HickHickFlip

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: HickHickFlip

Beitrag von Snake-Jo » 24.01.2010, 12:06

vinkona hat geschrieben:Ein wunderschöner Bogen!
Der ist doch direkt frauenfreundlich  ;)


Mmmh, das seh ich anders. ich denke, der ist eher männerfreundlich (wegen der Kurven).  ;D

@Botjer: Wunderbar! Und Super-Präsentation. Da merkt man den Fotografen.
Gib mir doch bitte einen Tipp, wo ich eine Freeware für diese Explosionsbilder (Überlagerungen) her bekomme. Mein altes Programm ist im alten PC zerschossen.

vinkona
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2006, 00:30

Re: HickHickFlip

Beitrag von vinkona » 24.01.2010, 12:12

Typisch Mann!!!
Ich dachte eher ans Zuggewicht ...

Benutzeravatar
saic749
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009, 14:31

Re: HickHickFlip

Beitrag von saic749 » 24.01.2010, 12:33

WOW, wirklich der Hammer!! In meinen Augen einfach perfekt!

Der Griff ist ja mal eine Augenweide. ;) Könntest du vielleicht noch ein Bild vom Griff, bauchseitig gesehen, nachschießen?


saic749

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: HickHickFlip

Beitrag von Botjer » 24.01.2010, 13:18

Vielen Dank für eure netten Kommentare …

@ Vinkona: Ich weiß doch, was Du meinst  Bild

@ saic749: mach ich bei Gelegenheit

@ Jo: Hm, ich befürchte, da kann ich nicht wirklich helfen. Ich mache diese Überlagerungen tatsächlich per Hand in Photoshop. Der eigentliche Trick besteht nur darin, vor einem einheitlichen Hintergrund zu fotografieren - also einfarbig und gleichmäßig ausgeleuchtet in dem Bereich, der wichtig ist. Zum gleichmäßigen Ausleuchten braucht man auch keine Blitzanlage, ein kräftiger Systemblitz tut es auch. Am besten indirekt hinter sich auf eine weiße Fläche blitzen, das ergibt meist eine sehr weiche und nahezu Schatten freie Ausleuchtung. Danach ist es dann recht einfach, das Objekt freizustellen (z.B. per "Zauberstab" den Hintergrund auswählen und die Auswahl dann umkehren). Die jeweils freigestellten Bogenbilder werden dann in je einer Ebene übereinandergelegt, u.U. die Größe angepasst (fixiert skalieren) und zusammen geführt. Möglich, dass das auch einfacher geht, aber entsprechende Programme kenne ich nicht, sorry.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: HickHickFlip

Beitrag von Snake-Jo » 24.01.2010, 13:43

@Niels: Ja, danke. So hab ich das früher auch gemacht. Photoshop Elements 6.0 hab ich hier auf dem PC. Gut, dann also so wie bisher, danke.

@Vinkona: Ich weiß auch, was du meinst.... :'(

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: HickHickFlip

Beitrag von Firestormmd » 25.01.2010, 07:42

Ich bin echt begeistert. Zum einen hast du einen wunderschönen Bogen gebaut, zum anderen auch noch wunderschöne dazu Bilder geschossen.

Insgeheim vermute ich ja eh, dass die BDM immer die werden, die die besten Fotos haben. Aber bitte nicht verraten!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: HickHickFlip

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 25.01.2010, 07:56

toller bogen und bilder, botjer!
mir gefällt die griffgestaltung mit den zwei wicklungen (garn und leder) sehr gut.

danke für die mühe.
gruss, falti
Däumling

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: HickHickFlip

Beitrag von captainplanet » 25.01.2010, 19:57

Ein echtes Schmuckstück hast Du da fabriziert! Mag ich!  :)

Aber diese erwähnte Stelle hier
Botjer hat geschrieben:(wurde von HickHickRec umbenannt, nachdem Rabe an anderer Stelle den Unterschied zwischen recurven und geflippten WA-Enden klargestellt hat)

hab ich nirgendwo gefunden. Was ist denn nun der Unterschied?  ???

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: HickHickFlip

Beitrag von Botjer » 25.01.2010, 20:32

Ich zitiere einfach mal direkt, ich finde Rabe hat es sehr schön zusammengefasst (findest Du sonst auch hier: "saplingbow" Bogenbautunier 2 - wg. "geflippt" (Reflex) oder Recurve)

ravenheart hat geschrieben:wg. "geflippt" (Reflex) oder Recurve:

Wenn im gespannten -nicht gezogenen-  Zustand die Sehne dennoch nur an den Sehnenkerben den Bogen berührt, sind die Enden reflex bzw. "geflippt". (pers. Meinung: Liegt sie dabei auf einem kleinen Stück, etwa daumenbreit an, würde ich es dennoch dazu zählen!).

Liegt hingegen die Sehne über mehr als ein kleines Stück im gespannten Zustand am Holz an, und hebt sich erst im Auszug ab, handelt es sich um Recurves.

Statische Recurves verändern ihre Krümmung beim Auszug nicht,
dynamische Recurves strecken sich beim Auszug.

Eine Sonderform der statischen Recuves sind Siyahs von Reiterbogen. Das Besondere ist, dass sie so schmal sind, dass die Sehne daran vorbeistreifen kann. Funktional sind sie aber mit "normalen" statischen Recuves  vergleichbar.

Rabe


und noch einmal vielen Dank für die Komplimente  :)
Zuletzt geändert von Botjer am 25.01.2010, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: HickHickFlip

Beitrag von Hochgaertner » 05.02.2010, 23:04

Glückwunsch zur wahl auf pa. Warst klar auch mein kandidat.
Grüße
Peter

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: HickHickFlip

Beitrag von Snake-Jo » 06.02.2010, 09:30

@Niels: Von mir auch Glückwunsch. Warst auch meine Wahl.  :) Gut umgesetzt der Bogen!

Nebenbei: War mein Fehler, ich wollte mit dem Avatar-Modell eigentlich garnicht ins Präsi-Thread. War noch nicht ausgereift. Möchte das eher "außer Konkurrenz" wissen. Aber schön, das ein "richtiger" Bogen gewonnen hat.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: HickHickFlip

Beitrag von acker » 06.02.2010, 10:16

Auch von mir die besten Wünsche zum Sieg im amerikanischen "Primitive Archer" Forum bei der Wahl zum BOM  :)
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“