Tillerfragen: Ebereschen-ELB

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Tillerfragen: Ebereschen-ELB

Beitrag von Snake-Jo » 15.11.2012, 15:29

@Doyle: Markkanal gibt es nur einen und zwar in der Mitte bzw. innerhalb des ersten Jahresringes.
Eberesche ist dafür bekannt, zum einen Farbringe aus dem Kern "auszuwässern", zeigt aber auch Verfärbungen im Bereich von
Holzschäden.

Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Tillerfragen: Ebereschen-ELB

Beitrag von Doyle » 15.11.2012, 18:42

Moin,
das kann natürlich sein mit den Schäden.
Mann hat nur nichs gesehen auf der Rinde, Erhebungen und der gleichen gab es auch nicht.
Und was ist dieses auswässern?
Ist das schädlich für die haltbarkeit des Bogens?
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Tillerfragen: Ebereschen-ELB

Beitrag von Ravenheart » 16.11.2012, 09:49

...das sind Fraßspuren! Da hat sich jemand unter der Borke durch das frische, nahrhafte Kambium geknabbert! Beim Weiterwachsen hat der Baum die Hohlräume dann wieder "notdürftig verfüllt"...

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“