Was tun mit diesem Ast und was ist mit dieser Ulme los?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Was tun mit diesem Ast und was ist mit dieser Ulme los?

Beitrag von Gringo » 30.07.2014, 21:28

Hallo zusammen,
ich habe gerade Sommerurlaub und deshalb endlich mal viel Zeit und muße zum Bogenbau.
Unter anderem hab ich grad diese Schwarznuss am Start.
Leider hat sie einen ziemlich großen Astknubbel und zwar dort wo ich ihn eigentlich nicht haben möchte.
Nun ist er nun mal da, aber ich weiß nicht so recht, wie ich mit ihm im fortschreitendem Bau umgehen soll.
Könnt ihr euch das mal ansehen?
Der stave ist, bis zu diesem Ast, weitestgehend auf 3,5cm Breite, der Faser folgend, geschnitten.
Der Ast liegt ca. 20 cm vor dem WA Ende. Ob das nun oben oder unten sein wird weiß ich auch noch nicht. Was meint ihr?
Der Bogen soll ein Flachbogen im semipyramidalem Design werden.
Ich finde den Ast deswegen extremst störend, aber was tun?

LG
Gringo
Dateianhänge
IMG_2973.jpg
IMG_2968.jpg
IMG_2969.jpg
IMG_2970.jpg
IMG_2963.jpg
Zuletzt geändert von Gringo am 31.07.2014, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Pyrus » 30.07.2014, 21:33

Hi,

wie lang wär der Ast denn noch wenn du ihn wegschneiden würdest?
Oder vielleicht kann man den ja in den nichtbiegenden hinteren Teil des Wurfarms legen!?

Gruß Markus

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 30.07.2014, 21:35

Ja, dieser Ast ist extrem störend. Wie lang ist der Stave?
Ansonsten, laß den Bogen da auf voller breit und mach erstmal den Dickenverlauf

Benutzeravatar
rissi
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 25.11.2013, 17:20

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von rissi » 30.07.2014, 21:50

Schöner Ast und dieser gibt dem Bogen das gewisse Etwas.
Ich würde bis zum Ast den Breitenverlauf parallel arbeiten und hinter dem Ast pyramidal auslaufen lassen bis zu den Tips.
Wird ein Charakterbogen mit interessanten Tiller.

Gruß Rissi
Ohne Horn, macht den Bogen leichter ......... :-)

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Gringo » 30.07.2014, 22:09

Nun ja, der Bogen wäre nach dem wegschneiden etwa 154cm.
Ist mir persönlich eigentlich zu kurz.
Sollte ich den Ast erstmal so lassen wie er ist und ihn dahinter pyramidal zu dem tip zuschneiden, wären das grad mal 15cm.
Eigentlich bräuchte ich das doppelte... ???
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
rissi
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 25.11.2013, 17:20

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von rissi » 30.07.2014, 22:26

Gringo hat geschrieben:Sollte ich den Ast erstmal so lassen wie er ist und ihn dahinter pyramidal zu dem tip zuschneiden, wären das grad mal 15cm.
Eigentlich bräuchte ich das doppelte... ???


Ich würde es so machen und was soll schon passieren, oben ist der Himmel und unten ist die Erde ..... ;)
Das Design für diesen Bogen wird sicherlich nicht der "idealen" Form einens Standart semipyramidalen Bogen entsprechen, aber dafür ist eben ein Charakterbogen.
Ohne Horn, macht den Bogen leichter ......... :-)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Gornarak » 31.07.2014, 09:21

Vielleicht ausbohren?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Blacksmith77K » 31.07.2014, 10:39

Gornarak hat geschrieben:Vielleicht ausbohren?


Korrekt, den Ast durch seinen Markkanal bohren, dann vorsichtig rauspopeln, bis er ganz weg ist. Diese Prozedur natürlich OHNE das umliegende Holz zu verletzen. Dann kannste den Bogen wie gewohnt biegen lassen. Das Loch hat so gut wie keine Auswirkung. Natürlich links und rechts vom 'Loch' dem Faserverlauf in der Breite folgen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Gringo » 31.07.2014, 14:41

Hallo und erstmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Ich habe mich entschieden dem Vorschlag von Blacky und Gornarak zu folgen.
Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber irgendwann ist es ja immer mal so weit.
Nun denn, ich hab mal angefangen und hoffe das ich nun nicht kompletten Mist gemacht gemacht hab.
Trau mich aber momentan auch nicht wirklich weiter zumachen, da ich nicht weiß ob das so ok ist.
Für einen weiteren Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gringo
Dateianhänge
IMG_2978.jpg
Bauch
IMG_2976.jpg
nochmal Rücken
IMG_2975.jpg
Rücken
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Gornarak » 31.07.2014, 15:03

Für mich sieht das ganz gut aus. Muss halt alles noch ein bischen gesäubert und geglättet werden. In der Breite auf keinen Fall was wegnehmen.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Blacksmith77K » 31.07.2014, 17:49

Genau. Schmirgelpapier um den Finger und los geht's. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Was tun mit diesem Ast?

Beitrag von Gringo » 31.07.2014, 18:52

Ok Danke, da dies ja nun halbwegs geklärt ist möchte ich noch eine Frage zu einem anderen Problem anhängen.
(Titel erweitert)
Ich habe eine Ulme, ziemlich snaky. Der erste an den ich mich ran wage. Eigentlich ist alles soweit gut.
Er hat 3cm max und 0,8 an den tips. (Semi) Nach langem tüffteln hab ich die Sehne so leidlich den Griff mittig kreuzen lassen.
Das Problem ist, das sich der Bogen immer zu einer Seite wegdrehen will.
S.h. leg ich den Bogen mit dem Rücken auf meine Handfläche, dreht er sich gleich in Richtung Bauch um.
Ich kann ihn auch nicht auf den Tillerbaum legen weil er sich ständig wegdreht.
Der Schwerpunkt ist da irgendie vorn A***h obwohl ich drauf geachtet habe an beiden WA's an allen Stellen die gleiche Dicke zu haben. Er hat auch keine nennenswerte Verdrehung insich.
Was habe ich falsch gemacht bzw. wie korrigiere ich sowas?
Bilder folgen noch...

Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Was tun mit diesem Ast und was ist mit dieser Ulme los?

Beitrag von Benedikt » 31.07.2014, 19:10

Isser reflex?
Mit ner Schraubzwinge am Tillerbaum befestigen ;)
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Was tun mit diesem Ast und was ist mit dieser Ulme los?

Beitrag von Gringo » 31.07.2014, 19:32

Hi Ben, guckst du PM-Bilder... ;D

Ja er ist sowohl Re als auch Deflex hier und da. ;)
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Was tun mit diesem Ast und was ist mit dieser Ulme los?

Beitrag von Gringo » 31.07.2014, 19:37

Hier mal ein paar ältere Bilder.
Aktuelle mach ich heut abend noch.

Gringo
Dateianhänge
IMG_2931.jpg
IMG_2952.jpg
IMG_2962.jpg
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“