Haltbarkeit von Selfbows

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Haltbarkeit von Selfbows

Beitrag von Hunbow » 25.08.2006, 22:41

Seit rund zwei Jahren schiesse ich zumeist mit einem Ahorn-Flachbogen (ca. 50#).

Langsam beschleicht mich ein ungutes Gefühl beim Schiessen. Das Gefühl sagt mir: "Schick den Bogen in Rente bevor er bricht."
Der Bogen wird ausschließlich von mir geschossen, sieht gut aus, ist ordentlich getillert, wird gut gepflegt, wirft gut, hat keine Risse, ist nicht verdreht. Allerdings wird er beim Schiessen immer mehr als 30" ausgezogen.

Ist meine Sorge unbegründet?

Gibt irgendwelche Informationen/Faustregeln wie lange man einen Selfbow getrost schiessen kann.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 26.08.2006, 10:05

Da kann ich leider nur mit Bücherwissen kommen:
In "Der gebogene Stock" steht was von durchschnittlich 3-5 Jahren.
Allerdings kann man die Lebenszeit wesentlich verlängern,wenn man zwei oder drei Bögen abwechselnd benutzt.Dadurch leben alle drei insgesamt länger.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Haltbarkeit von Selfbows

Beitrag von Ravenheart » 26.08.2006, 23:42

Original geschrieben von Hunbow

Der Bogen wird ausschließlich von mir geschossen, sieht gut aus, ist ordentlich getillert, wird gut gepflegt, wirft gut, hat keine Risse, ist nicht verdreht.


Wenn es dabei bleibt, könnte er Dich glatt überleben!

Eines ist klar: JEDER Bogen bricht irgendwann!
(Wenn er nicht vorher im Museum landet!!)

Bei Holzbogen liegt die Spanne (leider) zwischen "2 Minuten" und "4000 Jahren"....

Und NIEMAND kann sagen, wann!

ABER: Wenn er bricht, dann in Ehren! Und wenn ICH Bogen wäre: Lieber im Schuss brechen als auf dem Regal verrotten!

Rabe

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 27.08.2006, 11:12

@hunbow: Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Wenn das Holz in Ordnung ist, der Bogen gut getillert wurde und nicht knapp an die Belastungsgrenze gezogen wird, kann so ein Bogen ewig halten. Wann er bricht, weiß man nicht. Aber eines zum Trost:
Von den Bogen aus guten Bogenbauholz, die bei mir hier an der Wand hängen und seit über 10 Jahren sporadisch geschossen werden, ist kein einziger mal so eben plötzlich "verstorben". Es gab mal kleinere Reparaturen oder es hatte sich auch mal der Tiller verschoben, aber sonst: Sie halten und halten... :-) :-) :-)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“