"saplingbow" Bogenbauturnier 2013

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von inge » 13.01.2013, 16:28

War auch mein Gedanke. Liguster.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

bowa's Hölzer & Werkzeuge

Beitrag von bowa » 13.01.2013, 16:30

vorheriger Beitrag

So es gibt noch ein paar Bilder.

DSCF1137.JPG

von links nach rechts:
2x Holler der deflexe hat sich beim trocknen ziemlich verdreht
Haselnuss, ist beim trocknen schön reflex geworden
Esche, momentan mein Favorit. Ich Der natürliche Setback ist irgendwie spannend.

Hier sind noch die Werkzeuge die die Knüppel bis jetzt gesehen haben.
DSCF1138.JPG
Werkzeuge

Die Säge vom Fällen ist nicht mit drauf ist aber ne einfach kleine Büglsäge und die Kreissäge mit der ich den Holler aufgeschnitten hab ist in der dunklen Scheune ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von arcus » 13.01.2013, 16:47

@ Inge, @ skinwalker

Danke ! Ich kenne Liguster nur als Hecke--daß sowas bei mir im wald wächst......


Arcus

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von inge » 13.01.2013, 16:54

Hat bestimmt ein Vogel hingesch....
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von acker » 13.01.2013, 16:55

@arcus : Ja da bin ich gespannt , meine erfahrung zum Liguster : Neigt stark zur Rissbildung beim Trocknen, sehr schweres Holz, sehr elastisch. Würde reflexe Enden empfehlen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Erle, Ernte

Beitrag von acker » 13.01.2013, 18:02

Nach 8km ergebnislosem Waldspaziergang, Berg rauf Berg runter und wieder rauf, usw... hat es ausser einer durchaus notwendigen Fettverbrennung kein Sap Holz gegeben .
Ok, kurz vor der Haustür dann eine Erle mitgenommen, wenn Jo schon einen Bogen aus Korbweide flechten möchte dann kann ich doch auch eine Erle vertesten ;)
Slebst wenn die nichts taugen wird, ich habe da erheblich Zweifel wegen der Kurzfaserigkeit, so kann ich sie immer noch da einsetzen wo sie wirklich gut ist, zum Räuchern von Aalen und Renken. ;D
DSCI0002 (10).JPG


DSCI0003 (10).JPG


DSCI0008 (6).JPG


DSCI0011 (4).JPG


vereistes Hobbingen ..
DSCI0021 (3).JPG


DSCI0039 (2).JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von skinwalker » 13.01.2013, 18:07

@acker
sehr schöne Landschaftsbilder ! So hat sich (auch bei fruchtloser Saplingsuche) der Spaziergang/dieWanderung doch gelohnt !

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von arcus » 13.01.2013, 18:15

@ acker
der eine Wurfarm beim Liguster ist eh reflex und gegen das Reißen hab ich ihn schon so weit wie möglich bearbeitet und auf 15mm Breite an den Tips gebracht. Wo wenig Holz ist kann auch net viel reissen.

Arcus

Benutzeravatar
Alexander
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2008, 10:27

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Alexander » 13.01.2013, 18:35

Alexander´s Kirsche, Post 3

zu Post 2

Heute gings weiter,
ich habe die Mittellinie neu angezeichnet (vorher habe ich wohl durch die Verdrehung von dem Teil mehr eine Schlangenlinie gemalt :D )
Neue Mittellinie.JPG
Neue Mittellinie

dann den Bogen, so wie ich Ihn sehe, mit Stichsäge und E-Schleifer rausgearbeitet.
Ausgesägt.JPG
Mein Bogenrohling

Bogenseite.JPG
Von der Seite

Da das Teil ein wenig verdreht ist habe ich Ihn zur weiteren Trocknung so eingespannt:
Festgespannt mit Gegendrehung.JPG
Festgespannt mit Gegendrehung

Gegendrehung Detail.JPG
Verspannung Detail

Jetzt lasse ich Ihn erst mal weiter trocknen. Mein Problem ist nur, daß es in der Werkstatt, wo meine Werkbank steht, ziemlich kalt ist. Aber in meinem Keller kann ich Ihn nun leider nicht einspannen.
Nun warte ich mal und lese gespannt, was Ihr anderen so alles macht.
Bis bald
Grüße
Alexander
Die Weißheit auf dem Kopf kommt von allein, die Weisheit im Kopf nicht. Warum haben dann eigentlich so viele Menschen Angst davor, alt zu werden, statt davor, dumm zu bleiben? E. v. Hirschhausen

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2013, 18:40

...hierbei:

Liguster.jpg


handelt es sich definitiv um (getrockneten, nass gemachten) Liguster.

Ziemlich ähnlich... Blätter und Beere kommen auch hin...

Rabe

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von arcus » 13.01.2013, 19:23

ok, dann hab i 2011 schon einen Liguster vom selben Baum geerntet, zum Stave verwurschtelt und seitdem steht er irgendwo in der Werkstatt rum

Arcus

Archive

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Archive » 13.01.2013, 22:43

arcus hat geschrieben:nun ich auch !

War heut im Wald und hab von einem mir unbekannten immergrünen Strauch/Baum einen Sapling bekommen.
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen.
...
Es könnte sich um einen verwilderten Liguster handeln.

Arcus


Moin

ist die Pflanze gegenständig oder wechselständig? Auf dem Bild ist es nicht eindeutig zu erkennen.

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Morten » 13.01.2013, 23:24

Hmmm... Liguster.

Könnte das hier dann auch welcher sein?

Bild
Bild
Bild

Den hatte ich auf meiner Sapling- Suche entdeckt.

Morten

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von acker » 13.01.2013, 23:38

Das sieht mir mehr wie ein Kirschlorbeer Monster aus .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Heidjer » 13.01.2013, 23:39

Mir auch!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“