Seite 1 von 3

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 11:54
von Ahenobarbus
Vor einiger Zeit gab es mal einen Thread, indem es um Bodkin-Feldspitzen ging. Hat jemand noch welche (brauche so 10 Stück), die er verkaufen würde, oder hat jemand vor, sich welche schicken zu lassen.

Ahenobarbus

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 12:03
von Ravenheart
Was meinst Du mit "Bodkin - Feldspitzen"?
Eine Bodkin ist ja ein spitzer Vierkant.

bodkin5.jpg

Vielleicht meinst Du die Feldspitzen, die u.a. AGIL vertreibt:

http://www.agil-online.de/


Ralf

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 12:06
von Archiv
Es gibt aber auch Feldspitzen im Bodkinstyle. Gab es früher zumindest bei Bawarian Longbow.

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 12:12
von Ravenheart
@ snake

also ich meine, bei Bav.LB waren es die oben gezeigten..

(Kann mich aber natürlich irren)

Ralf

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 12:16
von Ravenheart
@ahenobarbus

...die oben gezeigte Bodkin ist übrigens selbst gemacht....

Ralf

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 12:27
von Archiv
@Ravenheart
Du irrst dich nicht. Es sind die oben gezeigten. Mein Compi hatte die bilder nicht so schnell geladen, wie ich geschrieben habe.

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 14:12
von Ahenobarbus
@Ravenheart
genau, die "bodkin-like" Feldspitzen. Wer hat noch einige übrig und kann mir in Wildenstein welche verkaufen.

Ahenobarbus

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 14:29
von Mongol
@Ahenobarbus
Die gleichen Bodkins gibt's aber noch bei http://www.traditional-archery-scandinavia.com oder bei http://www.grozerarchery.com zu einem günstigeren Preis....

Wenn's aber nur 10 Stück sind kann ich dir welche abgeben.

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 14:36
von Ahenobarbus
@mongol
sei bedankt, du edler Krummbeiniger Steppenkrieger....( ist das hier rutschig). Flachsmarkt!

Hast Du das Rätsel mit den Kreisen schon raus???

Ahenobarbus

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 14:43
von Mongol
@Ahenobarbus

Kann ich dir zum Flachsmarkt mitbringen - ich wollte aber eh noch welche bestellen...

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 14:51
von Marty
Ich habe auch noch keinen Laden gefunden wo ich die Bestellen kann. Habe zwar zwei Läden gefunden, aber die waren ziemlich unfreundlich. Da habe ich es lieber gelassen. Ich habe es aufgegeben. Agil sieht ganz gut aus. Vielleicht bestelle ich die da mal.

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 15:02
von Mongol
@Marty
Das hatte ich oben geschrieben: die Teile kannst Du bei z.B. http://www.traditional-archery-scandinavia.com, http://www.grozerarchery.com oder ich glaube auch bei http://www.bowra.de bestellen....

• Nachricht wurde von Mongol am 02.04.2003-15:03 nachbearbeitet!

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 16:07
von Harbardr
hier habt ihr den gesuchten Tread:

http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... ad=bodkin*

Die Spitzen von Uli Stehli sind absolut die Besten, was Verarbeitung (er schmiedet die Dinger selbst) u, Authentik (alle Spitzen sind Funden  nachgemacht) angeht.
Hab selbst Wikingerspitzen bei Uli bestellt u. die sehen einfach super aus!

• Nachricht wurde von Harbardr am 02.04.2003-17:02 nachbearbeitet!

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 16:11
von Ravenheart
@marty

ich habe bei AGIL online bestellt, an einem Freitag, Montag waren die Spitzen da. Da kann man nicht meckern. Echter Hamburger Service ;-)...
Nur noch ein Hinweis:

Alle Spitzen von diesem Typ, die ich bisher hatte, waren etwas "knapp" geschnitten. Die Tülle hat am Ende (für 11/32) einen Durchmesser von 8,5 mm, ein 11/32 - Schaft hat ja knapp 9 mm. Der Winkel der Bohrung stimmt aber! Dies führt dazu, dass die Anschrägung am Schaft nicht vollständig bedeckt ist, ca. 1 mm schaut raus. Dies sieht zwar sehr elegant aus, bedeutet aber theoretisch einen Stabilitätsverlust. (Obwohl ich nicht den Eindruck hatte, dass sie leichter abbrechen als andere).

Sollte man nur wissen, damit man nicht enttäuscht ist...

Die Haltbarkeit der Spitze selber (bei Steintreffern) ist unübertroffen, wo jede Standard-Feldspitze platt ist, hat diese nur einen Kratzer!

Und gestalterisch sind es für mich die schönsten, die es gibt!

Zum Preis: sie kosten bei AGIL 0,65 / Stück. Hinzu kamen (für 20 Stück) 1,70 Versandkosten. Wer sie nicht kennt, sollte sie unbedingt mal testen!

Ralf

Bodkin Bestellung

Verfasst: 02.04.2003, 16:49
von Archiv
Wenn sie pro Stück 0,65 Euro kosten, sind sie aber verdammt teuer geworden.
Ich habe damals in der guten alten Zeit (ist so 4 bis 5 jahre her) noch 0,75 DM pro Stück gezahlt.