Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von luetze » 18.10.2014, 21:25

Ich habe ja schon das ein oder andere mal im Bauthread gelesen, aber was ich hier sehe :o :o :o
DER ABSOLUTE OBERHAMMER
Ich werde lieber mal Glas babschen weil so ein Komposit bleibt für Jahre unerreichbar.
Der sieht aus als wenn er dem Sultan persöhnlich gehören würde, RESCHBÄGD

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7572
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von benzi » 18.10.2014, 21:33

@Arry zu Beginn Deiner Bauzeit sind wir zusammen in Tibet im Hotelzimmer gesessen und ich habe Dich über Dein Projekt "ausgefragt".... ich habe damals nicht wirklich gedacht, dass Du das schaffen kannst.... Du hast mich eindrucksvoll eines besseren belehrt.... der Wahnsinn!!

liebe Grüße benzi..
Zuletzt geändert von benzi am 18.10.2014, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von kra » 18.10.2014, 22:19

@Ralph

es freut mich zu sehen, das meine in der Form des Beitrags verpackte Annahme erkannt wurde und vielleicht doch nicht zutrifft ;)

Zu den Diagrammen - mir scheint es, das der in den ersten drei Links gezeigte Kurvenverlauf sich auch bei Arrys Graphik wiederfindet. So prononciert wie er in der von dir gezeigten Graphik erscheint ist er allerdings nicht.
Mit den Graphiken in den drei Links läßt er sich jedoch ganz gut vergleichen.
ich vermute mal, das da eine Mischung aus Messungenauigkeiten und Darstellung bei Arry, Glättungen der anderen Kurven (so saubere Meßkurven erzeugen bei mir immer ein gewisses Mißtrauen... :o ) vorliegt. Wenn man Arrys Kurve etwas "gefällger" aufträgt und glättet (Polynom höherer Ordnung oder einen Spline drüberlegen) bzw. aus mehreren Meßreihen Mittelwerte annimmt sind die Unterschiede nicht mehr wirklich signifikant.

Nochmal zum ersten punkt, es ist eine Unsitte in D, besonders im Süden, das man ein Lob implizit als gegeben annimmt und gleich zur Kritik übergeht. Der (frühere?) Besitzer einer der von dir angeführten Webseiten hat sich da früher unrühmliche "Ehre" (eher das Gegenteil) erworben weil überhaupt nur noch der zweite Teil gepflegt wurde, so das die Erwähnung bei mir immer noch allergische Reaktionen auslöst ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Ralph » 18.10.2014, 23:08

@ Kra

Es tut mir leid, aber bzgl. der Kurven kann ich nicht unbedingt so lange rechnen und relativieren, bis es passen würde. Was mir hier fehlt, ist ein eindeutig ersichtlicher Anteil eines degressiven Verlaufes und die Erläuterung der Gründe derselben. Einer der Gründe kann z. B. auch sein, dass es jenen bei solchen Bögen ggf. nicht gäbe.... (obgelich ich dies nicht glaube).

Aber vielleicht kann sich der Bogenbauer dazu einmal äußern.

Zu dem von Dir erwähnten Rest (Lob; Kritik; den Intenionen von Leuten aus dem Süden Deutschlands; Betreibern von Websiten) will und kann ich mich nicht äußern, da ich den Hintergrund meiner Frage bereits erwähnte und Deine, worin auch immer wurzelnden Aversionen zu Betreibern gewisser Websiten (welcher eigentlich) auch nicht nachvollziehen kann und möchte. Nimm das bitte nicht persönlich.

Mir geht es um den Reflexbogen eigenen, durch den typischen, degressiven Kurvenverlauf repräsentierten, deutlichen (!) "Abfall des Kraftaufwandes" (dies ist sicher ein nicht treffender Ausdruck) zum Auszug ab einem bestimmten Punkt desselben, aufgrund man sich oft auch zu dem Ausspruch versteigen kann, dass moderne Compoundbögen in jenen Bögen ihre historischen Vorbilder haben.

