Seite 1 von 3

Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 14.03.2017, 21:36
von Exus
(Bogen noch nicht fertig ist keine Präsentation)

Hab mir einfach gedacht was solls bau ich mal in 1 Monat einen Eiben Kinder Bogen aus frischer Eibe

Flaches Design Splint 3-5 mm (2 Ringe)
Ziel 20#@20" (Kinder Auszug) und ca 30#@26"

Kind ist 8-9 Jahre Alt was können die wohl ziehen ? :-)
Deshalb dachte ich mir bau ich 30#@26 das kind
zieht eh nur vermutlich 20#@20" aus dan kann es mit dem Bogen Gross werden :-)
und es wiederstrebt mir einen Bogen unter 30#@26" zu Bauen
Der Bogen ist 130cm lang und damit ich auch was lerne baue ich den Bogen mal Nass
3 Wochen Alt und seit 2 Wochen Bodentiller Maße den Set hat es bis jetzt in der ersten Woche bekommen ca 1-2"
hab das gefühl das er in der Woche 3 kein Set bekommen hat.
Ich bleibe beim ausziehen unter 30# Sehnenstand im moment 10 cm bei 16" Auszug also noch 20# zuviel

10 1210
12 1688 4.7
14 2154 4.7
16 2637 je2" ca 4,7 #
18
20
22
24
26
5x4.7 =23,5+26,37=49,78
=19,78# Zuviel für ziel
30#@26"

Bild 3 Ist falschrumm gegenüber 1 und 2

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 14.03.2017, 21:46
von fatz
Der Tiller ist aber nix fuer schwache Nerven :o

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 14.03.2017, 22:29
von Exus
Ist ja auch noch nicht fertig der Bogen :-)

Biegung ist etwas Griff nah aber da der Bogen nur mit 26# ausgezogen ist wat solls der set Sagt mir alles
noch im grünen Bereich :-)

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 00:19
von Kemoauc
Hmmm..., also ... mein Jüngster ist jetzt 8 und mit nem 20#-Holler eigentlich sehr gut bedient, sowas zieht keiner seiner Freunde und trifft auch noch damit... aber er hat ja Praxis seit dem KiGa, auch wenn's für uns Erwachsene so ausschaut, als ob 30# wenig wären... das ist in dem Alter halt doch recht viel.
Weniger ist manchmal mehr.... ;)
Bei 130cm ... lass den mal gleichmäßiger biegen, find ich jedenfalls.. nur meine Meinung.
Ist der Haltbarkeit förderlich.

Gruß,
Kemoauc

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 05:24
von Exus
Jo bogen ist ja auch noch nicht fertig und wen er bei 26 zoll 30# hat hat er bei 20 zoll ca nur 20# kann den bogen ja noch 20# schwächen zum ziel um ihn gleichmässiger zu machen :-) dann kommt meine schätzung eines 8-9 Jahre alten Kindes ja hin ;D

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 07:13
von Grombard
Also 30# bei 26" sind in meinen Augen völlig OK.
Habe neulich meine Kleine (4 1/2 Jahre) einen ca. 20#@18" Bambusbogen probeschießen lassen, den ich für die Lütten von einem Arbeitskollegen gebaut habe.
Ging gut und hat ihr deutlich mehr Spaß gemacht als die 10# Teile die sie aktuell haben.

rps20170315_070204.jpg
Ca 16" Auszug

Werde ihr demnächst mal den Miharimö zum Testen geben.
Der liegt ja auch bei um die 20#@18"

Aber der Tiller sieht trotzdem noch etwas supoptimal aus. ;D

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 07:23
von Exus
Status Standhöhe 10cm bei 16" Auszug und 26# weiter wurde er nie ausgezogen da ich ja sehe das er ungleichmässig ist und griffnah zuviel Biegung hat besonders links griffnah alle anderen zoll und zuggewichte sind nur theoretische berechnungen um zu wissen um was ich ihn noch schwächen muss um ziel zu erreichen :-)

PS über weitere erfahrungen mit Kinderbögen (# Auszug Probleme) würde ich mich sehr freuen :-)

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 07:46
von fatz
Also nochmal im Klartext: der hat nicht griffnah zuviel Biegung, der hat woanders gar keine.
Zum Thema Kinder kann ich nicht direkt was sagen. Der Juengste aus meiner Pfadigruppe ist 14 und zieht locker 40# @ 28". Ja und er trifft damit auch. Erfahrung mit juengeren hab ich nicht.

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 08:19
von Klink
Also die WA musste echt nochmal bissl bearbeiten.
Da kommt allemal nen Kinderbogen bei rum.

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 08:21
von Exus
Jo hab mir angewöhnt beim Tillern die letzten 30 cm links und rechts relativ spät
mitbiegen zu lassen. möchte da immer schon standhöhe 10. cm haben. wen man
die Enden zu schnell stark mitbiegen lässt entstehen oft Set und da der bogen griffnah breiter ist als an den tips kann er das besser wegstecken.
deshalb sieht man die grünen linien jetzt an den enden 8)

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 15.03.2017, 17:27
von killerkarpfen
Hm bist Du sicher mit deiner Annahme? Ich würde gerade das Gegenteil behaupten.
Die Enden sind dünner im Querschnitt und lassen sich besser biegen. Ich ziehe deshalb auch einen flachen Bauch dem runden vor.

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 16.03.2017, 12:15
von Exus
Naja ich Tiller nicht mit Rabe Methode (Pumpen) am Tillerbrett
sondern nach groben Bodentiller wird der Bogen auf 5cm Standhöhe gebracht und bleibt die ganze Zeit beim Tillern aufgespannt
bei dieser etwas brutaleren Methode hab ich es mir halt angewöhnt erst die Mitte des Bogens in Biegung zu bringen und seit dem zeigen meine Bögen weniger Set und ich muss nicht Pumpen oder jedesmal Sehne auf/abspannen :-)
Tiller Brett brauche ich nur um Zuggewicht zu Messen oder Photo zu machen um mit dem Photo zu sehen welche Seite ist wo Schwächer .
dann nehme ich den Aufgespannten Bogen ins Wohnzimmer und suche am Bogen steife stellen Makiere die mit Stift und geh wieder in Keller und mach die Makierungen mit Raspel/Feile/Schere(Ersatz fur Ziehklinge) weg und das alles ohne den Bogen abzuspannen.

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 16.03.2017, 12:36
von ralfmcghee
Interessante Vorgehensweise. Hat es einen bestimmten Grund, dass Du für die Markierungen extra ins Wohnzimmer gehst? Sportlich ist es auf jeden Fall - Du hast mehr Bewegung beim Bogenbau. :)

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 16.03.2017, 15:31
von Exus
Ja bin Physikalisch bei meiner Frau und kuck nebenbei TV muss also nicht im kalten Keller alleine sein hihi :/)

Re: Bogenbau mit Nasser Eibe Kinderbogen <30#

Verfasst: 16.03.2017, 17:21
von killerkarpfen
Meine Frau versteht nichts von Physik
schon gar nichts von Adhesion! Und wenn die Adhesives in Form von Holzspänen ihre kraft im Wohnzimmer verlieren mutiert mein Status zur Persona non grata!

nöö besser nicht! ;D