Furniere lagern.. Wie?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Dr J
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2008, 10:52

Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Dr J » 15.04.2013, 10:27

Hallo Gemeinde,

wie lagert man Furniere am Besten? Zur Zeit habe ich sie auf einem Holzregal im Heizungsraum gelagert. Der Raum ist trocken und dunkel. Ab und an wird mal Wäsche drin aufgehängt.

Ist der Raum geeignet oder brauche ich einen anderen Lagerort? Wenn ja, wie sollte er sein?

LG
Jürgen

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Haitha » 15.04.2013, 10:33

Da Funiere sich eh wellen, wenn du sie aufklebst, denke, ich, macht das keinen großen Unterschied. Kannst sie also im Heizungsraumregal lassen.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Neugier » 15.04.2013, 13:31

Der Raum ist ok.
Wenn man etwas schweres drauflegt bleibt das Furnier insgesamt etwas grader. Z.B. ein Teppich zusammengelegt und oben noch ein Brett oder viele kleine Bretter drauf.
Grüße
NG.

Benutzeravatar
Dr J
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2008, 10:52

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Dr J » 15.04.2013, 16:12

Danke für die Info. :) Da bin ich beruhigt, dass der Raum geeignet ist, sonst hätte ich platztechnisch wirklich Probleme bekommen. :-\

Ist es eigentlich egal, welche Furniersorten übereinander gestapelt sind, oder sollte man diese irgendwie ordnen. Also gleiche Hölzer (z.B. Obsthölzer) zusammen. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben. Momentan ist alles weg unterschiedlicher Längen durcheinander, aber zumindest gebündelt und beschriftet.

LG
Jürgen

Benutzeravatar
hatschi123
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 13.12.2011, 14:24

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von hatschi123 » 21.04.2013, 18:06

Grüss dich,

also in der Tischlerei galt folgendes......

Sortenrein halten!

Wenn du mehrere Pakete übereinander stapelst und verschiedene Sorten hast denn leg als Trennung wenigst ne Lage Packpapier/Druckerpapier dazwischen.
Theoretisch können dunkle Sorten auf hellere abfärben, sollten aber nicht wenn Holzfeuchte stimmt, aber sicher ist sicher.

Holz ist ja hygroskopisch.
Wenn du dort Wäsche aufhängst, geht ja die Feuchtigkeit in die Luft über, das Holz holt sich da auch seinen Teil weg.
Der Wechsel zwischen trockner Heizungsluft und feuchter warmer Luft ist zwar nicht optimal(Holz arbeitet) aber wenns nicht anders machbar ist platzmässig tu dir den Gefallen und schichte die Pakete mal alle 14 Tage um damit die nicht irgendwo innerhalb anfangen zu stocken. So arbeiten die auch net zu viel
Wenn du grosse, breite Flatschen hast, empfiehlt sich die Enden mit Papierklebeband gegen reissen abzukleben.

Dann sollte eigentlich nichts schief gehen ;)

So haben wir das in der Lehrtischlerei gehandhabt.

Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Squid (✝) » 21.04.2013, 18:09

Nur zur Sicherheit: Reden wir über Furniere oder über Laminate?
Der Unterschied liegt bekanntlich in der Dicke.
Furnier findet eigentlich wenig Anwendung im Bogenbau. Es ist als leistungsgebendes Element ungeeignet, weil es 1. zu dünn und 2. durch den Schneidevorgang stukturell geschwächt ist. Es geht also nur als Schönheitselement z. B. unter Glas.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Dr J
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2008, 10:52

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Dr J » 22.04.2013, 09:21

@Squid
Es geht mir um Furniere in verschieden Stärken (0,6 - 2 mm), die ich für die Optik unter dem Glas bzw. für Overlays und auch als Zierstreifen in den Griffstücken verwenden möchte.

@Hatschi
Jetzt im Sommer hängt keine Wäsche mehr im Keller, sondern nur im Winter. Ich werde die Enden auf alle Fälle mit Klebeband fixieren und ab und an umlagern. Danke für den Tipp.

Carola
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.04.2013, 23:00

Re: Furniere lagern.. Wie?

Beitrag von Carola » 22.04.2013, 10:43

Meiner Meinung nach ist der Keller auch völlig ausreichend.

Antworten

Zurück zu „Materialien“