Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.10.2011, 21:20

Nabend,

Opa Franz hat mit dem Holler vorgelegt und alleine iss doof... Bekanntlich hat jeder Stamm 2 Seiten, deshalb gibt's ein Geschwisterchen für den *Elderflight* ;D


52" Nock to Nock (...also knappe 133cm...) mit 75#@28"

Bogengewicht: 450gramm inkl. Sehne

Steifer Griff mit etwa 4 Zoll Länge

...ziemlich kranker Scheiss...

shape.jpg
...sehr schöne Form auf Standhöhe... find'ich


owa.jpg
...der obere Wurfarm


uwa.jpg
...der untere Wurfarm


overlay.jpg
...Overlay aus Eibekern und Hartriegel


overlay2.jpg
...hier nochmal


full.jpg
...zart besaitete jetzt bitte weggucken... macht 75#@28" (...hier etwa 27" Auszug...)


ungespannt.jpg
...und nach dem abspannen.


Video: http://www.youtube.com/watch?v=rP3wZcSAjis

... 8) Rock'n'Roll
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 20.10.2011, 19:05, insgesamt 5-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Tom Tom » 19.10.2011, 21:23

geil einfach blos geil

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Agroman » 19.10.2011, 21:27

Wie ich im Chat schon sagte, klein aber peppig ;) . Geil! Jetzt musst du nur mal mit Opa Franz raus aufs Feld gehen, damit ihr testen könnt, wie weit eure mega-Kurzbögen schießen^^.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.10.2011, 21:30

Jo eben, darum geht's ja. Ziemlich funny die Sache. Der Bogen passt QUER auf die Rückbank vom Auto.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Agroman » 19.10.2011, 21:32

Blacksmith77K hat geschrieben:Jo eben, darum geht's ja. Ziemlich funny die Sache. Der Bogen passt QUER auf die Rückbank vom Auto.

Wenn du ihn jetzt noch zum Takedown umbaust, haste 'nen prima Taschenbogen mit heftig Biss :D ...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Mandos » 19.10.2011, 21:47

Also bei 133 cm 75# auf 28" Zoll rauszuholen und das bei steifem Griff, das könnte man fast für unmöglich erklären! :o

Schön, dass du uns das Gegenteil zeigst. ;)

Da sieht man mal was Holunder mitmachen kann - genial!

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Windmann » 19.10.2011, 22:00

Beim Betrachten des Bildes vom Vollauszug habe ich nur drauf gewartet, dass es knackt. Aber ... das Bild bewegte sich nicht und der Bogen hielt. Mensch Meier, was für ein Teil. O0

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Galighenna » 19.10.2011, 22:02

Jau großes Kino! Es zeigt sich wieder das Holunder ein unheimlich gutes Bogenholz sein kann! Und dieses Stück scheint es ganz besonders in sich zu haben!

Wahnsinn... ich bin gespannt auf einen Langzeittest, wie lange der Holler das mit macht ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von FluFlu » 19.10.2011, 22:11

Woooow!
Wirklich total schöner Bogen!

Wenn der weniger Zuggewicht hätte, würde er in mein "Beuteschema" passen!!!!!!!! ;)
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von klaus1962 » 20.10.2011, 07:36

Da bleibt einem glatt die Spucke weg.
Einfach Wahnsinn, was der Holler so hergibt. 8)
Mich würde übrigens auch stark interessieren, wie lange das Holz das mitmacht.
@Blacky und Opa : berichtet auf jeden Fall nach einer Weile nochmal darüber.

Das der Bogen toll verarbeitet ist, braucht ich ja nicht extra erwähnen. :)

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Lord Hurny » 20.10.2011, 09:02

Wahnsinn!
ich weiß grad nicht was ich mehr bewundern soll,das Holz oder die Erbauer dieser Mini-Haubitzen ;D

gibt sowas eigentlich Eibe oder Osage auch her?
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Sipi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 19.09.2010, 08:23

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Sipi » 20.10.2011, 09:19

Vor dem Kleinen kann man ja Angst kriegen! Wahnsinn!
Übrigens gefallen mir die Overlays. Sieht von oben aus wie`n lackierter Fingernagel.

Lg Sipi
http://www.bogensportverein-steinfeld.at/

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von KnechtKarl » 20.10.2011, 10:25

:o

Eigentlich bleibt da nix zu sagen!

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von deckelsmoog » 20.10.2011, 14:36

Blacksmith77K hat geschrieben:Nabend,


...ziemlich kranker Scheiss...



... 8) Rock'n'Roll

......... ziemlich GEILER kranker Scheiss............ :D
Wer braucht da noch Osage und Konsorten???.........
Sieht aus als hättest Du am Rand einen halben Ast einfach durch geschnitten!? Dass das hält :o
Klasse "Bögelchen" ;)
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Turrican* 75#@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 20.10.2011, 14:56

Lord Hurny hat geschrieben:Wahnsinn!
ich weiß grad nicht was ich mehr bewundern soll,das Holz oder die Erbauer dieser Mini-Haubitzen ;D

gibt sowas eigentlich Eibe oder Osage auch her?



Bewundere einfach Beides. ;) Eine richtig gute Eibe könnte das auch bringen, ja. Osage weis ich net genau, müsste mal Acker was zu sagen.
Wobei aber dessen Kommentar gestern im Chat bezüglich der Bogen-/Leistungdaten unter Einbeziehung des 'Bogen-Masse-Prinzips' diesen Bogen als *non-existend* deklariert.
Es ist also in der Tat faszinierend!!!

@Deckelsmoog:

Richtig, einfach durch... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“