Seite 2 von 2

Re: EIBE vom alfredle 70" mit 60#28"

Verfasst: 14.05.2019, 23:08
von Kemoauc
Nur so nebenbei: Bläue ist keine Fäule.Auch für tragendes Bauholz nur ein optisches Kriterium. ;)
Grüßle,
Kemoauc

Re: EIBE vom alfredle 70" mit 60#28"

Verfasst: 15.05.2019, 14:21
von tschreiper
Wenn der Tiller ("Wilfried-Tiller") so beabsicht ist, naja ..
Kann ich nicht glauben, sonst wäre wohl von vorne herein auf die Vorteile hingewiesen worden.
Im aktuellen BdM sind herausragende Tiller zu sehen.

Und die Fäule ... Ansichtssache, ob man sowas veräußern sollte

Re: EIBE vom alfredle 70" mit 60#28"

Verfasst: 15.05.2019, 21:31
von alfred33
ui, ich habe eine Frage erkannt,
tschreiper hat geschrieben:
14.05.2019, 11:03
Für unbedenklich halte ich die Blaufäule nicht. Bei mir gab`s so schon 2x Bruch.
Einmal war das Ergebnis eine Platzwunde an der Stirn. Und dieser Bogen war mit Leinen gesichert.
Ahh :D dann ist das gar keine Blaufäule, dann ist die Platzwunde bestimmt auf ne gebrochene Schwachstelle oder minderwertiges Leinen zurückzuführen, also sowas würde ich nicht aus der Hand geben, gefährlich sowas....

und bessere Tiller hat es zu Hauf Post ab und Auf, ich würde mir wünschen dass du dann auch alle bewertest, oder zumindest Lobst..
alfedle

Re: EIBE vom alfredle 70" mit 60#28"

Verfasst: 16.05.2019, 09:35
von Klink
75eahh.jpg