Ulme oder Eiche?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Der Dan
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 16.07.2015, 23:12

Ulme oder Eiche?

Beitrag von Der Dan » 18.02.2016, 15:44

Liebe FC Gemeinde

Brauche Eure Hilfe zur Holzbestimmung. Bei uns wurde an der Autobahn entlang gerodet und die Arbeiter meinten ich darf mir einen Stamm mitnehmen. Da ich ohne Blätter große Schwierigkeiten mit der Baumbestimmung habe wollte ich um Eure Hilfe bitten - gemäß Internetrecherche könnte das Eiche oder Ulme sein, was meint Ihr?
Herzlichen Dank,
Der Dan
20160218_1457223.jpg

20160218_1457303.jpg

20160218_14574523.jpg

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Gringo » 18.02.2016, 16:06

Tippe auf Eiche.
Wenn keine Blätter, dann wäre ein junger Ast mit Knospe auch immer hilfreich zur Bestimmung.
Fürs nächste mal... ;)
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
conti03
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 544
Registriert: 12.02.2014, 09:00

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von conti03 » 18.02.2016, 16:15

Ich weis jetzt leider nicht wie Ulme riecht, ??? würde sie aber stark riechen würde man ja auch im Netz was finden.
Eichenholz aber muss schon sehr alt sein damit es nicht mehr säuerlich riecht, sie hat einen hohen Gerbsäuregehalt.
Vielleicht weis ja jemand wie Ulme riecht, Eiche riecht stark und ist aber glaub schon sehr tüpisch. Kannst ja mal an einer gesägten Eiche riechen wo du sicher bist dass es eine ist.

Gut riech
Conti03
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern

Benutzeravatar
Coal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 476
Registriert: 08.10.2015, 21:27

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Coal » 18.02.2016, 16:38

Tippe auch auf Eiche, da ich am 2. Bild die vom Kern sternförmig verlaufenden Spiegeln zu erkennen glaube. Wenn du das angeschnittene Holz lang genug angreifst,dann macht die Eiche das, was man bei uns "Nussprankerl" nennt. Die Gerbsäure färbt deine Handinnenflächen dunkel ;D
Zuletzt geändert von Coal am 18.02.2016, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von fatz » 18.02.2016, 16:40

Tippe auch auf Eiche.

Mach mal einen sauberen Schnitt, ab besten noch anschleifen, dann muesst man mehr sehen koennen. Geruch?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Der Dan
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 16.07.2015, 23:12

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Der Dan » 18.02.2016, 18:06

Liebe Leut, Danke.
Werde nochmal los ziehen, "nussprankerln" und riechen...
Irgendwie Mist, dass die Bäume im Winter umgemacht werden wenn keine Blätter mehr dran sind. Naja, immerhin stehen sie dann nicht im Saft.
Der Dan

Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Doyle » 18.02.2016, 20:56

Moin,
das schaut aus wie Eiche.
Ich habe erst leztens einen haufen für den Ofen zersägt und das sah genauso aus.

freundliche Grüße
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Benedikt » 18.02.2016, 20:58

Definitiv Eiche. Gut zum Heizen, zum Bogenbauen nicht.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Sateless » 18.02.2016, 21:17

Ooooch, gibt bestimmt schöne Griffe, Overlays, Plättchen für Pfeilnocken ... :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Ilmarinen » 18.02.2016, 21:20

Wenn es Eiche ist, müssten auch noch welke Blätter da sein. Die sind bei der Eiche recht widerstandsfähig.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ulme oder Eiche?

Beitrag von Ravenheart » 02.03.2016, 11:16

DEFINITIV Eiche!
Ulme hat keine Radialstrahlen!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Materialien“