Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

Beitrag von Ilmarinen » 18.04.2016, 18:40

Er wird drucktoleranter und dadurch erhöht sich die Zugkraft.
Das Risiko ist, dass man das Holz versprödet.
Also wenn, dann in das Thema gut einlesen oder vorher noch mal anfragen.
Neumi ist da erfahren, den kannst Du da sicherlich auch per PN anschreiben.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

Beitrag von Heidjer » 18.04.2016, 19:23

Falsch!
Er wird Druckfester, ob sich etwas an der Drucktoleranz ändert weiß ich nicht und da bin ich mir auch nicht sicher ob sie besser oder schlechter wird.
Durch das Rösten wird das Holz fester und härter, aber auch spröder. Da der größte Teil der Wurfkraft eines Bogens aus dem Bogenbauch kommt, bringt ein festerer Bogenbauch mehr Leistung, das Risiko das der Bogen zu spröde wird und darum eher bricht steigt aber auch.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

Beitrag von Ilmarinen » 18.04.2016, 20:52

Heidjer hat geschrieben:Falsch!
Er wird Druckfester, ob sich etwas an der Drucktoleranz ändert weiß ich nicht und da bin ich mir auch nicht sicher ob sie besser oder schlechter wird.

Danke für die Korrektur. Die zwei Begriffe werfe ich immer noch durcheinander.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

myraezel
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2016, 11:27

Re: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

Beitrag von myraezel » 18.04.2016, 21:33

gut gut, vielen Dank.

Ich werde es halten wie Ilmarinen eingehend sagte und erstmal damit warten. Gegenwärtig scheint es keinen Grund zu geben das bisher gute Ergebnis zu gefährden.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Haselnuss Flachbogen - gegenwärtiger Stand

Beitrag von fatz » 18.04.2016, 21:43

Also ich seh links gleich neben dem Griff immer noch eine ziemliche Schwachstelle, die m.E. bei Hasel recht schnell zum Kollabieren des Bauches fuehren wird. Aber wenn du meinst, probier's aus. Der naechste kommt eh recht bald.
Haben ist besser als brauchen.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“