Möllegabet mit Horn belegen - ist das sinnvoll?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Möllegabet mit Horn belegen - ist das sinnvoll?

Beitrag von Neumi » 15.02.2015, 18:22

Hoi, sag mal Galighenna, meinst Du nicht, dass 4 mm Horn zuviel ist? Obwohl, Esche iss zugstark? Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Möllegabet mit Horn belegen - ist das sinnvoll?

Beitrag von Benedikt » 15.02.2015, 18:39

Mach mal, Galli :)
Ich bin gespannt :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Möllegabet mit Horn belegen - ist das sinnvoll?

Beitrag von Bowster » 15.02.2015, 18:44

benzi hat geschrieben:wegen Gewicht:

Hunne Komposit von Marian Manyovski: 600 Gramm
Vögele Osage Selfbow: 580 Gramm
Türke von Arry: 381 Gramm

alle ca 50# bei 28"

nur mal so in dem Raum gestellt was ein gut gemachter fertiger Bogen so wiegt....

liebe Grüße benzi

David, Osagebogen, 380g, 67#/28"

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Möllegabet mit Horn belegen - ist das sinnvoll?

Beitrag von Galighenna » 16.02.2015, 12:46

4mm könnte in der Tat etwas viel sein. Ich gehe aber erstmal mit 4mm ins Rennen und werde dann tillern. Ich habe noch kein Horn auf einen Bogenbauch geklebt und weiß daher nicht wie "hart" das Material reagiert. Horn ist ja sehr elastisch und lässt sich stark verformen. Deshalb erwarte ich bei gleicher Dicke eine geringere Zuggewichtssteigerung als z.B. bei dem harten Bongossi. Deshalb plane ich die Reserve ein. Ich vermute ich komme dann in einem Bereich um 2-3mm raus.
Das wird später dann noch vermessen, wenn der Bogen getillert ist, dann kann ich wieder schön rum rechnen :D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“