Seite 5 von 7

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 11:04
von Haebbie
@all

Ich habe gerade einen offiziellen Leglasbogen, wie ihn Henry Bodnik in seinem Geschäft anbietet zu Hause. Und das Ding ist eine ziemliche Krücke. Mehr als aufspannen würde ich das Teil nicht. Er biegt sich mitten im und unmittelbar am Griff und nicht woanders. So hat er dort gleich drei richtige Knickstellen.

Die zugehörigen Pfeile habe 900-grs-Spitzen. Auf 10 Meter fällt der Pfeil beim Schuss von einem 60-Pfund-Bogen rund einen Meter ab.

Bogen samt Pfeilen und Ständer kosten rund 500 Euro. Wer mit einem legolasbogen liebäugelt, ich kann nur von diesem Teil abraten. Vielleicht würde ja robau seinen Legolas auch im Auftrag bauen. Bei ihm wäre das Geld sicherlich x-mal besser angelegt als bei dem Bodnik-Teil.

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 11:38
von Archiv
@Haebbie

FAN - Devotionalien sind nicht immer zum benutzen da.

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 11:51
von Archiv
nur zum an die wand hängen und ja nicht berühren. *gg*

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 11:52
von Haebbie
@snake

Du hast recht, meistens ist das so. Doch in diesem Fall wird der Bogen ausdrücklich als "schussfähig" dargestellt.
Bild

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 12:55
von RudiG
@Haebbie, schussfähig heisst nicht bogensporttauglich, was mich befremdet ist, dass ausgerechnet Bodnik so einen Kruscht anbietet.Wer dafür 500,-Euro ausgiebt ... ?

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 14:26
von Martin
.... Naja, bei einer entsprechenden Marge wären wohl di Meisten mit entsprechender Krämerseele dazu zu überreden so'n Müll zu verhökern.... !?

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 17.06.2003, 17:25
von Martin
also wenn ich ehrlich bin, den von robau sieht besser aus.

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 18.06.2003, 01:46
von Ravenheart
@elven: er sieht nicht nur besser aus: er IST besser. Er ist ein Bogen, kein Firlefanz!

Rabe

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 18.06.2003, 04:49
von Marty
Optisch ist der Bogen ja ok (nicht so toll wie robau's, aber ok), aber was sind das für Pfeile? Federform, Farbe, Nocks, eigentlich der ganze Pfeil, sieht nicht Mal annähernd so aus wie in HdR. Nur die Spitzen hätte ich gerne. Dafür aber extra den ganzen Pfeil kaufen?

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 18.06.2003, 13:11
von Taran
Also ich finde den Bogen nicht mal optisch okay. Die Wurfarme sind plump (gleiche Dicke, klobiges Nockende). Kein Vergleich zu Robaus Superteil. Ich meine sogar, dass wir beim Quick-and-Dirty-Turnier schönere und funktionellere Teile bauen werden!!!

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 18.06.2003, 13:22
von Taran
@raven:
da stimm ich dir voll und ganz zu.

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 18.06.2003, 13:35
von Haebbie
@ Marty
Vergiss die Spitzen! das sind billige wohl brünierte Messinggussteile, 900 Grs schwer und grausig verarbeitet. Der Pfeil selbst ist ein 11/32" Zedernschaft, und hinten drauf klebt eine Björn-Nocke. Super-"A" was?

@ Taran
Dass wir beim Quick-and-Dirty-Turnier schönere und funktionellere Teile bauen werden, davon gehe ich aus und selbst mit zwei linken händen dürfte das kein Problem sein.

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 20.06.2003, 16:16
von Archiv

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 20.06.2003, 21:20
von Marty
@Haebbie Das die Spitzen schwer sind, hatte ich schon Mal gehört. Für an die Wand sehen die aber toll aus, auch wenn man nicht mit schiessen kann weil die zu schwer sind. :-)

legolasbogen nachbau bilder!

Verfasst: 22.06.2003, 10:23
von Taran
ich gebe marty Recht, dass die Spitzen das einzig Interessante waren... Danke Haebbie für die Aufklärung!