Ich denke, dies ist erkennbar geworden und steht immer noch im Raum.

Wenn mir dies jedoch keiner beantworten kann und will, kann ich damit auch leben und mir meinen Reim darauf machen.

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von grumpf » 18.10.2014, 23:18

@Ralph

anbei ist die selbe Kurve, nur ich habe mal die Säulen weggenommen. Da ist ein degressiver Anteil zwischen 15 und 25 Zoll zu sehen. Die Werte bei 15, 24 und 26 Zoll würde ich als kleine Meßfehler/-ungenauigkeiten sehen.

kurve Jarek.jpg

Viele Grüße

Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Neumi » 18.10.2014, 23:25

Hallo Arry, handbemahlt - WOW - super sauber gemacht. Eine Arbeit genau nach meinem Geschmack - mit viel, viel Geduld und wahrscheinlich während der Arbeit mit Muse :) . Kannst Du bitte die Schrift übersetzen?
Viele Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Ralph » 18.10.2014, 23:47

Danke Jens.

Ich denke jedoch, es ist ersichtlich, dass es "etwas wenig" ist.
Das hat nichts mit Meckern meinerseits zu tun.

Ich vergleiche die Kurve eben nur mit den bereits Aufgezeigten, will heißen, vermisse den eindeutigen "lett-off-Knick". Da kann man leider rechnen und glätten wie man will.

Ungechtet dessen, dass der Bogen eine schöne anzusehende Arbeit ist.

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Arry » 19.10.2014, 05:22

Oh super, jetzt wird mein Präsi-Thread geralpht...
Ralph, die Fragen hättest Du alle im Bauthread stellen können, wo diese Kurve auch schon seit geraumer Zeit abgebildet ist. Ich antworte mal dort.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Habi » 19.10.2014, 09:19

Was soll ich dazu sagen...
OBERAFFENTI...NGEIL
des Wahnsinns fette Beute.

Grüße Habi

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Snake-Jo » 19.10.2014, 09:41

@Arry: Glückwunsch und Hochachtung! :)
Beide Daumen hoch! 100 Punkte! :) :) :) :)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Ralph » 19.10.2014, 09:55

Hallo Arry,

danke für die Blumen. Wie Du siehst, kann ich auch ehrlich solche verteilen :)

Aber das ändert nichts an der Problematik selbst.

Weiteres siehe im Bauthread.

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Arry » 19.10.2014, 12:05

Neumi hat geschrieben:Hallo Arry, handbemahlt - WOW - super sauber gemacht. Eine Arbeit genau nach meinem Geschmack - mit viel, viel Geduld und wahrscheinlich während der Arbeit mit Muse :) . Kannst Du bitte die Schrift übersetzen?
Viele Grüsse - Neumi

Neumi, da steht "Werk von Jarek" und das Jahr 1435 im islamischen Kalender, also 2014.

Jo, gerade aus Deinem Mund bedeutet mir so ein Kompliment sehr viel! Hab Dank!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Ösi » 19.10.2014, 12:16

Hammerteil!!!!
nomen est omen!

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von Morten » 19.10.2014, 19:13

Wow!
Der Bogen ist Dir super gelungen!
Freut mich das sich die lange Bauzeit gelohnt hat,
da hat sich Deine Geduld und überlegte Herangehensweise ausgezahlt.
Top Bemalung, schöner Enstehungs- Thread!
:)

Morten

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Türkisch-Osmanischer Bogen, 53-57lbs@30"

Beitrag von trasher » 19.10.2014, 21:20

Ganz großes Kino!!!!!

Sehr sehr schöner Bogen.


أحنى نفسي بكل تواضع

P.S. Arry,ich bin mir nicht ganz sicher ob der letzte Satz so Sinn ergibt, wenn nicht seh es als netten Versuch. :)
Zuletzt geändert von trasher am 19.10.2014, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“