Seite 1 von 4

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 28.09.2002, 18:06
von Steffen
Ich bin auf der Suche nach Leder, um mir einen Köcher zu bauen. Bis jetzt habe ich im Internet nur Firmen gefunden, die Leder nur in ganzen Häuten abgeben.

Hat jemand vielleicht einen Tip für mich, wo ich Leder auch in kleineren Mengen bekomme?

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 28.09.2002, 18:55
von Steffen
Schau mal auf Mittelaltermärkten, da sind eigentlich immer Händler, die Leder auch in homöopathischen Portionen anbieten. In vielen Städten gibt es auch entsprechende Lederläden oder Schusterbedarfs-Zulieferer (Gelbe Seiten). Und so richtige handwerkliche Schuster (nicht Mister Minit) verkaufen bisweilen auch Leder.

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 29.09.2002, 16:30
von Steffen
Hi Steffen,

schau mal bei www.lederhaus.de diese bieten auch teil und reststücke feil. zu einem günstigen Preis. Auch zubehör wie Nieten und Oesen ist dort zu bekommen!

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 29.09.2002, 17:01
von Archiv
Hallo zusammen,

warum immer Leder ? Abgesehen davon das es "Hollywood-Köcher" im Mittelalter nicht gegeben hat, wie wäre es mit schwerem Leinen (gibs in jedem Stoffladen). Einfach eine Holzscheibe (ca. 15 cm Durchmesser) mit Löchern versehen, so das der Pfeil durchpasst. Dann aus dem Leinen einen konischen Sack nähen, die Holzscheibe im obersten Drittel im Sack befestigen, fertig. Kostet ca. 10 EUR und ist absolut authentisch wie man so schön sagt. Wasserdicht wird die Sache mit Impregnierspray (total modern) oder den Sack in Wachs tauchen, wäre dann mega-authentisch.
Gruss Andi

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 29.09.2002, 19:17
von Steffen
Gute Idee, darauf bin ich noch garnicht gekommen. Werde es auf jedenfall ausprobieren, da es ja kein finanzielles Risiko ist, hab ich nichts zu verlieren ;-).

Hast du schon so einen Köcher gemacht und hast eventuell bilder von ihm?

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 29.09.2002, 19:30
von Marty
Hallo Umbra,

auf Deiner Seie ist ein Bild bei dem Du einen interessanten Gürtel-Köcher hast. Sieht aus wie ein Beutel und eine Schlaufe. Hast Du das selbst gemacht? Wo bekommt man sowas? Sieht klasse aus.

Bild:
http://www.hirschensteiner.de/bilder/se ... bogen3.JPG

Gruss,
Marty

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 30.09.2002, 15:10
von Archiv
Hi Marty,
dies ist ein sogen. Spitzensack-, Sack-, oder auch Schlaufenköcher genannt. War in England weit verbreitet. Passen ca. 20 Pfeile rein. Auf dem Bild ist der Köcher nur verkehrtrum. Der Sack mit den Spitzen ist normalerweise hinter dem Rücken und die Federn stehen bei einem Rechstschützten nach rechts raus.
Alles Eigenbau.

Nachricht wurde von Umbra nachbearbeitet!

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 30.09.2002, 15:23
von Archiv
Hi Steffen,
Bilder hab ich Dir per Mail rübergeschossen.

Gruss Andi

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 30.09.2002, 19:04
von Marty
Hi Umbra,

hast Du vor irgendwann die Bauanleitung hier zu veröffentlichen. ;-)))) Der gefällt mir nämlich seeeehr gut und ich würde mir den auch gerne mal machen. Geniale Alternative zu grossen Köchern. :-)

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 30.09.2002, 20:13
von Marty
Richtig, ist genau das, was ich auch suche. Kompakt, aber man piekt sich nicht so leicht. Gibt es noch andere Bilder davon?

Tron

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 30.09.2002, 20:24
von Marty
Ach so, wo ich es sehe: Der Pfeilsack aus Leinen in der Schultütenform interessiert mich auch sehr.

Tron


Nachricht wurde von Tron nachbearbeitet!

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 01.10.2002, 15:57
von Archiv
Also 'Bauanleitung':
Zuerst eine Scheibe anfertigen (Holz, Kork, 3mm Leder, egal) Durchmesser min. 12cm. Dann schön eng zusammen Löcher reinbohren, so das der Pfeil eng aber noch leicht mit der Spitze hindurchgeht, bei 11/32 Schäfte so 12mm Bohrer.
Jetzt ein Hosenbein einer Jeanshose (nur Beispiel) auf 60cm abschneiden. Diesen Hosenschaft der Länge nach aufschneiden und soweit in der Breite kürzen das der Stoff mit Naht genau um die Scheibe passt. Jetzt die Scheibe am Anfang des oberen Drittels in die Hosenröhre stecken und festtackern, kleben geht auch. Um diese Scheibe und dem Stoff jetzt eine schöne Schnur wickelen und die Enden ca. 40 cm überstehen lassen > Gürtelbefestigung.
Das untere Ende der Hose (Spitzenende) sauber zusammenbinden, oder einen Lederansatz annähen (Spitzen sollen mit der Zeit ja nicht durchstossen). Um dieses Spitzenende kann auch noch eine Schnur befestigt werden um die Spitzen zusammenzubinden (Pfeile gesichert). Den Rest dieser Schnur auch noch in den Gürtel hängen. Der Köcher hängt dann fast quer über den Hüften mit den Federn nach vorne. Das Hosenende oberhalb der Scheibe weit u. lose lassen. So kann man diese Ende bei Regen über die Federn ziehen. Schützen mit offenen Köchern werden euch beneiden! Zum Schluss das ganze modern dick mit Impregniermittel einsprühen. Ist absolut Wasserdicht. Die Pfeile fallen auch bei starken Bewegungen (3 D SChiessen im Wald) nicht raus.
Ich hoffe das reicht zum bauen. Natürlich keine neue Jeans nehmen.
Gruss Andi

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 05.10.2002, 03:25
von Marty
Danke, ich werde es mal versuchen.

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 16.10.2002, 17:27
von PeLu
So geht es auch billig:

http://www.fletchers-corner.de/images/stiefel.jpg

und Leder isses auch!

(lange Ladezeit, deswegen hab ich nur den Link reingetan!)

Nachricht wurde von pelu nachbearbeitet!

Wo bekomm ich Leder?

Verfasst: 16.10.2002, 17:42
von Marty
Ich habe mir mal erlaubt es nachzubearbeiten und zu speichern. Waren fast 10MB.

Die Idee ist aber echt genial! :-)