Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von tscho » 27.06.2012, 19:30

Tag Zusammen,
Es ist mal wieder soweit und hab einen fertig.
Esche mit Walnußfacing 100# bei 30"
Und es bestätigte sich wieder mal kurze Bögen und vor allem aus Esche ziehen sich grausam.Sehr grausam.
Im Griff 30x 30mm 70,5" von Nock zu Nock
720g mit der sehne
tips 14x11
Das facing ist mit nem V Spleiß in der Mitte verbunden, mal sehn ob das auf Dauer hält.
Wers verfolgte weis es ja , so ne Esche hat mich schon mal an den Rand gebracht ;D
Blacky, dein Einsatz , das Bild ;D kanns ja eh nicht verhindern ;D
Ich hab mich bisher noch nicht voll ins Zeug gelegt ob ich den gezogen bekomm, will das ein bischen langsam angehn, ist auch noch nicht so lange her daß er verklebt wurde.Jetzt steht er erst mal noch ne weile, aber das wird hart.
Die 100# sind hochgerechnet, so weit hab ich ihn auch beim tillern noch nicht gezogen. Max 28" einmal kurz.
Also fulldraw Bilder erst in ner weile.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von tscho am 27.06.2012, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von skinwalker » 27.06.2012, 19:37

hey tscho,
das sieht ja schon gut aus ...
Schöner Kontrast der Hölzer ;)
Du stehst voll auf Esche, oder? :-*
Bin gespannt auf das erste "Fulldraw-Picture".

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von Ravenheart » 27.06.2012, 19:42

Sieht doch gut aus! Wieso soll der nicht halten? Is der Rückenring schön kräftig?

Tipp am Rande: Hier bei dem Bild sind mal der WICHTIGE und der ÜBERFLÜSSIGE Bildteil differenziert.... ;)
Na, wer gewinnt? 8)

Tscho1.jpg


Rabe

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von tscho » 27.06.2012, 19:45

Nö , ich find Eibe ganz klar besser für Lbs aber hat man ja nicht immer.
Ich find den Kontrast auch ganz gut, mit ein wenig Leinöl kommt Walnuß eben klasse raus.
Danke !

Jup, ist ok Rabe werds beherzigen.Aber ich wollt doch auch mal meine schöne Holzkiste zeigen,nagut dann halt nicht ::)

Hatte schon mal so was ähnliches gebaut, da gab der Kleber nach, aber diesmal wars auch kein Uhu Endfest mehr.
Rückenring 2,5mm ;D .
Der hält das :D ............schwäbische zähe Power Esche.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von Haitha » 27.06.2012, 20:13

Saubere Arbeit Tscho! Ein echt schönes Stück und super sauber verarbeitet!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von tscho » 27.06.2012, 20:29

Geb mir Mühe :) danke !

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 27.06.2012, 20:46

Esche mit Walnuss-Facing... hmmm... das sieht nicht gut aus!
Das 'harte' Ziehen kommt daher, weil der Rücken viel zu zugstark für den Bauch des Bogens ist. Du musst die neutrale Faser verschieben... in Richtung Bauch.
Ansonsten faltet dir der Rücken (...in dem Fall der komplette Escheanteil des Bogens...) den Bauch zusammen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von MoeM » 27.06.2012, 22:56

Die Holzkombi find ich super auch sonst sehr schön aufgebaut.
Rein von der Logik muss ich Blacky recht geben- Walnuss mit Eschenbacking klingt gut, aber ein dünnes Facing halt ich da auch für ziemlich gefährdet. Sicherer wärs mit ein bis zwei Rückenringen weniger oder das nächste mal gleich ein stehendes Backing "auf die Nuss" ;)
Grüße Moe

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von Tom Tom » 27.06.2012, 23:01

Schick Schick.

Im Notfall einmal drüberhobeln und Eibe, Hainbuche, Massa etc etc draufpappen

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von Firestormmd » 28.06.2012, 07:34

Die Materialkombination sieht echt klasse auch. Der Tiller schaut auch gut aus. Ob die Esche zu dick ist, kann ich nicht beurteilen, ich hoffe aber, dass es hält. Wäre schade um den schönen Bogen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von tscho » 28.06.2012, 07:39

Danke an alle !


Der Grundgedanke dazu war der, Walnuß ist auf jeden Fall druckresistenter als Esche. Klar wenn ich nun geplant gebaut hätte wärs backing dünner, aber das zur Verfügung stehende Walnußfacing gab eben nicht mehr an dicke her und wollte mal endlich verarbeitet werden. Ich bin in der kombi sicher besser als ein Eschen Selfbow.

aha, neuer Ansatz für das Phänomen hart ziehen, muss mal drüber nachdenken. Ich dacht mir auch schon es kann nicht nur die Länge sein, oder irgendwelche Hebelwirkungen. Wär der Bogen aus Eibe, wär er leichter zu ziehn, da bin ich überzeugt.
Galli, jetzt kommt dein Einsatz :) Ein neuer Ansatz fürs große Rätsel.Gibt wohl ne Art Hebelwirkung im Bogen selbst.

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von Agroman » 28.06.2012, 09:18

Rein optisch gefällt mir der Bogen, die Kritik an der Holzkombination überlasse ich mal lieber anderen, da ich ja selbst noch nicht baue.

tscho hat geschrieben:Wär der Bogen aus Eibe, wär er leichter zu ziehn, da bin ich überzeugt.


Ich weiß nicht, wie manche immer darauf kommen, Eibe ließe sich viel weicher ziehen.... stimmt mMn nicht, und ich hatte ja schon den Vergleich von einigen verschiedenen Bogenhölzern in dem Zuggewichtsbereich. Aber da kann man streiten, es gibt weichere und weniger weiche Eiben.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von tscho » 28.06.2012, 09:26

Ja gibts sicher auch innerhalb von Eiben noch Unterschiede, kenn ja auch nicht alle :) . Aber der Unterschied zu dem hier ist einfach zu auffallend deutlich.

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von skerm » 28.06.2012, 10:24

Ich find es sieht gut aus!

Blacksmith77K hat geschrieben:Esche mit Walnuss-Facing... hmmm... das sieht nicht gut aus!
Das 'harte' Ziehen kommt daher, weil der Rücken viel zu zugstark für den Bauch des Bogens ist. Du musst die neutrale Faser verschieben... in Richtung Bauch.
Ansonsten faltet dir der Rücken (...in dem Fall der komplette Escheanteil des Bogens...) den Bauch zusammen.


Ich glaub, das solltest du nochmal begrübeln. Wie definierst du den Rücken?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Esche-Walnuß Longbow 100#@30"

Beitrag von klaus1962 » 28.06.2012, 11:11

Also mir gefällt diese Holzkombi extrem gut. :) :) Bravo tscho.
Da ich von beiden Hölzer ja mehr als ausreichend Material zur Verfügung habe, schwebt mir so ein Bogen schon lange durch den Sinn. Irgendwann ist das auch mal an der Reihe.
Allerdings hätte ich, auch ohne die vorigen Posts gelesen zu haben, ebenfalls zu weniger Esche (ca.1/3) und mehr Nuß (ca.2/3)tendiert.
Ich bau mir aber sicher keinen 100#er.
Seitdem ich mal mit einem 80# geschossen hab, weiß ich, daß ich sowas nicht brauche. ;)

Gruß
Klaus

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“