Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Beitrag von MoeM » 10.06.2014, 00:05

N`Abend Leute...
Brauch mal etwas Input bitte...
20140609_224735.jpg

Hier war die Welt noch in Ordnung; lange Leine bei 2" Standhöhe, etwa 40# auf 28"...
Aber dann beim Versuch eine kürzere Sehne eines gleich langen Bogens (sogar noch weiter aufgedreht) mit Spannschnur aufzulegen;
DSC_0019.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0017.JPG
DSC_0018.JPG

12mm P-Heart auf 7mm getapert, 3mm Esche mit stehenden Ringen, Breite von 35 auf 12mm. Geklebt mit Titebond III- der ja recht gut gehalten hat; ich würde sagen es hat einfach das Backing zerlegt- oder gibt es evt. doch noch die Option eines kollabierten Bauches (allerdings seh ich zumindest am Tiller keine Probleme- zu dünn?!)?

Danke für eure Meinungen :(
Grüße Moe

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Beitrag von Botjer » 10.06.2014, 00:11

Ich denke auch, da hat es das Backing zerlegt.
Der Bruch der Esche sehr trocken aus, geradezu krümelig.
War das Backing u.U. übertrocknet oder anderweitig ungeeignet (z.B. Messerreste von der Furnierherstellung)?
Zuletzt geändert von Botjer am 10.06.2014, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Beitrag von Blacksmith77K » 10.06.2014, 00:17

Gibt's sonst nix hinzuzufügen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Beitrag von MoeM » 10.06.2014, 00:17

Das isses ja... das Backing war selbst aus nem zwei Jahre luftgetrockneten Viertelstamm, quasi "Abfall" vom Stave raussägen- fettringige Eschen aus nahrhaftem Donau Auenwald im Schwemmland 8) eig. gibts ja fast keine besseren Kriterien für ein 1A Backing :-\

Ed.: Also schlicht zu dünn?
Grüße Moe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Beitrag von Blacksmith77K » 10.06.2014, 00:24

Nicht zu dünn, schlickt kein Hickory oder Bambus. Esche in 3mm wird furtztrocken und kann garnix mehr abhaben.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Fehleranalyse- Nullkraft-Esche-Amaranth-Bogen

Beitrag von MoeM » 10.06.2014, 00:43

Oh toll vielen Dank... d.h.

1. Verschür ich die Spaltlinge bzw. mach Laminate für Glasbögen draus- wenn der Boo mal wieder alle ist
2. sind Eschenbackings mist
3. probier ichs demnächst mit 3mm Hick
Grüße Moe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“