Pfeile-Präsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 08.05.2006, 15:37

Hm,

Es scheint wohl wirklich mehrere Sätze zu geben. In einer Szene streicht Legolas über die Federn bevor er schießt, da sind es definitiv die Camos.
In anderen Szenen habe ich mich allerdings auch über grünlich-gelbliche Federn gewundert. Es gibt eine wo man Legolas schräg von der Seite sieht. Im Köcher sind viele Pfeile und die sehen in der Tat genauso aus wie dein Satz.

Also gibt es wohl beide Feder-Arten. :-)

Ich denke auch, dass die Nocken die Aerolites sind. Da ich 5/16 Schäfte schieße, habe ich auch diese genommen. Es fällt zum Glück bei schwarzen Schäften kaum auf.

Meine sind aber natürlich aus Bruchtal, von Arwen handgegossen :)

Markus

Sanvean
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2005, 13:22

Beitrag von Sanvean » 08.05.2006, 16:24

Hab auch die Aerolites auf meinen Pfeilen und damals im Kino mich vor lachen fast fast nicht mehr eingekriegt ;-)
Fang jetzt demnächst mal mit dem beizen für nen schönen Satz an, mal schaun, was es wird!
Allein unter Menschen...

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) » 08.05.2006, 17:22

Original geschrieben von morganalafay

.......

Ich denke, Elben hätten, wenn überhaupt, nur Elbenplastik genommen. :D

Gruß Tom


ich denke elben hätten, wenn sie die möglichkeit gehabt hätten, mit compound und fette alus geschossen.

:) :) :) :) :) :)



übrigens.
in dem film "house of flying daggers" wurden auch die camos TRE-BARK verarbeitet.

REGIEFEHLER!!!!!!

:D :D :D :D :D :D


solche vögel gibt's nicht!!!!
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

RE: RE:

Beitrag von HolunderWunder » 08.05.2006, 17:24

Original geschrieben von Zentaur
übrigens.
in dem film "house of flying daggers" wurden auch die camos TRE-BARK verarbeitet.

REGIEFEHLER!!!!!!

:D :D :D :D :D :D


solche vögel gibt's nicht!!!!



ui, das ist mir gar nicht aufgefallen ... muss mir den heut abend wohl nochmal reinziehen :D

superschöne pfeile, tom! :anbet

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kinder-Pfeile

Beitrag von Archiv » 08.05.2006, 17:43

Beide mit der gleichen Form gestanzt : 5" Classic...
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

Sanvean
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2005, 13:22

RE: Kinder-Pfeile

Beitrag von Sanvean » 08.05.2006, 18:16

Original geschrieben von ChristophR

Beide mit der gleichen Form gestanzt : 5" Classic...
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]


Äh... und wie bitte hast Du das hingekriegt? Wenn ich bei meiner Stanze alles auf Anschlag stelle und dann mal alles in die andere Richtung, ist der Unterschied nicht so krass!
Allein unter Menschen...

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 08.05.2006, 18:46

So,
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

man könnte auch noch zusätzliche Löcher bohren, ich habe die Stanzplatte hinten am Scharnier anliegen lassen, aber bis 4" passen die vorgestochenen Bohrungen.

LG Ch

Sanvean
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2005, 13:22

Beitrag von Sanvean » 08.05.2006, 19:03

Danke! Bringst mich da auf lauter nette Ideen für neue Federn... Ich verschwind dann mal schnell zum basteln!
Gruß
Martin
Allein unter Menschen...

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

RE:

Beitrag von Eldoro » 09.05.2006, 18:43

Original geschrieben von Steini

zwei Dutzend Elbenpfeile nach dem original Filmvorbild gebaut.


Als die Elben zur Verteidigung von Helms Klamm antraten, hatten einige nur 3 Pfeile im Köcher. Da war der Requisiteur wohl mit dem wickeln nicht nachgekommen...
:) :D ;-)

Steini


hmmmmm....
im zweiten Teil , ist die schlacht von Helms Klamm und dort sind Elben lord loriens zu sehen und nicht die aus Bruchtal!
Die Elben hatten aber Weißefedern, der Schnitt war irgendwie manchmal anderes, könnte durch die Viele Pfeile passiert sein, aber ich würd auf primitive tippen. :-)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 09.05.2006, 18:56

Hallo Eldoro,

der Schnitt der Elbenpfeile der Armee bei Helms Klamm war ein ganz bestimmter, nennt sich Gil Galad und sieht aus wie eine schmale Glocke.

Sollte ich ein Bild davon finden poste ichs mal schnell für Dich.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 10.05.2006, 11:43

Hier sind alle Elbenfedern drauf:

Bild

Gruß,

Markus

Benutzeravatar
Lost Fletcher
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 17.06.2005, 11:16

Auch mal wieder was fertigbekommen...

Beitrag von Lost Fletcher » 12.05.2006, 10:29

...habe ich.
Wie man sieht nichts allzu besonderes, nur wickeln kann ich jetzt schon recht fluessig ;-)



Servus

Rudi

Bild

Bild

Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer » 12.05.2006, 15:25

@Lost Fletcher,sehr schöne Pfeile,das mit dem Cresting in der mitte der pfeile war aber sehr aufwändig,oder?
@Christoph R.die Federstanze von Clipper...welche Form is das...Pope and Young?
:-o
Würde mich mal interessieren...

Mfg,
overrunner
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 12.05.2006, 15:27

nee....

das ist die "classic"


stimmt's? ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer » 12.05.2006, 15:36

Oooohh,Mist,sorry,hab ich übersehen. :bash :bash :motz
Aber die Pfeile sehn auch gut aus...
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“