• Neue Beiträge
  • Ungelesene Beiträge
  • Suche
  • Kalender
  • Registrieren
  • Anmelden
User im Chat: Keiner. Zum Chat ->
  • Portal » Foren-Übersicht ‹ Do it yourself ‹ Bogenbau
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

Hasel tillern

Themen zum Bogenbau
Antwort schreiben
162 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Re: Hasel tillern

Beitragvon schnabelkanne » Mo 3. Okt 2016, 17:54

Servus,
sieht soweit ok aus. Bei den letzten Bilder der rechte WA scheint minimal stärker zu sein.
Ich würde auf halbe Standhöhe gehen und schauen ob Sehne schön mittig ist. Dann kannst du die Tips in der Breite reduzieren.
1,2 cm Breite bei 1,4 cm Dicke ist ein guter Wert für den Anfang. Bei dem Astloch nicht mehr wegnehmen!

Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 3013
Registriert: Do 11. Okt 2012, 04:36
Wohnort: A-Wald4tel
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 11:51

Hi Thomas,
nun bin ich auf halber Standhöhe, die Sehne sieht ganz gut aus und ich habe die Tipps erstmal auf 1,4 mal 1,4 cm geschmälert.

Liebe Grüße, Lutz
Dateianhänge
IMG_8367.JPG
IMG_8368.JPG
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon schnabelkanne » So 9. Okt 2016, 12:34

Servus, der Tiller sieht für ich ok aus. Die Enden kannst du noch schmäler machen, 1,4 cm ist noch zu breit.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 3013
Registriert: Do 11. Okt 2012, 04:36
Wohnort: A-Wald4tel
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 15:59

HI,

jetzt habe ich die Enden weiter auf 1,2cm geschmälert und ihn auf Standhöhe gebracht.
IMG_8373.JPG


bei 14" und 24lbs sieht er so aus:
IMG_8374.JPG


Liebe Grüße, Lutz
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon schnabelkanne » So 9. Okt 2016, 16:16

Servus, ja sieht noch immer gut aus - rechter WA letztes Drittel - als zum WA-Ende hin - könnte etwas mehr biegen - aber nur wenig wegnehmen ist nicht viel und warte auch auf andere Meinungen. Sieht wirklich gut aus.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 3013
Registriert: Do 11. Okt 2012, 04:36
Wohnort: A-Wald4tel
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 16:57

Hi,

jetzt habe ich ihn mal auf 17" ausgezogen.

Wie soll ich nun mit dem Astloch umgehen?

Liebe Grüße, Lutz
Dateianhänge
IMG_8375.JPG
IMG_8376.JPG
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon Rotzeklotz » So 9. Okt 2016, 16:58

Du bist auf einem guten Weg. Versuch dich langsam an einen Tucken mehr Biegung an den WA-Enden heranzutasten, rechts, wie Thomas bereits geschrieben hat, als auch links. Links davor nix mehr wegnehmen, das könnte, wenn ich das richtig erkenne, sonst zuviel werden.
IMG_8374.JPG
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1269
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 17:19
Wohnort: Bremen
  • Website
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon Rotzeklotz » So 9. Okt 2016, 17:01

Ok, da kam mein Beitrag etwas zu spät ;) . Also dort wo ich es dir markiert hatte, biegt er zuviel. Das sieht man bei deinen neuen Fotos jetzt noch deutlicher. Mit dem Auszug wieder zurück und davor und danach schwächen.

Edith: Habs dir auch nchmal im neuen Bild markiert. Rechts bitte den markierten Bereich auch in Ruhe lassen, dort biegts auch genug (is aber keine Schwachstelle). Das kleine Stück, das rechtsdavon noch is, kannste noch schwächen.
IMG_8376.JPG
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1269
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 17:19
Wohnort: Bremen
  • Website
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 17:25

Hi,
nun bin ich bei 19" ...

Liebe Grüße, Lutz
Dateianhänge
IMG_8379.JPG
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon Rotzeklotz » So 9. Okt 2016, 17:32

Gnaaaaa....
Auszug zurück, nicht vor!
Die Schwachstelle links ist noch nicht beseitigt! Die muss weg.
Warte bitte explizit darauf, bis man dir rät, weiter auszuziehen. Bis dahin, alles bei niedrigen Auszug
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1269
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 17:19
Wohnort: Bremen
  • Website
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 18:28

quiiiitsch ... Notbremse:

Noch ein wenig getillert und wieder bei 14"

Liebe Grüße, Lutz
Dateianhänge
IMG_8381.JPG
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon Rotzeklotz » So 9. Okt 2016, 18:35

Besser, aber noch ist sie nicht weg. Schwäch die Bereiche rechts davon mal weiter.
Der rechte WA gefällt mir. Den einfach gleichmäßig über die ganze Länge angleichen.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1269
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 17:19
Wohnort: Bremen
  • Website
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 19:02

... und noch ein 14" Foto.

Liebe Grüße, Lutz
Dateianhänge
IMG_8382.JPG
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon Rotzeklotz » So 9. Okt 2016, 19:08

Nochmal besser, aber noch nicht ganz geschafft. Das ganze Prozedere noch einmal, außerdem ganz außen ein bischen (siehe Bild)
Dann könnte es passen.
IMG_8382.JPG
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1269
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 17:19
Wohnort: Bremen
  • Website
Nach oben

Re: Hasel tillern

Beitragvon disco » So 9. Okt 2016, 20:17

Hallo,

und wie sieht es jetzt bei 14" aus?
Liebe Grüße, Lutz
Dateianhänge
IMG_8383.JPG
disco
Full Member Full Member
 
Beiträge: 220
Registriert: So 13. Mär 2016, 23:35
Wohnort: 21335
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort schreiben
162 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Bogenbau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Copyright Fletchers-Corner und Bogental - Bogensport Shop für Bogensport Zubehör, Bögen, Pfeile und vieles mehr