. Der ganze Knick, auf gut 200m auf den Stock gesetzt. Und das schlimmste: Alles Holz mitgenommen oder geschreddert. An nur einem Tag. Das einzige was noch da lag waren ein paar dicke Stämme einer Weide... Hätt ich doch mal...

Und dann seh ich gestern in der Firma einen frisch gelegten Stapel Holz, dabei mindestens ein super Haselstave. Gestern keine Gelegenheit, den mitzunehmen, heut morgen - weg isser, der Stapel.

>:)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 10:29
von Ravenheart
Ich wiederhole meinen wichtigsten Wahlspruch:

"Ärgere Dich nicht über das Holz, das Dir durch die Lappen geht! Freue Dich über das Holz, das Du bekommst!"

Genau so wie Dir ging es mir schon 100 mal.... DENNOCH war es RICHTIG, wie Du Dich verhalten hast! Du bist "sauber und anständig" geblieben. Holz wird kommen (und gehen), aber DAS wird bleiben!
:)

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 11:53
von inge
Mein gekennzeichneter Hartriegel ist auch der Säuberung zum Opfer gefallen. Wahl- und planlos, jedenfalls in meinen Augen, wurde hier agiert. Wenn ich dann noch sehe wie, könnte ich manchmal das Kotz... kriegen.
lg
inge

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 12:34
von Yumiya
Das mit dem Kotz ... das kenn ich auch!
Bild
Es wird geholzt und geschreddert was das Zeug hält,
sogar an Stellen die im letzten Jahr schon stark gelichtet wurden.
Ich glaube die kriegen Geld dafür ... :(

Yumiya

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 12:39
von Squid (✝)
Stuuuuuhl!

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 13:30
von ralph_hh
Was hat die arme Natur eigentlich früher gemacht, als es noch keine Menschen gab, die alle paar Jahre alle Stäucher abgeholzt haben? Die kann unmöglich so überlebt haben. Keine Chance. Geht nicht.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 20.02.2013, 13:32
von Tom Tom
Da hilft nur eins Nummern verteilen Fragen und sobald man was sieht sich erkundigen

lg Tom Tom

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 21.02.2013, 15:44
von skinwalker
Hallo,

falls jemand aus dem Raum Regensburg Interesse an "etwas" Ulmenholz hat :

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ulmenholz,-%28ruester%29-stammholz,-schnittholz,-schreinerholz/101092946-239-7665?ref=search

bzw. wenn jemand von euch aus der Nähe kommt - könnte er das Holz mal anschauen und mir dann event. Bescheid geben,
ob es brauchbar ist und die Fahrt sich lohnt ... ;)

Gruß
skinwalker

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 22.02.2013, 16:36
von Onslow Skelton
Ei gude,

Holz.jpg
Beute


die Beute kommt jetzt ins Trockenlager.
Hauptsächlich Robinie, ein paar Hasel und 2 Ahorn.

Das Ergebnis eines netten 15 Minütigen Gesprächs über Gott, die Welt und Bogenbau mit dem
Revierförster. ;)

Kosten für alles: Null Koma Nix! ;D

Nächste Woche kann ich noch ein paar Hasel schneiden und eine Robinie umhauen.

Es lohnt sich mit den Leuten zu reden!


Gruß,
Frank

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 22.02.2013, 18:22
von tommy lee
Hallo Leute .

Bei uns haben sie heute auch die Böschung ausgelichtet . Ich konnte noch ein Robinie Stämmchen retten.
Länge 220 cm durchmesser 10 cm .
Beim genaueren anschauen sah ich , dass der Stamm nach aussen immer feinere Jahrringe hat .
Lohnt es sich überhaupt , die Staves zu trocknen ? Muss das bisschen Splint runter ?

Für ne Antwort dank im Voraus !

Gruß Thomas

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 22.02.2013, 18:30
von Ravenheart
tommy lee hat geschrieben:Beim genaueren anschauen sah ich , dass der Stamm nach aussen immer feinere Jahrringe hat .


Das ist normal, is bei ganz vielen Robinien so!

tommy lee hat geschrieben:Lohnt es sich überhaupt , die Staves zu trocknen ?


Na klar! MUSS ja kein 60#er werden, und zur Not gibt es ja auch noch Rohhaut-Backing...

tommy lee hat geschrieben:Muss das bisschen Splint runter ?


Meinst Du zum Trocknen oder beim Bogenbau?

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 22.02.2013, 18:34
von tommy lee
Danke Rabe für die schnelle Antwort .

Ich meinte gehört und gelesen zu haben , dass der Splint beim trocknen gern mal reisst .

Thomas

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 22.02.2013, 18:38
von Ravenheart
Ja, das tut er.

Du könntest die Rinde drauf lassen, das reduziert die Gefahr. Bei so dünnem Splint müsste das reichen, auch wenn es natürlich NIE ne Garantie gibt.

Aber:

Es müssen ja eh einige Ringe runter! Etwa fingerbreit unter der Rinde kommen die ersten halbwegs brauchbaren.
Das geht im frischen Zustand wesentlich einfacher! Die Alternative wäre also, ihn schon jetzt auf 1 - 2 Ringe VOR den Guten runter zu "messern"...

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 22.02.2013, 18:54
von Selfbower
Möglicherweis hilft es dann noch eine oder zwei Schichten LAck oder Holzleim auf den "gemesserten" Rücken aufzutragen ;)

LG. Daniel

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Verfasst: 23.02.2013, 13:16
von alfred33
Lager gefüllt! :D
Holz 1213.jpg

alfredle