50" Sick Stick

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1201
Registriert: 19.10.2018, 21:38

50" Sick Stick

Beitrag von Bogenbas » 23.03.2022, 11:32

Hallo ihr lieben. Hier mal ein neues Experiment meinerseits. Ich wollte für mich mal die Grenzen von Osage austesten. Ursprünglich war geplant ihn als reinen Osagebogen zu bauen, aber da das Stück Holz wegen schlechter Qualität (sich ablösenden Jahresringen) dann schon zu dünn geworden wäre, hab ich beschlossen etwas Splint am Rücken stehen zu lassen und dem Bogen ein Sehnenbacking zu verpassen. Das hat mich dann wiederrum dazu getrieben ihn noch etwas weiter zu verschmälern und den Rücken auch noch schmäler als den Bauch zu bauen. Für einen so kurzen Bogen hat der obere Wurfarm relativ viel Charakter. Leider an einer für den Recurve ungünstigen Stelle weshalb die Sehne eigentlich neben dem Wurfarm steht. Ich hab versucht es etwas zu korrigieren, traue mich aber wegen des Sehnenbelags nicht viel mit Hitze zu arbeiten. Bislang hatte ich aber noch keine Probleme mit umschlagen. Mal zu den Daten.

Länge NtN: 50" über den Bauch gemessen
Zuggewicht: 31# @27,5" AMO Maximalauszug
Gewicht: 227g (231g inkl Sehne)
Sehne: 10 Strang Spectra
Standhöhe: 15cm an der bauchigsten Stelle
Holz: Osage mit Griff aus Eibe
Breite: Am Griff Bauchseitig 23mm Vollpyramidal verjüngend auf 6mm an den Nocken.
Der Rücken ist etwa 19mm breit und läuft bei Beginn der Recurves auf die selbe Breite wie am Bauch aus.
Geschwindigkeit: 167 fps mit 9,1gpp
IMG_20220323_095112_compress97.jpg
IMG_20220323_095140_compress82.jpg
IMG_20220323_095153_compress92.jpg
IMG_20220323_095357_compress63.jpg
IMG_20220323_095909_compress48.jpg
IMG_20220323_100902_compress49.jpg
IMG_20220323_095608_compress15.jpg
Im Vergleich zu einem 11/32" Schaft
IMG_20220323_095635_compress80.jpg
Selber Pfeil
IMG_20220323_100108_compress78.jpg
IMG_20220323_100032_compress59.jpg
IMG_20220323_100245_compress4.jpg
IMG_20220323_100322_compress29.jpg

Benutzeravatar
klausmann84
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 505
Registriert: 14.12.2019, 09:30

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von klausmann84 » 23.03.2022, 13:27

G.... Sieht nach einem sehr gelungenem Experment aus. Da ich von Sehnenbelag keinen Plan hab... Muss die Wicklung sein, die man in den Ansätzen der Recurves erkennt und wenn ja wozu? Sicherung des endenden Sehnenbelags?

Nochmal: sehr cooles Teil, hoffentlich lange haltbar!
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Grombard » 23.03.2022, 14:14

Krasses Pferd.
Osage macht echt ne Menge mit.

Aber mir fehlen die Worte um meiner Empörung darüber Ausdruck zu verleihen, dass hier schamlos der Name von meinem Hartriegel Recycelt wurde.
*lach*
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1201
Registriert: 19.10.2018, 21:38

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Bogenbas » 23.03.2022, 14:59

klausmann84 hat geschrieben:
23.03.2022, 13:27
Muss die Wicklung sein, die man in den Ansätzen der Recurves erkennt und wenn ja wozu? Sicherung des endenden Sehnenbelags?
Mir sind die Recurves beim biegen Bauchseitig gerissen und Rückenseitig hat es die Fasern sogar gestaucht. Deshalb hab ich dann alles mit Endfest 300 gefüllt, an der Biegung am Rücken den Sehnenbelag dicker gemacht, da die Recurves relativ dünn geworden sind und dann hab ich eben noch die Wicklung drüber gemacht damit mans nicht so sieht und weils mir ein besseres Gefühl gibt.
Grombard hat geschrieben:
23.03.2022, 14:14
Aber mir fehlen die Worte um meiner Empörung darüber Ausdruck zu verleihen, dass hier schamlos der Name von meinem Hartriegel Recycelt wurde.
*lach*
Zum ersten mal hab ich nem Bogen nen Namen gegeben und dann gleich sowas 🤦🏻😅

Benutzeravatar
klausmann84
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 505
Registriert: 14.12.2019, 09:30

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von klausmann84 » 23.03.2022, 18:22

Danke für die Erklärung: du könntest ihn in "Flick Stick" umtaufen. ;D
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1201
Registriert: 19.10.2018, 21:38

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Bogenbas » 23.03.2022, 18:47

Der war gut 😂

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3058
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Hieronymus » 23.03.2022, 18:53

Sehr schön , Daumen hoch. Da gibt es nichts zu meckern... fühlt sich Griff gut an?

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Neumi » 23.03.2022, 19:56

Da schließe ich mich direkt an, sieht gut aus.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1201
Registriert: 19.10.2018, 21:38

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Bogenbas » 23.03.2022, 22:20

Hieronymus hat geschrieben:
23.03.2022, 18:53
fühlt sich Griff gut an?
Ja so generell schon, nur für höhere Zuggewichte würde ich ihn wahrscheinlich nicht so machen.


Freut mich dass er gefällt 🙂

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Haitha » 24.03.2022, 06:01

Gratuliere zu einer netten Giftspritze;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Ravenheart » 24.03.2022, 15:04

Daumen hoch, wirklich, das ist rundum gelungen!

Rabe

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1201
Registriert: 19.10.2018, 21:38

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von Bogenbas » 25.03.2022, 07:39

Vielen Dank 😃

Ein Detail das ich noch vergessen habe: Die Overlays sind aus Wasserbüffelhorn und Knochen (ich glaub vom Reh).

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: 50" Sick Stick

Beitrag von schnabelkanne » 25.03.2022, 19:13

Schön exakt verarbeitet gefällt mir sehr gut, vor allem die Overlays.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“